SpacemanSpif Geschrieben 15. Dezember 2007 Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 @timtim Sabre´s Antwort spricht für sich. Klarer Fall von Substanzmangel
Gast sabre Geschrieben 15. Dezember 2007 Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 @timtim Sabre´s Antwort spricht für sich. Klarer Fall von Substanzmangel Fang mal in Italien an ,und gehe bis Wales. VIA Siegerland natürlich. Nur in Nordafrika (libyen) ist das unternehmen nicht Bankrott gegangen für was die Avanti Herren IHRE Maschine zurverfügung gestellt haben (B1900)....nun lass gut sein.
timtim Geschrieben 15. Dezember 2007 Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 @timtim Sabre´s Antwort spricht für sich. Klarer Fall von Substanzmangel Fang mal in Italien an ,und gehe bis Wales. VIA Siegerland natürlich. Nur in Nordafrika (libyen) ist das unternehmen nicht Bankrott gegangen für was die Avanti Herren IHRE Maschine zurverfügung gestellt haben (B1900)....nun lass gut sein. Sabre, "für was" ist schlechtes Deutsch.Ich habe mich mal schlau gemacht, stimme SpacemanSpif zu, Substanzmangel: Die Avanti Air fliegt in Italien für Meridiana und Air One, die waren am heutigen Tag noch nicht pleite.......wenigstens nicht nach deren Homepage. Avanti muss mal für Air Wales geflogen sein, 2001/2002, AirWales ist 2006 pleite gegangen.....4 Jahre später ("google" sei dank......) Aber Sabre , erklärt hätte ich gerne was Avanti Air damit zu tun hat wenn andere Unternehmen, deren Kunden , Pleite gehen...?? Wo liegt deren Vorteil dann?? Gruss Tim
timtim Geschrieben 15. Dezember 2007 Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 @timtim Sabre´s Antwort spricht für sich. Klarer Fall von Substanzmangel Fang mal in Italien an ,und gehe bis Wales. VIA Siegerland natürlich. Nur in Nordafrika (libyen) ist das unternehmen nicht Bankrott gegangen für was die Avanti Herren IHRE Maschine zurverfügung gestellt haben (B1900)....nun lass gut sein. Sabre, "für was" ist schlechtes Deutsch.Ich habe mich mal schlau gemacht, stimme SpacemanSpif zu, Substanzmangel: Die Avanti Air fliegt in Italien für Meridiana und Air One, die waren am heutigen Tag noch nicht pleite.......wenigstens nicht nach deren Homepage. Avanti muss mal für Air Wales geflogen sein, 2001/2002, AirWales ist 2006 pleite gegangen.....4 Jahre später ("google" sei dank......) Aber Sabre , erklärt hätte ich gerne was Avanti Air damit zu tun hat wenn andere Unternehmen, deren Kunden , Pleite gehen...?? Wo liegt der Vorteil für Avanti Air dann?? Gruss Tim
Gast sabre Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Tja da kannst du dich noch hier hinstellen und googeln. Es ist nun mal eben so..... Eine Airline die ein negatives produkt hinterlässt und nur ihre Flottenexpansion durch hinterhand subventionen und mauscheleien vorrantreibt. Basta und tschüss von mir!
SpacemanSpif Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 @timtim Gute Recherche. Ich denke die Art und Weise von Sabre´s Reaktion spricht für sich.
MHG Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Tja da kannst du dich noch hier hinstellen und googeln. Es ist nun mal eben so..... Eine Airline die ein negatives produkt hinterlässt und nur ihre Flottenexpansion durch hinterhand subventionen und mauscheleien vorrantreibt. Basta und tschüss von mir! Wieso hinterläßt Avanti Air ein "negatives Produkt" (was auch immer diese Wortschöpfung bedeuten soll ...) Nenne mir eine Airline, die nicht durch Subventionen und Mauscheleien versucht (und es nicht auch schon getan hat) weiter zu kommen. Das geht in z.B. in der deutschen Luftfahrtlandschaft von OLT über Cirrus und Germanwings, Air Berlin bis zur Lufthansa ... Also bleibe da mal schön auf dem Teppich !!! Grundsätzlich ist Avanti Air ein Unternehmen das AUSSCHLIEßLICH Sub-und Direktcharter fliegt ! Dabei ist es nach außen hin völlig irrelevant, wer die Auftraggeber sind ! Je nach Bedarf fliegen die Maschinen auch neutralisiert. Daß z.B. bei Airlinegründungen auch "faule Eier" dabei sein können ist wohl jedem verständlich. Avanti Air kann es egal sein, wo das Geld her kommt - solange sie vertragsgemäß bezahlt wird ! Die Geschäftsführung überprüft jedesmal in angemessener Weise nach "bestem Wissen und Gewissen" so gut wie möglich die Bonität des Kunden. Bei Unregelmäßigkeiten zieht man recht zügig die Notbremse. Nur so kann man in diesem Marktsegment überleben ! Evtl. entstehende Verluste sind Geschäftsrisiko und werden bei der Kostenkalkulation eingerechnet. Ist doch ganz simpel, oder ? Deshalb ist die Nutzung der Avanti Air Dienste für andere Airlines auch teurer, als mit eigenen Maschinen. Manchmal müssen auch etablierte Airlines auf solche Dienste, wie die der Avanti zurück greifen. Erklärte Firmenpolitik der Avanti Air Geschäftsführung ist es GRUNDSÄTZLICH keine eigenen Linienflüge anzubieten ! Ich hatte zu Zeiten, als Avanti gerade die Strecke SGE-THF beflog, die Gelegenheit mit Herrn Baumann von der Avanti Air zu sprechen. Nach dem, was er mir damals u.A. zur "Firmenphilosophie" gesagt hat und dem, was Avanti bis jetzt - nach Aussen hin sichtbar - gemacht hat, ist man von dieser Haltung bis jetzt noch nicht abgewichen (mit Erfolg, wie man sieht - AVANTI AIR ist bis jetzt noch nicht Pleite; ganz im Gegenteil ...)
timtim Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Tja da kannst du dich noch hier hinstellen und googeln. Es ist nun mal eben so..... Eine Airline die ein negatives produkt hinterlässt und nur ihre Flottenexpansion durch hinterhand subventionen und mauscheleien vorrantreibt. Basta und tschüss von mir! Oh Sabre, ich dachte ich hätte eine normale Frage gestellt!!!??? "Ein negatives Produkt"!!! Sind die sooo schlecht , oder worin ist das negative Produkt zu sehen ??? Sind die Airlines die Du , Sabre, anführst pleite gegangen weil Avanti Air s Produkt so schlecht ist ?? Schlechte Flieger, schlechte Technik ; schlechte Piloten??oder was kann man unter einem negativen Produkt sonst verstehen ?? Hinterhandsubvention ?? Was ist das ??
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.