Zum Inhalt springen
airliners.de

BBJ auch nach TXL


a340-300

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der Welt online steht, dass der Flug über HAM verlängert ist!

Hier der Artikel:

 

In zehn Stunden von Hamburg nach Manhattan

 

Das ist eine gute Nachricht für Geschäftsreisende in die USA: Die Deutsche Lufthansa hat von Hamburg aus eine neue Verbindung nach Newark, dem zentral gelegenen Flughafen von New York, eingerichtet. Täglich außer dienstags wird die Route via Düsseldorf beflogen. Das Besondere daran ist, dass die Maschine ausschließlich für Business-Class-Passagiere hergerichtet ist.

 

Für diesen Flug hat Lufthansa den schweizerischen Kooperationspartner Privat Air gewonnen. Die Schweizer stellen für diese Route eine Boeing-Maschine vom Typ 737-700 mit nur 48 Business-Class-Flugsesseln. Damit bietet Lufthansa ihren Fluggästen erstmals eine Maschine auf einer internkontinentalen Strecke, die nur über eine Business Class verfügt. Angeflogen wird dabei der Flughafen Newark, der interessante Anschlussflüge innerhalb Nordamerikas bietet.

 

Die Flugzeit von Hamburg nach Newark beträgt einschließlich eines 40-minütigen Übergangs in Düsseldorf 10 Stunden und fünf Minuten. Allein für die Strecke Düsseldorf - Newark benötigt der zweistrahlige Jet achteinhalb Stunden und landet bereits um 12.30 Uhr Ortszeit. Wer über Frankfurt am Main fliegt, ist mehr als eine Stunde länger unterwegs. Der Rückflug ist kürzer, weil die Boeing 737-700 statt 8,5 Stunden nur 7,5 Stunden benötigt. Auch der Übergang in Düsseldorf dauert keine Stunde. Der Flugpreis beträgt für die Strecke Hamburg-Newark und zurück 2902 Euro einschließlich aller Gebühren und Steuern. Das entspricht dem normalen Business-Class-Tarif.

 

Insgesamt bietet die Lufthansa in diesem Sommer sechs tägliche Flüge von Deutschland nach New York. Neben dem Flug von Düsseldorf gibt es noch vier von Frankfurt am Main und einen von München aus.

 

Die Schweizer Gesellschaft Privat Air hat ihren Sitz in Genf und fliegt von hier in die USA. Sie verfügt über fünf Maschinen, davon über drei Boeing Business Jets, die von der Lufthansa Technik in Hamburg betreut werden.

Geschrieben

Das sind m.E. die von Lufthansa beworbenen Anschlußflüge zum LH408, die von Stuttgart, Berlin und Hamburg angeboten werden. Die erwähnten vierzig Minuten Übergangszeit in Düsseldorf dürften sich daher so erklären....

STA LH5110 HAM-DUS 0940

STD LH408 DUS-EWR 1000

 

Das selbe Procedere ab TXL mit LH1710, STA DUS 0910 und ab STR mit LH5021 STA DUS 0850.

 

Übergang in Düsseldorf = Umsteigen in eine ganz normale LH / LHC-Maschine.......

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-07-29 17:08 ]

Geschrieben

Na, das ist so aber nicht richtig.

 

 

Der BBJ fliegt nach wie vor nur ex DUS.

 

Mit der direkten Verbindung ab Hamburg incl. einer 40 minütigen Übergangszeit in DUS ist eine Verbindung mit dem normalen LH-Flug mit CRJ von HAM nach DUS gemeint, der um 9.20 Uhr ankommt und Anschluß an den BBJ-Service ex DUS um 10:00 Uhr hat. Das nennt man geschickte positive Vermarktung.

 

Dasselbe wird so auch von/nach Berlin gedacht sein.

 

Das ist auch nichts neues, denn schon beim Relaunch der Strecke wurde die guten Anschlüße nach STR, HAM und TXL hervorgehoben. Ich denke nicht, daß diese Vermarktungsaktionen mit eventuellen unmittelbaren Auslastungsproblemen des BBJ-Fluges ex DUS zu tun haben, unabhängig davon ob es die nun gibt oder nicht.

 

Im übrigen wird es wohl kaum Sinn machen, wegen ein paar Leuten, auch wenn es Businesspaxe sind, den Flug von DUS aus noch weiter zu verlängern, wenn es zeitnahe reguläre Linienflüge der LH gibt - und das ist ja der Fall.

 

 

edit:

@touchdown

Ich bezog mich auf die beiden ersten Posts, nicht auf Deine !

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: coolAIR am 2002-07-29 17:23 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...