Zum Inhalt springen
airliners.de

MD83 der AtlasJet in der Türkei abgestürzt (30.11.2007)


chrishorn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Keines der Bilder die ich bisher gesehen habe lassen die Spuren eines Feuers erkennen. Wäre das auf die hinten positionierten Triebwerke zurückzuführen…

Könnte einer von vielen Gründen sein.

 

…oder ist es vielleicht doch ein Indiz für Treibstoffmangel?

Selbst für sich alleine betrachtet wäre dies ein eher schwaches Indiz:

a) Sogar„leere“ Tanks enthalten noch Restmengen an Kerosin und daher umso mehr Kerosindämpfe, welche wesentlich leichter entzündlich sind als das nicht wirklich leicht entflammbare Kerosin selbst,

B) es gab schon Totalverluste (Strukturschaden) mit reichlich Treibstoff in den Tanks und ohne Feuer,

c) laut dem uns bekannten Funkverkehr gab es weder direkte noch indirekte Hinweise auf knappen Treibstoff.

Geschrieben
Wieviele Menschen sterben täglich an Hunger, Armut und Krieg und es kräht kein Hahn danach.

 

wie war das nochmal? Eins-zwei-Kind verhungert-eins-zwei-Kind verhungert-eins-zwei-Kind verhungert-eins-zwei-Kind verhungert-eins-zwei-Kind verhungert..... (das passt in eine Stunde 1000 mal)

 

Im Irak sterben jede Stunde ca. 30 Menschen einen kriegsbedingten Tot.

 

Für jeden der nicht unmittelbar betroffen ist, ist auch ein Flugzeugabsturz nicht mehr als ein Diskussionthema so denn überhaupt zur Kenntniss genommen. Das hier ist ein Luftfahrtforum, hier darf durchaus auf über Unfälle spekuliert werden. Das Wort "erfrischend" ist wohl in der Tat etwas deplaziert, aber das ist wohl Folge eben dieser Distanz.

 

Gruß, Thomas

Geschrieben
(ii) For aeroplanes with turbine engines, fuel to fly for 30 minutes at holding speed at 1 500 ft (450 m) above aerodrome elevation in standard conditions, calculated with the estimated mass on arrival at the destination alternate aerodrome or the destination aerodrome, when no destination alternate aerodrome is required.

...

 

Danke!

Geschrieben

@JetBlue, aerofan, Tommy1808:

 

Da ich den Beitrag erst heute lese:

Danke, dass Ihr das angesprochen habt, was mir bei Diskussionen in solchen Fällen auch immer gegen den Strich geht. Anders hätte ich es auch nicht formulieren können.

 

Ich gehe teilweise noch einen Schritt weiter und sage:

Herausgetreten aus unserer kleinkarierten und befangenen, menschlichen Sichtweise: Was ist wohl auf die Gesamtheit der Erde bezogen mehr Wert, ein Menschenleben (bei ca. 7 Milliarden Gesamtbevölkerung), oder eine durch menschengemachte Lebensraumvernichtung und Naturzerstörung vom Aussterben bedrohe Tier- bzw. Pflanzenart? Die Antwort steht für mich fest.

Wir sollten endlich damit aufhören zu glauben, wir seien mehr Wert, nur weil wir denken können. Die Achtung, die wir unseren Mitmenschen entgegen bringen (sollten), sollten wir auch dem Rest unseres Planeten entgegen bringen, sonst sind wir nämlich nicht mehr Wert, als die Materie, aus der wir aufgebaut sind.

 

Die persönlichen Schicksale im Familien/Freundes- und Bekanntenkreis reichen mir persönlich vollkommen aus, da muss ich mir nicht noch Gedanken um Menschen machen, die ich nicht gekannt habe.

 

Die Aufklärung von Unfällen und den daraus gezogenen Schlussfolgerungen sollte letztendlich dazu führen, dass sich so etwas möglichst nicht wiederholt. Also sachliche Betrachtung, nicht mehr und nicht weniger.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Laut diesem aktuellen Bericht soll nun herausgekommen sein, dass der Pilot der abgestürzten MD83 der World Focus wohl keine gültige Lizenz hatte...auch hatte wohl laut der türkischen Presse der Pilot viel weniger Simulator-Stunden, als für diesen Typ vorgegeben...!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...