enet Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Moin zusammen, heute bekommt ihr einen Tripreport über Marrakesch in Marokko von mir. Dies ist mein letzter Trip in 2007 mit meinen Flügen 392-396 und dem 35. von mir besuchtem Land. Als Routing stand bei meinem 2- tägigem Trip Düsseldorf-Agadir-Marrakesch-Madrid-Palma-Bremen an. Eigentlich war ich jedoch ursprünglich auf Frankfurt-Agadir-Marrakesch-Barcelona-Düsseldorf gebucht, da mir X3 jedoch den Flug ab FRA auf DUS änderte und Atlas Blue den Flug RAK-BCN gestrichen hat, musste ich halt ein paar Flüge ändern. :-) So, nun geht's los... Am Montag Abend, dem 10.12.2007 habe ich den ICE nach Düsseldorf genommen und habe dort in einem Hotel in der Nähe vom Hbf übernachtet. Mein Flug mit X3 ging nämlich bereits um 6 Uhr morgens und ich hatte absolut keine Lust auf 2 Uhr aufstehen um rechtzeitig zum Flughafen zu kommen. So konnte ich wenigstens noch bis 4:20 Uhr schlafen und war pünktlich 50 Minuten vor Abflug am Düsseldorfer Flughafen. Leider war dort soooo viel los, dass sich der Abflug auf 6:50 Uhr verzögerte, wir kamen aber trotzdem aufgrund eines starken Rückenwindes pünktlich auf dem Flughafen Agadir an. Beim Abflug war es draussen noch ziemlich dunkel und kurze Zeit nach dem Start gab es ein leckeres Frühstück. Die Sonne lies jedoch nicht lange auf sich warten... Die Flugzeit war insgesamt gerade mal 3 Stunden und wir begannen den Anflug auf Agadir. Auf dem Flughafen -der ziemlich klein ist- angekommen, wurde ausser uns und einer Transavia gerade kein weiteres Flugzeug abgefertigt. Die Gäste die weiter nach Marrakesch flogen durften sitzen bleiben während die Gäste mit dem Ziel Agadir das Flugzeug verließen und mussten das Flugzeug selbst nicht verlassen. Es stiegen also später einfach die Gäste hinzu, die wieder zurück nach DUS wollten und hatten bis Marrakesch freie Sitzplatzwahl. In der Zwischenzeit musste noch jeder sein Handgepäck zeigen, damit keins von einem anderen Gast (der selbst nicht an Board ist) liegenbleibt bzw. mitfliegt. Hier ist nun Agadir und die Küste zu sehen: Nach einer Schleife überflogen wir den Flughafen von Agadir noch einmal: Keine halbe Stunde später erreichten wir unser Ziel: Marrakesch. Beim Anflug sieht man bereits den Smog der Stadt aus dem Flugzeug. Mit dieser Gesellschaft hätte ich eigentlich meinen Rückflug nach BCN haben sollen, da der Flug jedoch gestrichen wurde, flog ich mit U2 nach MAD. Schade, denn ich wär gerne mal wieder mit etwas anderem geflogen. Das Geld für den gestrichenen Flug habe ich allerdings noch immer nicht wieder. Zur gleichen Zeit wie unsere D-ATUE war auch eine blaue Schwester in RAK abgefertigt worden. Das Terminal wird gerade erheblich umgebaut bzw. erweitert. Ich kam nun um 11:07 Uhr aus dem Terminal. Wann fuhr der Bus? Natürlich um 11 Uhr und dann immer zur vollen Stunde. Grrr, es hies also warten. Die Preise für die Fahrten liegen bei 20 DH one-way (ca. 1,74 Euro) und 30 DH return (2,61 Euro). Also schön günstig. Der Bus kam glücklicherweise schon etwas eher an und einsteigen durfte ich auch schon. So musste ich wenigstens nicht draussen warten und mich alle 10 Sekunden mit "Taxi?" ansprechen lassen. Die Airportbusse sind keine alten klapperigen Dinger wie ich zuerst vermutet habe, sondern recht moderne Busse. Hier mal ein Bild von innen: Einen Werbeflyer gibt es in der Ankunftshalle auch, dort stehen auch die Zeiten, die Wegstrecke und die Preise drauf. Extra für euch habe ich die natürlich auch fotografiert: Aus dem Bus raus hätte ich so ziemlich alles fotografieren können was mir vor die Linse kam, unter anderem standen an vielen grossen Kreuzungen immer wieder Kamele. :-) Hier ging die Fahrt durch die Stadtmauer in den älteren Teil der Stadt. Einer der Highlights von Marrakesch, das auch öfter als Motiv in Beschreibungen zu der Stadt zu finden ist: Hier noch kurz um die Ecke gefahren und ich bin ausgestiegen. Jedenfalls erschien mir der Platz als ganz gut, weil dort viele Menschen herumliefen: Also aus dem Bus ausgestiegen, bin ich erstmal zum grossen Marktplatz gegangen. Wie auf nahezu all meinen Trips, habe ich auch hier weder einen Stadtplan, noch Führer mit gehabt oder mich groß über das Ziel informiert. Umso besser dass ich direkt dort ausgestiegen bin, wo man Marrakesch am Besten kennen lernt. Als ich den Bus verließ kam es mir vor, als sei ich in einer anderen Welt gelandet. Mir kam alles total fremd vor und ich wurde beglotzt wie ein Ausserirdischer. Da die Marokkaner alle schwarze Haare haben und dort ein blonder Jung' wohl nicht so oft seine Runden dreht, erntete ich einiges an Aufmerksamkeit. Nun kommt gleich der große Platz, auf dem viele ihren Schlagen mit Flöten zum Aufsteigen trullern, mit Affen spielen und man alles kaufen kann was man gerne hätte. Mir wurden u.a. sämtliche Drogen, Gewürze und Kamele angeboten. Supergut waren die Stände mit frisch gepressten Orangensaft die dort in einer Vielzahl zu finden sind. Ein Glas soeben gepresst und zuckersüß für -jetzt haltet euch fest- 27 Cent ! Boar, war der lecker! Auch eine Bank hat sich direkt am grossen Platz niedergelassen: Links von der Bank ist eine kleine Einkaufs - Fussgängerzone, ist ganz nett zum essen und Souvenirs kaufen. Nachdem ich den ersten Kulturschock überwunden, mich jedoch (noch nicht) auf den Bazar getraut habe, bin ich erstmal weitergegangen. Auch in Marrakesch kann man eine typische Touri-Stadtrundfahrt machen, diese kostet knapp 13 Euro. Erst wollte ich die auch mitmachen, bin dann aber doch erstmal zu Fuß weiter. Dies hat sich auch als sehr gut herausgestellt - Marrakesch ist nämlich gar nicht so gross wie ich vermutet hatte und zu Fuß kann man die ganze Stadt wunderbar in 4-5 Stunden schaffen. Etwas abgeguckt ;-) habe mich dann an die Route gehalten, die der Stadtrundfahrtenbus fährt und bin hin und wieder auch mal links und rechts abgebogen. In der Stadt gibt es einige Parkanlagen die sehr sauber und gepflegt sind, natürlich auch eine um den Turm von Marrakesch. Das Haupt- Fortbewegungsmittel dort ist das Moped. Es scheint so, als hätte jeder mindestens eins und die Dinger flitzen ohne Kennzeichen mit Fahrern ohne Helm überall herum (auch in Fussgängerzonen, Parks, Bürgersteigen). Überall. Die Mopeds sind sicherlich zu einem grossen Teil an der vermutzen Luft verantwortlich, die Stadt hat damit ein echtes Problem. Ich will gar nicht wissen wie schlimm das im Sommer bei 40 Grad sein muss. Nun komme ich langsam in den neueren Teil der Stadt, plötzlich war alles "normal" mit neuen Gebäuden und auch einen Mc Donalds sowie Pizza Hut gab es. Und auch deutsche Autos? Guckt mal genauer hin... Hier ein Durchgang eines offiziellen Gebäudes. Solche "Brunnen" hab ich dort leider nicht so oft gesehen. Hätte in der ganzen Stadt mehr Mosaik vermutet, ist aber leider nicht so. Auch hübsch angelegte Cafes gibt es. ...und noch einen Park, und einen Kinderspielplatz mit Dinorutschen: :-) Hier ist nun die Schule von Marrakesch, die Schüler hatten gerade frei bekommen. ...und das Gebäude: Direkt gegenüber dann etwas schöner u.a. das Theater Bei 25 Grad und bestem Wetter finde ich PALMEN einfach nur klasse. Die haben übrigens Ähnlichkeit mit den in L.A.: Lang und dünn. Also nicht kurz und dick, wie die nächsten ;-) Hier entsteht gerade der Bahnhof von Marrakesch. Mehr sehen oder näher dran kam ich leider nicht. Nun bin ich erstmal die lange Strasse in Richtung Gebirge gegangen (sieht man super im Hintergrund). Auch hier gibt es einige hübsche Gebäude. Ich denke dies wird das Geschäftsviertel der Stadt sein, es haben sich auch viele Banken dort niedergelassen. An heutigen wurden in Marrakesch Film-Preise vergeben. Zu sehen war zu der Zeit als ich vorbeikam jedoch nur eine Menge Sicherheitspersonal. Mal wieder: Ein paar Freunde (Taxis) an der Strasse: Bei den Bildern muss man übrigens schnell sein, die "Taxifahrer" wollen einem sofort eine Fahrt anbieten. Dies fand ich sehr nett angelegt, drumherum wurde jedoch noch nichts gebaut (so unter dem Motto: erst die super Strasse, Parkanlage etc. und dann die Gebäude), aber die kommen sicherlich bald. Dies fand ich witzig... Ganz links: die Strasse für Autos, rechts daneben der Fussweg, daneben für Mopeds und dann noch einmal für Fussgänger / Jogger. Na, fällt euch an diesen Palmen was auf? Genau! Die Palmen sind getarnte Handymasten. Sollten die bei uns auch mal aufstellen. ;-) Auch in Marokko gibt es den Coca-Cola Weihnachtstruck! Yuhu! Somit hatte ich den neuren Teil der Stadt durch und bin wieder zurück ins alte Marrakesch. Ziel: der Bazar. Der Bazar ist ziemlich gross und verwinkelt, man könnte sich drin verlaufen und er schliesst direkt an den grossen Marktplatz an. Die "Highlights" hab ich leider nicht als Foto, ich habe mich als einer der wenigen Touristen unter zu vielen Händlern oftmals nicht getraut Bilder zu machen, da man sehr komisch angeguckt wurde und manche Dinge einfach zu krass waren. Falls einer von euch schon einmal in Marrakesch war und den Bazar besucht hat (z.B. den Hühner Hinterhof), der weiß was ich meine. Nicht dass ich hinterher auch mit zu vielen Hühnern auf 30 qcm leben muss um Eier zu legen. Aber ein paar Bilder gibt's trotzdem: Gewürzstände findet man überall und es riecht richtig gut. Als ich aus dem Bazar wieder raus war -nachdem ich mich von zu vielen Händlern bedrängt gefühlt habe- "make last price"... bin ich noch ein wenig weiter in Richtung Süden gegangen. Hier der Parkplatz für das am meisten gebrauchte Fahrzeug Marrakeschs: Das Auto was man dort am meisten sieht - als Taxi, gibt es bei uns schon einige Jahre nicht mehr. Der gute alte Mercedes Diesel. Hier wird er gehegt und gepflegt und wird auch die nächsten 400.000 km noch wunderbar seine Dienste erledigen. Wo es sooo viele Mopeds gibt, muss es auch Werkstätten geben. Klein, aber fein. Auf der Strasse in Marrakesch sieht man eine Menge. Am Ende, als ich noch etwas Zeit zum nächsten Bus hatte, hab ich mich auf eine Bank gesetzt und mir den laufenden Verkehr angesehen. Ein Abenteuer. Leider war ich beim herausholen der Kamera nicht der schnellste und so hab ich die besten Bilder nur halb hinbekommen. Man transportiert auf dem Moped einfach alles. z.B. 3 Omas, ca. 15-20 PALETTEN EIER (!!!) zusammengebunden und übereinander gestapelt (das ganze war ca. 2m hoch!), man zieht einen Rollstuhlfahrer der in seinem Rollstuhl sitzt mit ca. 30 km/h (jetzt aber bloss nicht bremsen müssen) oder macht seinen Umzug... mit dem Moped. Aber naja... es gibt auf der Strasse ja nicht NUR Mopeds... Mit diesem Bild höre ich dann auch mal auf über Marrakesch zu berichten. Es war ein sehr eindrucksvoller Tag, der jedoch nicht unbedingt länger hätte sein müssen. Ein Tagestrip ist genau die richtige Zeit für die Stadt, länger muss man dort nicht bleiben. Mein Flug weiter nach Madrid ging um nach 20 Uhr mit Easyjet. Eigentlich hatte ich geplant Madrid mit in diesen Tripreport zu packen, ich hab dort jedoch so viele Bilder gemacht dass ich demnächst noch einmal einen eigenständigen Report dazu schreiben werde. Ich hoffe euch hat der Einblick nach Marrakesch gefallen und ihr werde auch irgendwann mal ähnliche Bilder auf euren Rechnern haben. Es grüßt, der Enet. [Edit: Rechtschreibfehler ausgebessert]
FrankSasse Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Ich schreibe selten was zu den Beiträgen, aber hier muß es mal wieder sein: Sehr netter Bericht mit tollen Fotos! Danke! ISt nicht unbedingt eine Destination wo es mich hinzieht, deswegen schaue ich mir gerne die Bilder an und lese den Bericht noch interessierter. Freue mich schon auf Madrid, dort wiederum fühle ich mich wesebtlich wohler! Frank
mflyer Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Interessanter Bericht enet und viele Bilder die wohl auch die Vielfältigkeit der Stadt ein Stück weit widerspiegeln. Ich hätte bei weitem nicht so viele "grüne Oasen" im Stadtinneren vermutet. Ich denke RAK auch bald mal in Angriff nehmen zu müssen. Zwei Tage so wie Du sie hattest reichen vollkommen aus? Danke fürs Einstellen!
steevee Geschrieben 16. Dezember 2007 Melden Geschrieben 16. Dezember 2007 Ein ganz grosses Lob für diesen sehr interessanten Tripreport! Das ist wohl der bisher umfangreichste Bericht den ich hier von Marakesch gelesen habe, echt tolle Bilder. Besonders die Bergkulisse im Hintergrund sieht echt grandios aus. Nur der Smog über der Stadt sieht schlimm aus. Aber wenn ich das auch hier mal anmerken darf, lieber enet: Auch Du hattest nicht das Vergnügen den Place Jemaa-el-Fna zu abendlicher Stunde zu erleben(RAK tagsüber lässt sich bestimmt noch toppen)! Wieder "nur" ein Tagestrip! Vielleicht muss ich das mal selbst machen, allerdings muss ich erst noch meinen Cousin überreden endlich mitzukommen. Alleine wäre mir das dann doch evtl. zu wild, vor allem abends/nachts. ;) Vielen Dank für die interessanten Eindrücke! Gruss steevee
Snappy Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Super Fotos und toller Bericht, vielen Dank! Hmm, das macht echt Lust auf Marokko. Mal sehen ob es bei mir 2008 irgendwann mal zeitlich und preislich passt.
Reifel Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 Vielen lieben Dank für den tollen Bericht, wirklich interessant und fesselnd geschrieben. Es ist schon ein tolles Gefühl auf einmal in einer anderen Welt zu landen, und so freue ich mich auf meinen Marokko-Flug im März. Schade dass das mit Atlas Blue nicht geklappt hat, hätte gerne etwas darüber gelesen, ich plane die auch in meinen Trip im März reinzupacken. Viele Grüße Reifel
Tecko747 Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Danke für den Bericht - besonders schön ist er sicher für Leute mit schnellen Übertragungsraten zu denen ich leider nicht gehöre :-(. Marroko scheint wohl für uns alle das große Trend-Ziel 2007 gewesen zu sein. Ist halt mal ne neue Kultur die man nun auch mit dem Billigflieger erreichen kann.
monsterl Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Marroko scheint wohl für uns alle das große Trend-Ziel 2007 gewesen zu sein. Erst Liepaja,dann Nador/Tanger/Marrakesh :-) Danke auch für diesen tollen Bericht!
LTLT Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Ich denke auch, Marokko wird nach und nach wieder von den Airlines entdeckt. Städte wie Marrakech, Fez oder Casablanca haben durchaus ihren Charm, wie auch dein toller Tripreport wiederspiegelt. Schöne Fotos! Das Frühstück kommt mir doch sehr bekannt vor...die gleiche Konstellation hatte ich vor 3 Monaten auch. War etwas überrascht über dieses eierartige Gefüge damals.
szczecinek Geschrieben 9. August 2011 Melden Geschrieben 9. August 2011 marrakech hatte ich im märz diesen jahres eingeloggt, musste aber leider passen. danke dir sehr für deinen bericht - tolle schreibe, gute pics!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.