Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa ab 2008 einmal wöchentlich nach Luanda/Angola


touchdown99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus den a.de-News:

 

Lufthansa fliegt künftig nach Angola

 

Die Lufthansa fliegt ab dem kommenden Jahr nach Angola. Eine Maschine der größten deutschen Airline soll einmal wöchentlich die Hauptstadt Luanda ansteuern, wie Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) am Dienstag im angolanischen Rundfunk erklärte. Künftig solle das angolanische Luftfahrtunternehmen TAAG auch Deutschland anfliegen, sagte Glos. Wann genau die ersten Flüge aufgenommen werden, steht demnach aber noch nicht fest. TAAG steht derzeit noch wegen Sicherheitsproblemen auf der Schwarzen Liste der EU und darf deshalb keine europäischen Flughäfen ansteuern.

 

Glos traf sich am Mittwoch mit dem angolanischen Präsidenten José Eduardo dos Santos in der Hauptstadt Luanda. Er würdigte dos Santos für seine Erfolge bei der Stabilisierung des Landes nach 27 Jahren Bürgerkrieg. Die Konflikte in dem erdölreichen Land waren erst 2002 beigelegt worden. Glos kündigte auch an, dass der angolanische Präsident am kommenden Wochenende beim EU-Afrika-Gipfel in Lissabon mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zusammentreffen werde.

 

Während seines Besuchs in Angola unterzeichnete Glos ein Kooperationsabkommen mit dem angolanischen Finanzminister, José Pedro de Morais, mit dem Deutschland dem südwestafrikanischen Staat ein Darlehen in Höhe von 1,1 Milliarden Euro für die Entwicklung seiner Infrastruktur zur Verfügung stellt.

 

 

http://www.airliners.de/news/artikelseite....articleid=13772

 

 

Dass jetzt schon fränkische Bäckermeister die Announcements für Lufthansa machen......

Geschrieben

Tja, da gibbets net mehr Flugrechte.

Siehe auch schon bei Air France, Brussels Airlines und British Airways.

 

Soweit ich weiß fliegt nur TAP öfter nach Luanda.

 

Wär aber net schlecht so ne hübsche TAAG 777 in Deutschland zu sehen!

 

GreetZ,

Jan

Geschrieben
"Nur" einmal pro Woche? Wäre für LH auf Langstrecke was ganz neues.

 

Dann wirds wohl ein schöner 1-Wochen-Layover für die Crew in Luanda.

 

Das wohl kaum.Da wird wohl eine andere Afrikastrecke nach LAD verlängert.

Geschrieben
"Nur" einmal pro Woche? Wäre für LH auf Langstrecke was ganz neues.

 

Dann wirds wohl ein schöner 1-Wochen-Layover für die Crew in Luanda.

 

Sicher nicht, da soweit ich weiss, die Rückflugcrews von AF und BA mit auf dem Hinflug sind.

Geschrieben
"Nur" einmal pro Woche? Wäre für LH auf Langstrecke was ganz neues.

 

Dann wirds wohl ein schöner 1-Wochen-Layover für die Crew in Luanda.

 

Sicher nicht, da soweit ich weiss, die Rückflugcrews von AF und BA mit auf dem Hinflug sind.

 

Dann braucht der Flieger aber eine lange Standzeit in LAD wegen

der Ruhezeit der Crew.

Geschrieben
"Nur" einmal pro Woche? Wäre für LH auf Langstrecke was ganz neues.

 

Dann wirds wohl ein schöner 1-Wochen-Layover für die Crew in Luanda.

 

Sicher nicht, da soweit ich weiss, die Rückflugcrews von AF und BA mit auf dem Hinflug sind.

 

Bleiben die Maschinen bei BA und AF nicht extrem lange in LAD stehen, um dieses Problem zu umgehen bzw. es fliegt dieselbe Crew die Maschine wieder zurück?

Ich meine auch gelesen zu haben, dass LAD bei AF und BA extrem profitabel ist (Erdölboom, begrenzte Fluganzahl etc.)

Geschrieben

tja der Bäckermeister, was der alles so von sich gibt...

Endlich hat LH es geschnallt das in Angola viel Geld in F und C zu verdienen ist, denke TAAG wird wenn sie nach Europa fliegen will, etwas Chartern.

LH könnte die Crew nur nach JNB oder evtl. CPT schicken.

PS: so schön ist ein Layover in LAD nun wirklich nicht...

Geschrieben

Wär aber net schlecht so ne hübsche TAAG 777 in Deutschland zu sehen!

 

Schöner Wunsch aber an der Realität vorbei: http://ec.europa.eu/transport/air-ban/pdf/list_de.pdf

 

TAAG ist zumindest vor einer Woche noch auf der Blacklist gewesen.

 

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!

 

Dann hilf mir mal - es ist noch verdammt früh... Nach dem, was ich um diese Zeit lesen kann, hat TAAG Einflugverbot und darf nur Fremdgerät chartern. Oder was überlese ich Deiner Meinung nach?

Geschrieben

... LH würde sicher gerne öfter fliegen, aber besser 1x weekly LOS-LAD als garnicht - wobei das ex LOS schon noch ein Stück ist, da wäre JNB eigentlich auch eine Möglichkeit, oder?

Geschrieben
"Nur" einmal pro Woche? Wäre für LH auf Langstrecke was ganz neues.

 

Dann wirds wohl ein schöner 1-Wochen-Layover für die Crew in Luanda.

 

Sicher nicht, da soweit ich weiss, die Rückflugcrews von AF und BA mit auf dem Hinflug sind.

 

Bleiben die Maschinen bei BA und AF nicht extrem lange in LAD stehen, um dieses Problem zu umgehen bzw. es fliegt dieselbe Crew die Maschine wieder zurück?

Ich meine auch gelesen zu haben, dass LAD bei AF und BA extrem profitabel ist (Erdölboom, begrenzte Fluganzahl etc.)

 

Beide Aussagen sind korrekt.

 

Der Flieger kommt morgens rein und geht abends wieder - mit der gleichen Crew - raus und das ganze ist trotzdem hoch profitabel, eben weil der "Petroleum Club" und nicht die Schnäppchenschnappis an Bord mitfliegt bzw. mitfliegen.

Geschrieben

Wär aber net schlecht so ne hübsche TAAG 777 in Deutschland zu sehen!

 

Schöner Wunsch aber an der Realität vorbei: http://ec.europa.eu/transport/air-ban/pdf/list_de.pdf

 

TAAG ist zumindest vor einer Woche noch auf der Blacklist gewesen.

 

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!

 

Dann hilf mir mal - es ist noch verdammt früh... Nach dem, was ich um diese Zeit lesen kann, hat TAAG Einflugverbot und darf nur Fremdgerät chartern. Oder was überlese ich Deiner Meinung nach?

 

Moin moin!

 

Das "wär" in meinem Beitrag und dass die Strecke frühestens nächstes Jahr aufgenommen werden kann/soll (in der Mitteilung) und bis dahin kann TAAG ja die Rechte wiederbekommen. Oder die fliegen dann mit ner CS-registrierten 777 "operated by euroAtlantic on behalf of TAAG".

 

Gruß,

Jan

Geschrieben
Man könnte ja auch nach WDH verlängern.... F und C steigen in WDH aus, die M fliegt weiter nach WDH... ;)

 

Gruß,

 

Nabla

 

Welcher LH-Flug geht denn nach WDH?

 

Nabla hat da einen Tippfehler drin. WDH ist ja eingestellt worden mit der Begründung, daß nur M gut gebucht ist, C und F aber nur Meilentickets waren.

 

Wenn nun Luanda vor allem ein C und F Ziel ist, könnte man doch WDH wieder aufnehmen (via Luanda) und hat alle Klassen voll. Sooo doof ist der Gedanke nicht.

Geschrieben

Ja, genau so war es gemeint: F und C steigen in LAD aus, M fliegt nach WDH weiter. Und ja, aktuell ist WDH aus den genannten Gründen nicht mehr im Netz, auch wenn es von dort aus genug ethnischen und touristischen Verkehr geben dürfte.

 

Gruß,

 

Nabla

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...