flyrelax Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Wir wollten bei unserem Lanzarote-Aufenthalt für einen Tagesausflug mit der Fähre nach Fuerteventura. Als Anbieter habe ich *Fred Olsen Express und *Naviera Armas gefunden. Kann es aber sein, daß ein Retourpreis von € 80,16 / € 55,64 für 2 Personen anfällt und mit dem Auto sogar € 122,20 / € 91,30 ??? Irgendwie scheint mir das Recht teuer im Vergleich zu Peseten-Zeiten... Habe ich die Anfrage falsch bedient oder hat auch hier der Teuro kräftigst zugeschlagen ???
sammler75 Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Billigere Preise gelten nur für kanarische Bürger. Hatte auch mal ernsthaft eine Kombination der beiden Inseln erworben, dann aber wegen der Preise Abstand davon genommen.
Reifel Geschrieben 30. November 2007 Melden Geschrieben 30. November 2007 Geht mir genauso, nur andersrum. Habe ernsthaft erwägt nächste Woche auf meinem FUE-Aufenthalt einen Abstecher auf Lanzarote zu machen, unter 20-25 € oneway für den Hüpfer geht's aber nicht.
flyrelax Geschrieben 1. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 Auch wenn ich verstehe, daß kanarische Einwohner günstigere Preise bekommen (wie ich gehört habe auch kräftigste Rabatte für Flüge...) verstößt dies doch eigentlich gegen das Gleichheitsgebot für EU-Bürger. Zurzeit gibt es eine Diskussion in Bayern und Österreich, daß Einheimischen-Tarife für Ski-Pässe nicht mit dem EU-Gleichheits-Grundsatz vereinbar seien und in bei italienischen Museen gibt es den Studenten-Rabatt seit kurzem nicht nur für italienische Studenten sondern für alle EU-Studenten. Von daher ist der Kanaren-Rabatt eigentlich auch fällig ???
Snappy Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 Auch wenn ich verstehe, daß kanarische Einwohner günstigere Preise bekommen (wie ich gehört habe auch kräftigste Rabatte für Flüge...) verstößt dies doch eigentlich gegen das Gleichheitsgebot für EU-Bürger. Ist auf den Balearen ja genau so... während Deutsche für einen Flug Mallorca-SpanienFestland z.B. 29 Euro zahlen müssen, bekommen die Einwohner das gleiche für 18 Euro bei Air Berlin.
FKB64 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Auch wenn ich verstehe, daß kanarische Einwohner günstigere Preise bekommen (wie ich gehört habe auch kräftigste Rabatte für Flüge...) verstößt dies doch eigentlich gegen das Gleichheitsgebot für EU-Bürger. Zurzeit gibt es eine Diskussion in Bayern und Österreich, daß Einheimischen-Tarife für Ski-Pässe nicht mit dem EU-Gleichheits-Grundsatz vereinbar seien und in bei italienischen Museen gibt es den Studenten-Rabatt seit kurzem nicht nur für italienische Studenten sondern für alle EU-Studenten. Von daher ist der Kanaren-Rabatt eigentlich auch fällig ??? Inselstatus... Gibt es in D auch... Frag mal die Helgoländer, ob sie den gerne aufgeben wollen...
jc Geschrieben 7. Dezember 2007 Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 kann mir jemand sagen ob / wie man mit öffentlichen Verkehrsmitteln von den jeweiligen Flüghäfen/Städten zu den beiden Häfen auf Fuerte & Lanzarote kommt? Danke!
touchdown99 Geschrieben 7. Dezember 2007 Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 Es geht ja nicht um die Staatsangehörigkeit, sondern um den Wohnsitz. Die Rabatte dürfte m.W. auch ein Deutscher oder Engländer mit Residentenstatus bekommen. Vergleichbare Regelungen gibt es häufig in entlegenen Regionen. Mir fallen da zB die innerschottischen Flüge ein, für die es ein Discount-Scheme für Einheimische gibt. Die entsprechende Rechtfertigung dürfte der Anschluss dieser armen Menschen an die Zivilisation sein - was etwas anderes als die preiswerte Gestaltung der Freizeit auf Skipisten oder in Museen ist.
Flawless Geschrieben 7. Dezember 2007 Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 kann mir jemand sagen ob / wie man mit öffentlichen Verkehrsmitteln von den jeweiligen Flüghäfen/Städten zu den beiden Häfen auf Fuerte & Lanzarote kommt? Danke! hola, ja kann ich dir sagen. In FUE angekommen fährst du mit einem der öffentlichen Busse (sind 2 Linien nachzuschauen auf http://www.tiadhe.com/) nach Puerto Rosario. Geht schnell und kostet wenig (weiß es grad nicht mehr auswendig, aber 1€ und a paar zerquetschte). In Puerto Rosario kannst du alles zu Fuß laufen, die "Stadt" ist klein und übersichtlich :) In ACE ist das Spiel nicht viel anders. Wenn du am Flughafen ankommst nimmst du auch den Bus nach Arecife (häslichste Stadt Canarias) nachzuschauen hier http://www.lanzarote.com/guaguas/guaguas-es.html (hab den Namen der Betreibergesellschaft vergessen). Wenn es dir um die Verbindung von FUE nach ACE per Glasbodenschiff geht so musst du in FUE nach Coralejo fahren (geht auch ein Bus hin) und da dann mitm Schiffchen rüber. Die Preise hier sind jedoch reine Abzocke. Noch ein Wort, der Inselstatus der Canarios (ich hab den auch) ist durchaus wichtig, da sehr viele der Geschäfftsleute regelmässig auf die Peninsula fliegen müssen und es in Spanien nicht üblich ist, dass die Firma den Flug bezahlt. Hier ist es also für die Canarios (die meist nicht übermässig verdienen) eine sehr praktische Sache. bye flaw
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.