Locke01 Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Hallo Ist es bzw warum ist es in Deutschland verboten den ATC per Liveatc.net oder scanner abzuhören?
Charliebravo Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Weil das Fernmeldegeheimniss vielfach durch das Grundgesetz geschützt ist. Stöber mal mit z.B. "fernmeldegeheimnis" hier im Forum. Dazu gab es schon einige Diskussionen
MG-OK! Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Das Abhören von Funkdiensten die nicht an die Öffentlichkeit gerichtet sind, ist in Deutschland verboten. Weitergabe, streaming & Veröffentlichung erst recht, bemühe mal bitte die Suche hier im Forum. Anders sieht es aus wenn Du im Besitz eines gültigen BZF (Funksprechzeugnis) bist, dann bist Du, zumindest in Sachen Flugfunk wieder auf der legalen Seite. Dies gilt aber nicht für BOS etc ! (edit, sorry Falschauslegung, nicht zur Nachahmung empfohlen...) Wie gesagt, Google is Dein Freund ;-) (edit: CB Du bist mir einfach zu schnell ;-)
Charliebravo Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Anders sieht es aus wenn Du im Besitz eines gültigen BZF (Funksprechzeugnis) bist, dann bist Du, zumindest in Sachen Flugfunk wieder auf der legalen Seite. Uh,Vorsicht! Auch da musst Du ein berechtigtes Interesse nachweisen. Das Funksprechzeugniss allein reicht nicht zur Teilnahme am Funkverkehr! Das gilt auch, wenn man nur passiv zuhört. Naja, und so viel schneller war ich ja nicht. Ich hatte einfach zwischen zwei Telefonaten und Mails etwas Luft ;-)
MG-OK! Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 He, VACC-SAG IST berechtigtes Interesse ;-))) Aber Spass beiseite, Du hast Recht, meine Auslegung ist so nicht korrekt. Ich bin davon ausgegangen, daß ich bereits bei der Beantragung zur Zulassung zum Erwerb des Funksprechzeugnisses (wieher) ein berechtigtes Interteresse nachweisen muß. Wie ich gerade anderswo gelesen habe ist dem aber nicht so, mea culpa. cheers Ronny
FrankSasse Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 bei uns bei der SAG haste so viele Trainigsdokumente und jeden Abend gehts ab, da kannste auch so mal reinschnuppern. Oder eben die schweizer Kollegen auf Liveatc.net! Bis bald bei uns im virtuellen Himmel!
herby44 Geschrieben 19. Februar 2008 Melden Geschrieben 19. Februar 2008 Hallo ATC-Fans, habe leider erst heute Euer Thema entdeckt. Unter www.surfradio.de gibt es unter anderem die Möglichkeit LIFE und m.E. legal den Funkverkehr von Boston, New York, Washington, Cleveland, Cincinnati, St. Paul, Minneapolis, Philadelphia, Pittsburgh, San Diego, San Francisco und Abilene zu hören. mfg h
herby44 Geschrieben 20. Februar 2008 Melden Geschrieben 20. Februar 2008 Korrektur; es muß heißen www.surfmusik.de Sorry !
herby44 Geschrieben 8. März 2008 Melden Geschrieben 8. März 2008 Hallo, den Aufrufen nach - 1080 - bis heute, hat der Tip offenbar Anklang gefunden. Damit man nicht erst in das Verzeichnis von "surfmusik.de" muß, hier der direkte Link: www.surfmusik.de/flug.htm mfg h
MAC Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 Hallo zusammen. Lieder ist im Moment alles bei liveatc.net down, weiß einer warum? Außerdem habe ich des öfteren das Problem, dass ich nichts empfange, bzw. irgendwas mit den Servern ist so das keine Verbindung aufgenommen werden kann. Hat das Problem schon mal jemand gehabt bzw. weiß jemand eine Lösung?
Ronaldinho Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 also liveatc.net funktioniert bei mir tadellos. Auch scheint es keinen Totalausfall der Feeds zu geben. schaut man sich die Auflistung der live-feeds an, gibt es eine alternative URL, falls eine Firewall eine Verbindung verhindert, hast Du das mal probiert?
MAC Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 Danke für den Tip. Die Firewall war Schuld!!! Höre mir jetzt Tower West von DFW an. Schon geil ...
macclesfield Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 Korrektur; es muß heißen www.surfmusik.de Sorry ! Alternativ kann man auch eine Wohnung in London mit Dachterasse mieten und einen Receiver kaufen... Ein bisschen teures Hobby allerdings... Macc
herby44 Geschrieben 4. März 2009 Melden Geschrieben 4. März 2009 ...aber manchmal ist es richtig klasse ! JFK Tower / LH 401 ;-) Es gibt dann aber auch Tage, an denen einem die Fluglotsen echt leid tun, mfg h
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.