monsterl Geschrieben 4. Dezember 2007 Melden Geschrieben 4. Dezember 2007 Abend zusammen, heute übermittele ich euch einen Trip, der mir(uns) richtig super gefallen hat und diesen genutzt haben um natürlich gesonnt zu werden, als die ungesunde Sonnenbankbräune zu nutzen Aufgrund des frühen Abflugs mussten wir schon am 01.12 um 00:13 dem Quitschie nach Koblenz nutzen, um mit dem ICE nach FRA-Regio zu fahren. Im RIS der deutschen Bahn beobachtete ich nebenher, dass der ICE schon in Neumünster( KIEL-BASEL SBB) bei 18 Minuten Verspätung hatte, na super, im Nadelöhr von Dortmund-Bonn wird er garantiert die aufgeholte Zeit garantiert wieder zu Nichte machen. Dazu die LFS bei Bacharach + Baumaßnahmen in der Region Raunheim/Kelsterbach und der Tag(der verpasste Flug) ist gerettet. Erwähnen muss man selbstverständlich auch die zeitgleichen Condor-Abflüge nach Fuerteventura und Hurghada :- ( Jetz ma Butta zu de Fische, nach 15 Minuten Stillstand erreichten wir mit 32 Minuten Verspätung den Frankfurter Regionalbahnhof und nach schnellem Lauftempo um genau 2:39 den Check-IN in Terminal 1. Lange Schlangen zogen sich durch das Terminal und sahen schon das „NO“ bei der Agentin. Minuten wurden zu Stunden und genau 28!! Minuten vor Abflug standen wir am entsprechenden Schalter und konnten zum Glück doch noch einchecken. Noch ein Glücksmoment, Gate A14 war geplant, also noch entsprechend kurze Wege und konnten dank Drehkreuz(Laut Agentin wird aber bei Condor –Flügen normalerweise das Drehkreuz nicht geöffnet ) mal wieder als erstes einsteigen.Damit haben wir mal wieder alles es gezeigt :- ) Willi war geplant und wurde auch eingesetzt,was mich selbstverständlich auch gefreut hat. Sorry für die Spiegelung! Flugdaten: DATUM: 01.12.2007 AIRLINE: Condor MASCHINE: B757-300 D-ABON STRECKE: FRA-TFS ETD/ETA: 03:30-07:10 RTD/RTA: 03:41-???? PAX: 183/265 => 69,05% Dank einer geringen Auslastung konnten wir uns auf den Sitzplätzen 3D/E/F bequem machen und genossen der langsamen Steigflug in den Frankfurter Himmel. Nach einer guten Stunde irgendwo mittlerweile über Frankreich gab es erstmal etwas zum Essen,welches im vorderen Bereich der Maschine zu gut 50% wieder unberührt zurück ging.Ein Tipp zum Essen, einfach nicht an den Geschmack denken und runterwürgen,dann klappt es und zu guter letzt ein Becher Fanta oder ähnliches trinken.Dazu das Sibierische Laugenbrötchen(da lobe ich mir ja die Laugenstange von Air Berlin) Nach langen 4:30 Flugzeit(war in den letzten 15 Jahren mein längster Flug!) erreichten wir endlich Teneriffa Süd. Hier noch ein letzter Blick zu unserem „WILLI“ http://img205.imageshack.us/my.php?image=img4080dt5.jpg Da Payless/Cicar mit dem besten Preis(auch auf den anderen kanarischen Insel) einen VW Polo/Opel Corsa für knappe 28€ fiel die Wahl ziemlich leicht. Da bei dem Preis klar ist, dass sie für den Preis nur die Auslaufmodelle vermieten,muss allen klar sein! Bekommen habe ich einen Opel Astra 1.6 Twinport mit neuen Reifen(ist ja nicht immer üblich) und 70155km auf dem Buckel,der aber einwandfrei lief. Die üblichen Spuren: Leider war in meinem Navi von Garmin mal wieder der Ort und Straßennamen unbekannt,also mussten wir nach alter Weise wieder mit Karte und Fragen zum Hotel gefahren werden.Aber schon nach 35 Minuten fanden wir unser Hotel Hotetur Bahia Flamingo über booking.com gebucht. Sicht von unserem Hotel auf La Gomera: Danach wollten wir endlich auf den Pico del Teide, der 3-grösste Inselvulkan der Welt. Hatte eigentlich auf schlechteres Wetter gehofft um durch die Wolken fahren zu können. Leider war es Wolkenfrei ;- ) Zwischen Los Gigantes und Taimano sind wir noch in ein Gartencenter eingekehrt,und ja, Weihnachtssterne gibt es auch auf Teneriffa, die sogar auch wild wachsen: Auf der TF82 und TF38 gingen auch die Temperaturen von 23Grad bis zu 3 Grad.Zum Glück hatten wir unsere Winterjacken dabei: Gefrorenes Lava: Aufgrund des hohen Preises der Seilbahn haben wir diese unbeachtet neben uns liegen gelassen. Nach kurzer Aufenthaltsdauer ging es wieder in wärmere Gefilder nach Purto de la Cruz um dort ein gutes Mittagsessen(leckere Paella) einzunehmen. Der Fels in der Brandung: So langsam zogen auch die ersten Wolken auf: Auf der Rückfahrt zu unserem Hotel kamen dann die Wolken :- ) In unserem Hotel hatten wir wieder schönen Sonnenschein,welchen wir auch nutzen und verzogen uns an den dreckigen Pool. Das Abendessen und das Frühstück hatte in der Nebensaison(max. 50 Personen wohnten im Hotel) wirkliche mangelhafte Leistung. (Siehe auch diese Hotelbewertung Klick In dem Hotel auf Mallorca, wo ich zeitgleich mit Snappy war, hätte als Gourmet durchgehen können, wirklich nicht gut! Abendstimmung im Ort(Mit Weihnachtsbeleuchtung!;In jedem Supermarkt wurden Weihnachtslieder gespielt): Unser Zimmer: Am anderen Morgen nochmals schnell für 10€ nachgetankt(341 Fahrkilometer!) und schnell zum Airport gedüst: Eingecheckt,durch die Sicherheitskontrolle und schon wurde das Boarding begonnen(als wir am Gate ankamen, wurde schon der Last Call durchgeführt) und ab in den Bus zu unserem heutigen Flieger D-ABOC: Air Greenland auf TFS(Charter?) Super Sitzabstand am Fensterplatz meines Sohnes: Vor uns ist noch eine Reiherair nach Dublin gestarten(laut Acars Tages-Umlauf DUB-TFS-DUB-KUN-DUB) Hinter uns der Condor-Kurs nach Hamburg: Flugdaten: DATUM: 02.12.2007 AIRLINE: Condor MASCHINE: B757-300 D-ABOC STRECKE: TFS-DUS ETD/ETA: 11:00-16:40 RTD/RTA: 11:19 -16:45 PAX: 255/265 => 96,2% (ausgebucht,also 10 No Shows) Im Vorfeld habe ich 2 Special-Menüs bei Condor bestellt,weswegen es ein wenig Ärger seitens der Purserin auf uns zu kam. Bestellt wurden sind bei uns einmal MOML und einmal VLML und geliefert wurden sind SPML. Da war es schon klar,dass Condor falsch beliefert wurden ist. War uns auch ganz recht,nämlich auf eine volle vegetarische Mahlzeit hätte ich keine Lust drauf gehabt. Nach dem Verzehr hat die Purserin auf ihren Zetteln gesehen,dass wir nur 1*SPML(wäre ja auch falsch gewesen) bestellt hätten.Glücklicher Weise hatte ich meine Reservierungsbestätigung dabei und konnte belegen,dass ich 2 Essen bestellt hatte(MOML und VLML).Eigentlich war eines unserer SPML für einen anderen Gast bestimmt. Dazu wurden 4!!! DBML( diabetische Kost) und 3 GFML (glutenfrei) nicht geliefert. Da hat der Caterer ziemlichen Mist gebaut….. Unser nicht bestelltes SPML(Foto mit SLR war aufgrund der Grösse des Tabletts kaum möglich) War aber richtig lecker, für meinen nächsten Flug habe ich dieses für mich und meinen Sohn vorbestellt! Andere Gäste haben ganz neidisch auf unser Tablett geschaut :- ) Beischreibung von Condor: Unser warmes Menü für Ihren Rückflug Wir lassen auch Ihre Heimreise zu einem köstlichen Vergnügen werden. Den Anfang Ihres Mittags- bzw. Abendmenüs macht eine Vorspeise aus einer kalten Platte bestehend aus geräuchertem Lachsfilet, Poulardenbrustscheiben, Schinken und Kartoffel-Ruccola-Salat an einer schmackhaften Limonen Crème Fraiche. Als Hauptgang wartet eine gefüllte Rinderroulade mit Sellerie-Mus und frischem Gartengemüse auf Sie. Selbstverständlich wieder mit von der Partie: Unsere Brot- und Brötchenauswahl sowie ein Käsesnack. Als süße Verführung lockt eine exquisite Schokoladenmousse mit Roter Grütze sowie eine feine Schokoladenpraline. (Quelle Condor) Nahe Faro: Undichtes/Vereistet Fenster (Von Innen) Ein letzter Blick in die Cabine: Fragen sind selbstverständlich erwünscht :-) Damit verbleibe ich mit dem Wort zur Dienstag-Nacht.
KevinJ Geschrieben 6. Dezember 2007 Melden Geschrieben 6. Dezember 2007 Toller Bericht, erstklassige Bilder! Vielen Dank ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.