mflyer Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 Am 17.11.2007 ging es mit den a.de/CGN-Community-Usern Fergie, HLX4U und sir_jo in die heimliche Hauptstadt Polens: nach Krakau. Die Strecke lässt sich von Dortmund als Tagestour anfliegen, da easyJet ein sog. W-Pattern betreibt und das Flugzeug während unseres 7,5 stündigen Aufenthaltes in der Zwischenzeit von Krakau nach Bournemouth flog. Daten und Fakten für die Statistiker und Analytiker: Datum: 17.11.2007 (Samstag) Airline: easyJet Strecke: Dortmund - Krakau Flugzeugtyp: Airbus 319-100 Reg.: G-EZAU Flugnummer/-zeit: EZY 4963 (11:35 - 13:20) Auslastung: 101/156 = 65% Datum: 17.11.2007 (Samstag) Airline: easyJet Strecke: Krakau - Dortmund Flugzeugtyp: Airbus 319-100 Reg.: G-EZAU Flugnummer/-zeit: EZY 4964 (20:00 - 21:40) Auslastung: 119/156 = 76% Nachdem uns HLX4U ohne weiteren Bordservice nach Dortmund gebracht hatte, nutzten wir die Aussichtsterrasse des Flughafens und beobachteten die ankommenden Germanwings Flugzeuge aus München und Wien. Nach einem kurzen Snack ging es durch den Sicherheitsbereich mit anschließender Passkontrolle in den Wartebereich. Hier vertrödelten wir die verbleibende Zeit bis zum Abflug. Interessant bleiben dabei für mich die rückwärts zum Terminal einparkenden Flugzeuge. Verweister easyJet-Wartebereich und genügend Zeit bis zum Abflug Germanwings D-AKNU beim Rotieren auf dem Weg nach Istanbul (SAW) Pünktlich begann das Boarding und kurze Zeit später ging es in den grauen Himmel über Dortmund. Die Streckenführung verlief auf Hin- und Rückflug über Siegen, Nürnberg, Prag nach Krakau. Erste erstaunte Gesichter im Flugzeug nachdem man den Schnee im Sinkflug sehen konnte. Letztes Gleiten über die Bahn… …und ein sanfter Touchdown! Auf dem Weg zum Terminal ging es an einer Vielzahl von militärischem Fluggerät vorbei. Nach der Ankunft wurden schnell ein paar Euros in Zloty getauscht und dann ging es in die winterlichen -3 Grad Kälte. Das internationale Terminal von Krakau In 200 Meter Entfernung zum Terminal befindet sich ein Bahnhof, mit dessen Zug man halbstündlich direkt zum Hauptbahnhof im Herzen Krakaus kommt. Tickets lassen sich problemlos im Zug erwerben und die Fahrt dauert 14 Minuten. Beim Verlassen des Bahnhofs gelangt man direkt auf den Plac Dworcowy. Zu Fuß ging es weiter durch die City in Richtung Altstadt, vorbei an Bauwerken verschiedenster Epochen. Florianstor, das letzte erhaltene Stadttor der Krakauer Stadtmauer Schönes Winterfeeling Dahinter beginnt mit der Floriansstraße die Altstadt Krakaus. Floriansstraße Am Ende der Straße stößt man auf den Hauptmarkt (Rynek Główny), den größten europäischen Marktplatz des Mittelalters. Die 108 Meter langen Tuchhallen, ein mächtiger Renaissancebau mit vielen Geschäften. Marienkirche Rund um Marktplatz stehen mehr als 40 mittelalterliche Bürgerhäuser, Adelspaläste und Arkaden. Peter- und Paul-Kirche… …mit den davor befindlichen Statuen der 12 Apostel. Auch das Innere der Kirche ist einen Blick wert. Im weiteren Verlauf des Weges gelangten wir allmählich an den Wawelhügel auf dem sich das Königsschloss befindet. Von hier bot sich ein schöner Blick auf einen Teil der Innenstadt und die Weichsel in passender Abendstimmung. Mit Einbruch der Dunkelheit führte uns der Weg wieder über den Marktplatz durch die Altstadt zurück Richtung Bahnhof. Marktplatz und Tuchhallen Juliusz-Słowacki-Theater Ein Zeichen für Polens rasche Entwicklung befindet sich auf dem Bahnhofsvorplatz. Die Galeria ist Teil des Erneuerungsprojektes mit dem Namen Nowe Miasto (=neue Stadt). Gegen 18 Uhr ging es mit der Bahn zurück zum Flughafen. Nachdem die letzten Zlotys ausgegeben waren, begann auch schon das Boarding. Nach dem Enteisen ging es in knapp 1,5 Stunden zurück nach Dortmund, wo dieser kurze, aber schöne Ausflug wieder endete. Fazit: Krakau ist eine absolut sehenswerte Stadt und bietet im Sommer inmitten der Stadt einige Grünflächen. Die Vielzahl an Cafes und Restaurants laden zum Verweilen ein und insgesamt bestätigt auch diese Stadt mein positives Polen-Bild. Nebenbei war es schön wieder mal easyJet zu fliegen, die Crew meisterte beide Flüge in lockerer Atmosphäre und war stets aufmerksam. Zudem gefällt mir persönlich die neue Uniform hervorragend. Ich freue mich über Euer Feedback und Fragen werden natürlich gerne beantwortet.
HLX4U Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Ein sehr schöner TR und klasse Bilder....da bleibt nix mehr hinzuzufügen, nur das es sehr viel Spass gemacht hat! Übrigens....auch wenns keinen Service auf dem kurzen Trip von Köln nach Dortmund gab...immerhin wurden die Sicherheitsstandarts eingehalten , darauf lege ich schon wert! Von mir dann noch zwei Videos, erstens der Start in Dortmund und dann die Landung in Krakau.
jc Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 schöne Bilder! Krakau scheint wirklich eine Reise wert! (aber eher im Sommer ;-)
enet Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Schöner Bericht! Nun freue ich mich schon auf meinen Trip im Februar, allerdings mit Übernachtung- um auch Kattowitz noch zu sehen.
redguy Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Kommt gerade recht, ich habe die nächsten beiden Tage VIE-DTM-KTW/KRK-VIE vor und freue mich nun auch noch mehr!
Snappy Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Oh, schöner Bericht... wusste gar nicht das Krakau als Daytrip geht, und dann auch noch Samstag! Nicht schlecht, wäre ne Überlegung wert. Ich war übrigens am selben Tag in Dortmund (bin morgens nach Malaga geflogen) und heute ging's mit der obigen "AU" von Alicante nach Dortmund zurück. :-) Hab dort auch zum ersten mal auf einem Flughafen gesehen das vor dem Aussteigen erst noch rückwärts eingeparkt wird.
Fergie Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Toller Bericht. Der schöne Tripreport spiegelt den schönen Tag perfekt wieder. Vielen Dank für die Mühe mflyer.
Fergie Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Von mir dann noch zwei Videos, erstens der Start in Dortmund und dann die Landung in Krakau. Hast Du gar nicht erwähnt, dass Du nebenbei auch noch gefilmt hast. Schöne Videos. Zeigt die von mflyer erwähnte sanfte Landung detailgetreu. Dankeschön.
Snappy Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Zeigt die von mflyer erwähnte sanfte Landung detailgetreu. Dankeschön. Hmm, jetzt wo ihr es sagt... genau das ist mir heute bei der Easyjet Landung in Dortmund auch aufgefallen. So eine sanfte Landung hab ich selten erlebt. Fast kein Ruckeln und auch keine anschließende Schubumkehr. Liegt das am Piloten oder am Flugzeugtyp? ;) Dabei ist der kurz vorher noch windbedingt schön hin und hergeschwankt, dachte die Landung wird extra hart... aber dann... nichts, fast geräuschlos. :-)
HLX4U Geschrieben 19. November 2007 Melden Geschrieben 19. November 2007 Von mir dann noch zwei Videos, erstens der Start in Dortmund und dann die Landung in Krakau. Hast Du gar nicht erwähnt, dass Du nebenbei auch noch gefilmt hast. Schöne Videos. Zeigt die von mflyer erwähnte sanfte Landung detailgetreu. Dankeschön. Ich habe so einiges nicht erwähnt;-)! Was meinste was ich alles gefilmt habe!!
lowcostuser Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 schöner Bericht, KRK steht auch länger auf meinem Plan!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.