ChrisMHG Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Hallo zusammen, da dies hier ein etwas spezieller Fall ist dachte ich mir es ist okay einen Eigenen Thread aufzumachen. Ich habe einen Flug MXP-MST mit volareweb.com gebucht, dazu einen 4U Flug CGN-MXP. Eben checke ich bei 4U online ein, alles kein Problem, habe aber ein ungutes Gefühl gegenüber der Volare gehabt...also nochmal zur Sicherheit meine Buchung online aufgerufen, alles klar: CONFIRMED prangt es da in großen Lettern...bei genauerer Betrachtung fällt mir allerdings auf, dass mein Flug mal eben von Morgen, Mittwoch auf Freitag umgebucht wurde! Ich habe weder eine Mail noch einen Anruf bekommen (Tel No. war in Buchung hinterlegt) Also habe ich die Hotline angerufen die mir gleich sagte der Flug morgen sei gestrichen. Da dies ja eine Flugstreichung weniger als 14 Tage vor Abflug ist stehen mir lt. EU VO 261/2004 250EUR Entschädigung zu. Problem: Da die Strecke keinen Deutschen Flughafen tangiert ist wohl das italienische Pendant zum LBA, die ENAC zuständig, richtig? Volare hat am Telefon auf die 250EUR erstmal abgewiegelt und mir eine Email Adresse des Customer Service gegegen, eine Email mit Entsprechender Forderung habe ich gesendet, aber auf unerklärlichen Gründen habe ich das Gefühl die zahlen nicht anstandslos ;-), und so möchte ich mit Euch ganz gerne Vorgehensweisen diskutieren... Zumal ich jetzt auch noch auf dem 4U Flug sitzen bleibe, meine Tagesplanung im A.... ist und ich es unverschämt finde, dass ich nicht mal informiert werde...
monsterl Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Tut mir echt leid für dich! Wollte ja eigentlich auch diese Kombi an dem wegen des günstigen VE-Flug buchen,gut,dass ich dies nicht gemacht habe.... Volare und andere italienische Fluggesellschaften muss man wegen diesen Sachen und den zum Teil grossen Verspätungen(schaut euch mal diverse Airport-Seiten von Bari;Palermo;Neapel;Lamezia an )echt meiden. Windjet und Alpi Eagles sind da Spitze mit mindestens 2 Stunden pro Flug.
Reifel Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 In Deinem Fall wird - wenn Du den Weg über eine Durchsetzungsstelle gehen willst - tatsächlich das italienische Pendant zuständig sein, zumindest wurde mir das bei einem ähnlichen Fall (Air Baltic-Flug ab Litauen) von der LBA bestätigt, dass es in meinem Fall die litauische sei (was sich auch mit den Angaben der HP der Europäischen Kommission deckt).
Topswiss01 Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Meines Erachtens richtiges Vorgehen bis jetzt. Stellungnahme abwarten, maximal etwas über 1 Monat Zeit lassen. Wenn keine Antwort kommt, Behörden informieren. Kannst das ruhig beim LBA machen, die leiten das dann gerne weiter. Hatte mit der LH vor kurzem etwas, 3 Monate keine Antwort, das BAZL in Bern informiert, die haben das dann dem LBA weitergeleitet. Nach 3 (!) Tagen hatte ich übrigens mein Geld auf dem Konto... Also nur nicht zögern und viel Glück!
testerfra Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 viel spass beim einklagen der 250 EUR im Ausland
ChrisMHG Geschrieben 21. November 2007 Autor Melden Geschrieben 21. November 2007 Danke, dass ist sehr nett von Dir ;-) Und dazu auch noch eine Überaus symphatische Antwort auf meine Problemschilderung....
Pedro Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 Ich habe keinerlei hilfreiche Tips, druecke Dir aber saemtliche Daumen !
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.