FR753 Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 Wenn ich den Fahrplan richtig im Kopf hab fährt der Zug zu saumäßigen Zeiten :(
joBER Geschrieben 3. Februar 2008 Melden Geschrieben 3. Februar 2008 Muss das Thema mal aufgreifen... plane auch ein wenig im Baltikum zu reisen und habe gesehen dass die Bahnfahrt Liepaja - Riga gerade mal 4 LVL kostet und nur wenig mehr wie 3 Std. dauert. Hat das schonmal jemand gemacht? Wie bequem / zuverlässig sind die Züge? grüsse Bequem: Ganz okay, erwarte nix besonderes :) Zuverlässig: Durchaus Okay.
Dorian_Gray Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Ich hätte mal eine Frage an alle Baltikum-Experten: Ist der Reisezeitraum Mitte/Ende August schon zu spät für Lettland und Estland (Saaremaa) wenn man auch ein wenig Badevergnügen an der Ostsee haben möchte? Ich habe teilweise gelesen, dass die Temperaturen bereits Ende Juli ihren Höhepunkt erreichen und danach wieder zurückgehen, andererseits auch, dass die Badesaison bis Ende August geht. Falls mir hier jemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar.
Reifel Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Also bei mir war es Mitte September definitiv zu kalt zum Baden (also zumindest für den gemeinen Mitteleuropäer der ich bin)... Ob das aber allgemein (statistisch) so ist vermag ich nicht zu sagen.
T.Ferramenti Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Hängt alles von der Gross-Wetterlage ab ! Ich war am 1.10.2006 in Palanga noch baden, am 1.9.2007 in Liepaja wars zu kalt dafür. Als gesunder Mensch sollte man sich also einem Bad in der Ostsee nicht verwehren , schon gar nicht im August. Zur Not einfach ne Pulle Vanaa Tallinn mit an den Strand nehmen.
Dorian_Gray Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Vielen Dank schon mal für diese Infos! Ab 31.03. bedient Air Baltic offenbar die Strecke Ventspils-Riga. Die Preise bewegen sich auf ählich niedrigem Niveau wie auf der Strecke Liepaja-Riga. Ursprünglich wollte ich von Saaremaa mit der Fähre kommend mit dem Bus von Ventspils nach Liepaja und von dort mit Air Baltic weiter nach Riga. Nun überlege ich, mir den Liepaja-Schlenker zu sparen und gleich von Ventspils nach Riga zu fliegen. Lohnt sich Liepaja? Hat zufälligerweise jemand Vergleichmöglichkeiten bzgl. Ventspils und Liepaja?
Reifel Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Mist, dann muss ich ja bald wieder ins Baltikum :) http://www.airport.ventspils.lv/indexen.ph...t=5&foto=32 Ich wollte mir auch mal den Flug von Kuressaare über Ruhnu nach Pärnu geben...
T.Ferramenti Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 3 Airports auf 160km Küstenlinie !!! Die EU scheint ja zumindestens für Libau und Windau Ihre Töpfe weit geöffnet zu haben und Air Baltic schöpft diese aus wie ein Bär den Honigtopf !
monsterl Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 RIX-VNT-RIX für knappe 15€ - dies wird also meine dritte Reise ins Baltikum... Wieder so eine Hütte mit Flickenteppich, ganz spannend :-)
jc Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Spricht etwas gegen einen sofortigen return bei solchen Strecken? Würde gerne nach Ventspils fliegen, aber lieber mehr Zeit in Liepaja verbringen... Edit: die Idee hat sich erledigt... lässt sich bei AirBaltic sowieso nicht buchen (zumindest nicht online...)
Reifel Geschrieben 4. Februar 2008 Melden Geschrieben 4. Februar 2008 Es läuft halt alles komplett manuell. Sprich in Liepaja werden werden vorab die Bordkarten mit Namen, Flug und Datum beschriftet und wenn Du am Check-in aufschlägst schreiben die noch die Sequence-Nummer und den Sitzplatz drauf. Die Turnaround-Zeiten sind (oder waren bei mir) aber sehr kurz, sprich der Flug wird meist schon geschlossen sein wenn Du landest, und Web-Check-in gibt es ja nicht. Auch warten die nicht bis zur echten Abflugzeit, sondern meist ist der Turnaround in 15-20 Minuten um. Gäste und Gepäck raus, neue rein, etwas Papierkram. Da Check-in ja sowieso schon 30 Minuten vor Flug geschlossen ist fliegt man meist wieder früher zurück. Also meines Erachtens eher schwierig. Aber gerade weil alles so manuell läuft geht da auch sicher viel mit "Crew Bescheid geben, im Flieger sitzenbleiben usw". Verlassen würde ich mich aber nicht darauf. Mach Dir doch einen Plan B, nämlich mit dem Bus nach Liepaja zu fahren falls es nicht klappt - den Paar abgeschriebene Euro für das Rückflugticket wird wohl keiner hinterhertreuen.
Janet8000 Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 Ich hätte mal eine Frage an alle Baltikum-Experten: Ist der Reisezeitraum Mitte/Ende August schon zu spät für Lettland und Estland (Saaremaa) wenn man auch ein wenig Badevergnügen an der Ostsee haben möchte? Ich habe teilweise gelesen, dass die Temperaturen bereits Ende Juli ihren Höhepunkt erreichen und danach wieder zurückgehen, andererseits auch, dass die Badesaison bis Ende August geht. Falls mir hier jemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar. Mich persönlich bekommen keine 10 Pferde in die Ostsee - zu keiner Zeit und an keinem Ort. :-) Eventuell mit beheizbarem Neo... :-) In die Nordsee übrigens auch nicht. Ich hab ehrlich gesagt aber auch schon im Sommer im Mittelmeer ein Problem. *räusper* LG
lewolf Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 Muss das Thema mal aufgreifen... plane auch ein wenig im Baltikum zu reisen und habe gesehen dass die Bahnfahrt Liepaja - Riga gerade mal 4 LVL kostet und nur wenig mehr wie 3 Std. dauert. Hat das schonmal jemand gemacht? Wie bequem / zuverlässig sind die Züge? grüsse zuverlässig ya. bequem nach deutschen verhältnissen 0.0 ... dazu kommt noch, dass zumindest letztes jahr nur 1 zug morgens liepaja-riga & abends zurück fährt. auf der strecke würde ich ganz klar fliegen. ---------- autovermietung: die bekannten marken sind in lettland sehr teuer, aber oft fungieren autohäuser auch als vermieter. in liepaja z.b. der vw-händler, 40€ VW Polo / Tag, km frei & für <10€ VK mit 100€ SB. ---------- kurische nehrung: absolut sehenswert, autofahrt von liepaja über polangen bis zur fähre in memel (klaipäda) bequem auf gut ausgebauter straße. fähre zum übersetzen fährt sehr oft, & ist nicht allzu teuer. drüben nochmal eintrittsgebührt nationalpark & dann kann man die gesamte nehrung geniessen. mit dem bus sieht man wesentlich weniger! bei fragen, gerne auch pn :)
monsterl Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 ! Ab 31.03. bedient Air Baltic offenbar die Strecke Ventspils-Riga. Die Preise bewegen sich auf ählich niedrigem Niveau wie auf der Strecke Liepaja-Riga. Habe gerade von AirBaltic die E-Mail mit der Streichung der Strecke erhalten :-(
Reifel Geschrieben 12. März 2008 Melden Geschrieben 12. März 2008 Zumindest hast Du keine Probleme damit Dich von BT auf eine andere Airline umbuchen zu lassen :) Spass beiseite... Die werden Dir die Busfahrt zahlen wenn Du den Beleg einreichst... Aber das war's dann auch... Ist natürlich schade. Mich würde aber interessieren warum die Strecke doch nicht aufgenommen wird? Wenn man sich die HP vom Flughafen Ventspils anschaut wurde da extra ein neues Terminal gebaut und das was da sonst noch stand roch doch stark nach Subventionen für jeden der da hinfliegen mag... Ist der Flughafen jetzt nicht rechtzeitig fertiggeworden?
Q-STO Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Nur zur Info - vielleicht interessiert es ja jemanden: Nach Estland bietet Skyways saisonale Sommerflüge Stockholm-Kuressaare sowie Stockholm-Pärnu an.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.