Gast Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Für alle die gestern abend um kurz nach 10 den Bericht in Extra nicht gesehen haben: Sie haben einen Test gemacht, von Köln nach oslo. Das eine Team ist von Köln die knapp 1.40 Std. lange Strecke nach Hahn gefahren. (sogar durch Sohren [ Diese Nachricht wurde geändert von: Paddy0 am 2002-03-12 09:37 ]
Phantom_der_Ope Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Und ich hab auch mal Spachtel-Caro gesehen... Und den Valentinsflieger! Was mich gestört hat, war die ziemlich runtermachende Ausdrucksweise die C.B. benutzt hat gegenüber der anderen Airlines. (Klingt ausgesprochen halt doch anders als geschrieben)
Gast Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Ja, Caro hat sich wieder recht weit aus dem Fenster gelehnt. Wir sind billiger als SAS und der Rest.... Die eine Aufnahme vom Valentinsflieger, da war auch mal kurz eine rollende Eurocypria von Berge und Meer im Bild. Diese Aufnahme war vom 14. Februar, da war ein Kamerateam von RTL auch da. Sie haben alle dieses Flugzeug abgelichtet da es die erste Maschine als offizielles Drehkreuz war. Selbe Aufnahme auch bei SWR und N24.
Gast Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 na und? Hoffentlich bemerkst du irgendwann mal, dass man Ryanair und Lufthansa, sowie Hahn und FRA nicht vergleichen kann! Da ist ein so großer Klassenunterschied vorhanden, den du (und die Medien wohl auch) anscheinend nicht sehen willst. Es ist nicht meine Art auf Konfrontationskurs zu gehen, aber ständig diese lächerlichen Vergleiche... Sorry, ich kann ja auch wegschauen, aber das wollte ich mal loswerden. Und übrigens: also 34 min. vom Parkplatz zum Schalter ist ja wohl mehr als übertrieben (genauso wie die €700,-). Im Normaltempo sind das 5min. Da war wohl noch der Besuch bei McDonalds, das Abgeben des Hundes bei der Haustierbetreuung, sowie ein Blick von der Besucherterrasse mit einberechnet. Kein Wunder, dass man es in HHN dann in 2min. schaffen kann... Auch schon mal darüber Gedanken gemacht, warum man in FRA etwas länger am Schalter wartet als in HHN? Vermutlich nicht... flyingB744 _________________ Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum! [ Diese Nachricht wurde geändert von: flyingB744 am 2002-03-12 10:13 ]
Gast Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Warum soll man HHN und FRA nicht vergleichen können? HHN liegt doch deutlich weiter draußen und trotzdem waren sie auf dieser Strecke schneller als die anderen über Autobahn bis FRA. Wenn es anders herum gewesen wäre, wäre es ja noch ganz normal, aber dies ist schon etwas kurios. Versuch mir mal zu zeigen wie du vom abgelegensten Parkplatz und abgelegensten Schalter in 5 Minuten gehen willst.
Flaps_full_alt Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Du hast vergessen, das Fazit zu schreiben: "Für Leute, die lange Anfahrtszeiten und -wege in Kauf nehmen können, für die sind diese Angebote gut. Jedoch werden Geschäftsreisende, die schnell und direkt irgendwo sein möchten,sicherlich bei der LH bleiben!" Soweit hatte die FR die Nase nämlich nicht vorne! Außerdem weiß ich nicht, wo die ganzen Reporter die Preise herbekommen. Ich hab mal für einen LH Flug von STR nach LHR incl. Steuer 398 DM bezahlt, also 200€. Und wenn man dann auf der 2. Strecke auch noch LH- Business mit FR-ECO vergelicht, ist eh klar, was besser abschneidet! Für mich hat FR nicht gewonnen und LH nicht verloren! Und diese Carolin..., also eine so arrogante Person wie diese ist mir selten untergekommen. Manchmal habe ich den Eindruck, sie wär ein Vampir und die LH der Knoblauch! Ein anderes Wort als "LH" und "...wir haben eine deutlich andere Kostenstruktur" kommt bei der nicht über die Lippen, jedenfalls hab ich noch nichts anderes gehört. FF [ Diese Nachricht wurde geändert von: Flaps_full am 2002-03-12 10:23 ]
germanair Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Das mit den Check-Inn Zeiten in FRA fand ich auch etwas übertrieben, aber da ist schon was dran. In HHN ist man halt schnell durch. Allerdings: Das wird sicher nur solange gehen wie HHN ein kleiner Flughafen bleibt! Wenn FR wirklich so wachsen würde wie angekündigt, wäre das HHN aber in Zukunft nicht mehr und dann käme man nicht mehr so schnell durch!
Hias Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Ich kann mich der Meinung von FlyingB744 nur anschliessen...Das ist doch kein Vergleich !!! Wenn ich auf der Autobahn stecken bleibe dann ist das Pech und ich habe mich nicht ausreichend über die Verkehrssituation informiert, oder wollte ich extra in den Stau fahren, damit ein eindeutiges Ergebnis rauskommt ? Solche Pseudo-Magazine, wie Extra, sind nicht objektiv genug, die lieben die Polemik und sind aufreisserisch gestaltet. Ausserdem kann ich nicht von einem Einzeltest auf die Allgemeinheit schliessen. In FRA habe ich noch nie 34 Minuten vom Parkplatz zum Check-In gebraucht. Die haben ja echt getrödelt... Ich bin nicht völlig gegen FR eingestellt, jedoch sind mir die Art der Berichterstattung über diese Gesellschaft im Moment sehr suspekt und ich finde dort wird reichlich übertrieben. Ja Ryanair ist billig, hat aber auch gewisse Einschränkungen und die muss man in Kauf nehmen. Gruss Mathias
Gast Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 danke ff! ich muss zum Dienst nur schnell soviel noch: man muss ja nicht alles glauben was so berichtet wird. Die wissen doch schon vorher, was sie schreiben/zeigen wollen und das ganze ist weit entfernt von Objektivität und Realität. In FRA parkt man am terminal 2 obwohl man von 1A abfliegt und nimmt auch noch einen Tarif der weit vom billigsten entfernt ist. Hauptsache der Unterschied wird so groß wie möglich, und wir sehen ja auch hier, dass es genug Leute gibt die alles glauben... ich muss jetzt bald raus, und freue mich sehr, die zufriedenen Gesichter der (Stamm-)Kunden zu sehen, wenn sie in HKG unseren Vogel verlassen
Gast Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Vielleicht haben sie sich verirrt Nein, aber wie weit ist es denn in FRA vom abgelegensten Parkplatz zum T1/ T2? Sie haben gezeigt wie sie durch diesen Art Tunnel zum T1 gehen. Kenne die Stecke, ist auch sehr lang. Im Hahner Terminal haben sie jetzt nur den Checkin gezeigt. Und die 10 Ryanair-Schalter mit den Schildern zu den Zielen. Hätten noch was vom neuen zeigen können nach der Landung-.
Hias Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Paddy0, sag mal wie weit ist es denn vom hintersten Parkplatz in HHN zum Terminal ? Wenn ich irgendwo in der Pampa parke, dann ist es klar, dass ich ewig weit zum Terminal laufen muss. Gruss Mathias
olsen Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Das hatten wir doch jetzt oft genug! So was läßt sich nicht einfach so vergleichen, das sind total unterschiedliche Produkte. Das würde ich übrigens auch sagen, wenn LH besser abschneiden würde. Jedem das Seine! Das dir Paddy alles was nicht mit Hahn oder FR zu tun hat sonst wo vorbei geht wissen wir, also ich zumindest! Is ja auch nicht so tragisch, solange jeder seine eigene Meinung hat und für sich das richtige Angebot sucht.
cleared_to_land Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Mir geht dieses Gegeneinander ziemlich auf die Nerven. Ryanair hier, Lufthansa da und MOL sowieso... Ich finde Ryanair´s Aktivitäten eine Bereicherung für den deutschen Markt, denn Konkurenz belebt (ganz offensichtlich!) das Geschäft. Über die Art und Weise von Ryanair´s Auftreten in der Öffentlichkeit kann man allerdings geteilter Meinung sein, siehe Miss Caro ´02 gestern bei RTL. Wie FF es schon gesagt hat, wichtig war das Fazit des Beitrages; denn Ryanair wildert nur zu einem sehr geringen Prozentsatz in den Passagierrevieren der LH. Vielmehr generiert FR ein neues Kundenpotenzial, nämlich die, denen Fliegen bislang schlichtweg zu teuer war. Mit den Business-Kunden von LH etc. werden sie sich schwer tun. Also ich denke, die beiden können ruhig nebeneinander existieren und jeder hat genug Platz zum leben. In diesem Sinne cleared_to_land
ANA Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 die haben Lufthansa mit den Billiganbietern verglichen, obwohl die kein einzges mal mit LH geflogen sind.
touchdown99 Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Ähm, wer fährt denn, wenn er von Köln nach Oslo will, mit dem Auto nach Frankfurt, um von dort nach Oslo zu fliegen ? Entweder er fliegt mit SAS CGN-CPH-OSL oder, was wohl mehr Sinn macht, er fährt von Köln Hbf in 35 Minuten mit dem Zug zum Flughafen D'dorf und steigt dort in den SAS bzw. LH-Flieger nach Oslo. Da werden wieder mal Äpfel mit Birnen verglichen - für die 700€ hätte ich z.B. mit LH morgens hin nach Oslo und abends zurück fliegen können, was mit FR ja nun definitiv nicht geht. Z.B. CGN ab 0645 - 0840 CPH 0930 - 1040 OSL mit Lufthansa/SAS Vergleichstest sind so eine Sache - nur weil ich mit dem ÖPNV nicht nach Hahn komme, läßt man die LH-Testflieger mit dem Auto nach Frankfurt anstatt mit dem Zug nach Düsseldorf fahren (oder von mir aus auch mit dem Auto nach DUS in 45 Minuten).
WSSS Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Ryanair wirbt damit nach Frankfurt Hahn zu fliegen! Ob das jetzt legal ist oder nicht sei dahin gestellt! Dann hätte RTL den vergleich aber von der Frankfurter Innenstadt nach Oslo dokumentieren müssen und nicht von Köln! Ausserdem ist der Platz den man in einer B738 nicht mit dem in einer MD80 zu vergleichen. Noch was wenn man von Köln nach Oslo fliegt, ist es sowieso schneller von Köln nach Hamburg und dann weiter nach Oslo zu fliegen. Aber RTL hat sich ja noch nie um gründlichen Journalismus bemüht.
WSSS Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Von DUS gibts sogar nen Nonstop flug nach Oslo!
Twainmarx Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Was mir komisch vorkamm war dass die LH und BA Tester ihre Kameras versteckten, damit niemand merke dass sie von RTL waren, bei Ryanair konten sie ganz öffentlich alles Filmen, als der Reoprter das Gepäck in Hahn abgab war der Kameramann sogar hinter der Check-In Betreuerin. Sah irgendwie aus als hätte Ryanair gewusst dass RTL kommt.
Gast Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Ja, sonst hätten die auch kein Interview mit caro gekriegt. Die lässt sich nämlich per Telefon in der HHN Verwaltung um ein Interview bitten.
L1011Tristar Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Ja, Spachtel-Caro war mal wieder ganz schlimm arrogant! Hatte ihr ja mal einen eigenen Beitrag im alten Forum "gewidmet"... Sie ist sooo schlimm, zickig, arrogant, überheblich, mir fehlen die Worte! Und so zugeschminkt und mit diesem furchtbaren Slang... Ohje! Außerdem gibt die immer nur das selbe von sich! Lauter auswendig gelernte Floskeln! Ob die überhaupt weiß, was sie auf Deutsch plappert? Ich finde ihre Wortwahl, auch gegenüber Mitkonkurrenten, mehr als unangebracht! Den Vergleich fand ich okay! Warum sollte man FR und LH nicht miteinander vergleichen? Die Leute WOLLEN doch nach Hahn um bei FR zu sparen! Somit ist es eine sehr ernste Konkurrenz für LH und FRA, deshalb ist ein Vergleich sinnvoll! LH muss sich den Vergleichen mit FR stellen! Und wie man sieht, ist man mit FR genauso sicher und genauso schnell in LONDON! Nur eben für ein siebtel des LH-Preises!
AvroRJX Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Nur bei RTL kann man so lieb sein und von Köln nach Frankfurt fahren um nach Oslo zu fliegen!!! Allerdings erwartet das Publikum von RTL ja auch keine intelligenten Berichte )))))))) Ich frage mich wann auf 9Live die ersten "Bumsbomber-Tests" kommen )))))
A300B2 Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 was mich stört, ist dass in solchen beiträgen nie erwähnt wird, dass LH und co. auch sondertarife haben. unwissende meinen, dass sie immer 700€ und mehr bei LH zahlen und immer nur 25€ bei FR! ich meine, viele fliegen ja auch am wochenende und da kommt man mit LH auch verdammt billig weg, so ists ja nicht. und immer bekomm ich bei FR auch kein schnäppchen! ich lege mir meine flüge immer so, dass ich bei LH und DI innerdeutsch hin und zurück nicht mehr als 150€ zahle. ok, für buisinessreisende ist das anders, die müssen fliegen, wenn sie einen geschäftstermin haben, aber für den ökonormalflieger ist LH nicht die reine Abzockgesellschaft und FR immer der Samariter!
Gast Geschrieben 12. März 2002 Melden Geschrieben 12. März 2002 Vor allem erwähnen die ja gar nicht, dass die Zielgruppen so gut wie keine Schnittmengen haben. Für einen Geschäftsreisenden kommt es doch überhaupt nicht in Frage, mit FR zu fliegen, mit Ausnahme der paar wenigen, die sowieso in der Nähe von Hahn wohnen UND zufällig die Destinationen von FR zu den jeweiligen Zeiten gebrauchen können. UND denen es nichts ausmacht, vom Zielflughafen aus nochmal ewig und 3 Tage unterwegs zu sein und das ganze nachher wieder zurück. Der MOL reisst ein ganz neues Marktsegment auf, nämlich diejenigen, die vorher gar nicht auf die Idee gekommen wären, mal eben übers Wochende nach Oslo oder sonst wohin zu fliegen. Die fliegen genau dann, wenn sie den Flug für € 39,70 bekommen und sonst nicht. Dafür nehmen sie in Kauf, vor und nach dem Flug noch ewig unterwegs zu sein. Und kalkulieren nicht die damit verbundenen Zusatzkosten. Dementsprechend nehmen sie der LH ja nichts weg. MOL hat es trotz grosser Töne bisher fein säuberlich vermieden, mit der LH in direkte Konkurrenz zu treten, denn das würde ihm gar nicht gut bekommen und das weiss er ganz genau. (siehe DI, siehe Germania, siehe German Wings, siehe Go, etc.) Fazit: Einen Bericht über Ryanair als Novum in Deutschland zu bringen, ist ja ok. Aber ihn als "Vergleich" mit LH aufzuziehen, ist einfach vollkommen lächerlich. Gruss Frank
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.