RWTH Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Charter-Langstrecke ist wirklich ein interessantes Thema und im Zuge der Aufgabe von Charter an sich und zunehmend Baukastenbuchung vielleicht auch nicht wirklich mehr von Noeten, zumindest ex D. Die Frage ist doch letztlich, was der Kunde, der Deutsch sprechen will und nonstop fliegen moechte, bereit ist zu zahlen ? Oder vergesse ich hier einen anderen Wettbewerbsvorteil, den Condor haette. Die Billigvariante, die profitabel ist, hatten wir ja schon, aber 2-4-2 und 329 Sitze in einer 763 10+ Stunden wollte der gemeine Deutsche dann doch nicht, was mich immer noch erstaunt... Ich kann nur empfehlen, den Blick nach Schiphol zu richten, denn MP macht es immer wieder vor, auch wenn man in 2006 Geld verloren hat. Um den Bogen wieder zu schliessen, was will denn AB mit Condor ? Slots in FRA und DUS ? Size > economies of scale mehr und mehr realisieren ? Konkurrenz eliminieren ? Oder will man wieder alles, bekommt es aber nicht so ganz hin ??
Gast boeing380 Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 @ RWTH "Oder will man wieder alles, bekommt es aber nicht so ganz hin ?? " Genau das meine ich mit Konzeptlosigkeit!
d0328jet Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 @boeing380 Stimme Dir voll zu. Egal ob man AB Fan oder nicht , fragt man sich, wie dieser Gemischtwarenladen langfristig erfolgreich funktionieren soll.
DUSMGL Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Das Kartellamt kann entscheiden was es will, es ist sinnlos. Middelhoff hat unmissverständlich klargemacht wohin die Reise mit Condor geht. Kommt da ein Einspruch, so wird dieser anderweitig ausgetrickst. Da sitzen Beamte, die verstehen das nicht was "Wirtschaftsrealität" ist. Zudem: Das Problem "Monopol" wird sich ganz von selbst regeln. Duchgespielt: Condor & Air Berlin fusionieren, die Preise ziehen deutlich an. Das wird sich kein Veranstalter gefallen lassen, schon gar keine TUI, Alltours oder wer auch immer. Antwort: TUI geht selber auf die Langstrecke oder es werden Kontingente bei anderen Airlines eingekauft, genauso wie heute HHI oder XL Germany bestimmte Spezialaufgaben bedient. Eine Bluewings wäre sofort für die Langstrecke zu haben, wenn z.B. eine TUI pfeift. DUSMGL
Charliebravo Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Eine Bluewings wäre sofort für die Langstrecke zu haben, wenn z.B. eine TUI pfeift. Mit welchen Flugzeugen?Und warum ist es z.B. bei den TUIfly-Langstreckenplänen so ruhig geworden?
MariusMS Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Never change a winning horse..
DUSMGL Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Bluewings hatte Pläne mit 3 A330 auf die Langstrecke zu gehen, daraus ist aber warum auch immer nichts geworden. Maschinen sind nun anderweitig unterwegs, darum gehts aber nicht. Bluewings braucht die Pläne nur wieder aus der Schublade holen, mit einer TUI oder wem auch immer sieht die Umsetzungchance gleich ganz anders aus. TUI hat dermaßen viele Probleme mit TUIfly, das noch ein Projekt der Langstrecke derzeit ein Desaster würde. Sobald die Probleme mit TUIfly im Griff sind wird die Lage neu evaluiert. Zeichnet sich ein "Touristik"-Monopol ab, wird TUI sicherlich reagieren, das können Sie auch schnell: Sie integrieren Corsair in die TUIfly-Strategie und los gehts. DUSMGL
D-TAIL Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 TUI hat dermaßen viele Probleme mit TUIfly, das noch ein Projekt der Langstrecke derzeit ein Desaster würde. Und welche Probleme sind das? Ich würde eher vermuten dass man abwartet was die Gespräche mit Germanwings bringen bevor man die Langstreckenpläne wieder rausholt. Sie integrieren Corsair in die TUIfly-Strategie und los gehts.DUSMGL Ich lach mich tot! Bevor man sich die Corsair in deren momentanen Form ins Haus holt fliegt man Langstrecke im Subcharter mit airberlin...
D-ATUI Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 TUI hat dermaßen viele Probleme mit TUIfly, das noch ein Projekt der Langstrecke derzeit ein Desaster würde. Sobald die Probleme mit TUIfly im Griff sind wird die Lage neu evaluiert. Zeichnet sich ein "Touristik"-Monopol ab, wird TUI sicherlich reagieren, das können Sie auch schnell: Sie integrieren Corsair in die TUIfly-Strategie und los gehts. DUSMGL Oha, da spricht der Fachmann! Wir reden gar nicht von so großen Problemen, wie sie Dir anscheinend bekannt sind. Richtig ist allerdings, dass die Verhandlungen mit 4U/EW derzeit vorrangig sind, schließlich geht es hier um's künftige Brot- und Buttergeschäft. Bezüglich Langstrecke ist man in der komfortablen Lage, dass man 1. noch laufende Verträge mit LTU hat und 2. sowieso vermutlich vor 2010/2011 kein passendes eigenes Fluggerät (siehe 787-Thread) auf dem Hof. Eine Langstrecken-OPS vorher für 2-3 Jahre auf der 767 aufzubauen, wäre wohl zum jetzigen Zeitpunkt eher Geldverschwendung. Corsairfly ist dagegen das ungefähr Letzte, was zum TUI-/TUIflyProdukt passen würde.
RWTH Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Da sitzen Beamte, die verstehen das nicht was "Wirtschaftsrealität" ist. Duchgespielt: Condor & Air Berlin fusionieren, die Preise ziehen deutlich an. Das wird sich kein Veranstalter gefallen lassen, schon gar keine TUI, Alltours oder wer auch immer. Antwort: TUI geht selber auf die Langstrecke oder es werden Kontingente bei anderen Airlines eingekauft, genauso wie heute HHI oder XL Germany bestimmte Spezialaufgaben bedient. Eine Bluewings wäre sofort für die Langstrecke zu haben, wenn z.B. eine TUI pfeift. DUSMGL So einfach ist es leider nicht, vor allem kann man die Preise nicht mal so eben anziehen, das mag zwar theoretisch bei weniger Marktteilnehmern der Fall sein, nur fliegt dann der Gast nicht mehr in die Karibik, sondern gen Kanaren oder nach Dubai...das ist auch der Fehler, denn die Amis seit Jahrzehnten machen, gemaess dem Motto: Wenn wir fusionieren, sind weniger auf dem Markt und wir haben mehr pricing power....leider nicht der Fall.
Ich86 Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Es stellt sich ja auch die Frage inwieweit Ausländische Charterflieger dann auf den deutschen Markt drängen könnten. Mal ganz abgesehn von der Volkswirtschaftlichen Betrachtungweise, dass wenn sich die Menschen einfach keinen Lanstreckenflug leisten können sie eben drauf verzichten. Und dann hat AB ein Problem, nähmlich dass sie zuviele Langstreckenflieger auf dem Hof stehen hat, die sie einfach nicht einsetzten kann
D-ATUI Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Auf airberlin.com gibt's jetzt die Umfrage zur neuen CI, zum Claim und zu den Werbesprüchen, da könnt Ihr abstimmen, was Euch gefällt und was nicht. Finde ich mal gut, aber ist das ein Zeichen von Verunsicherung oder wäre das sowieso gekommen?! Umfrage jedenfalls ist relativ gut gemacht.
berlinflyer Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 die umfrage iss ja der hammer- offensichtlich sind die wirklich sehr verunsichert ob die kampagne so akzeptiert wird. hab natürlich direkt mal mitgemacht in der hoffnung auf den NYC Gewinn :-) Aber zu verschenken haben die nix- am ende der umfrage muss ich anklicken dass ich in 4 wochen noch mal an einer umfrage teilnehmen möchte um eine chance auf den gewinn zu haben.... tsts
HLX73G Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Na dann werde ich die Kampagne mal in höchsten Tönen loben, damit sie diesen Mist weiterführen :-)))
berlinflyer Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Na dann werde ich die Kampagne mal in höchsten Tönen loben, damit sie diesen Mist weiterführen :-))) *lach* ich war auch hin und her gerissen ob ich ehrlich antworten soll ;-) Naja.. immerhin war ich so ehrlich um die Kampagne als total daneben anzugeben und aber auch angekreuzt dass es voll und ganz zu AB passen würde :-) Finde es sehr fazinierend wie unsympathisch eine airline sein kann.... aber gut, für mich als Gewerkschaftler und selbst Flieger ist das CHS Modell einfach nicht akzeptabel. Es ist dann in diesem Zusammenhang auch immer sehr bezeichnend wie kämpferisch und loyal die AB Kollegen teilweise auftreten- sobald der Vertrag aber ausläuft, ändert sich plötzlich die Sichtweise und die Kollegen sehen das ganze System dort differenzierter. Dennoch- das CI find ich für eine Charterairline nicht schlecht aber die Werbeslogan sind daneben für meinen Geschmack !
busy_fileger Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 @boeing380 Danke für die Info - jetzt kann ich durchaus nachvollziehen was Du meinst ----- Generell wollte ich nur eine Sache loswerden (sorry, es ist aber nicht mehr ganz so aktuell im Fred): es ist schon richtig dass HLX/Tuifly die witzigere, bessere Werbekampagne hatte - es wurden ja einige Beispiele hier nochmal aufgeführt. Die Sprüche und Plakate empfand ich als sehr gelungen. ABER leider hatte es sich nicht wirklich auf meine Buchungen dort ausgewirkt, weil es zu oft einfach preislich/zeitlich nicht gepasst hat (ich meine "Business" wie Urlaubsziele) und ich doch auf Alternativen ausgewichen bin oder es ganz gelassen habe. So ansprechend die Kampagne(n) auch gewesen sein mag...hatten Sie damit einen wirklichen durchschlagenden Erfolg? Es ist eben ein Faktor von mehreren...
HLX73G Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 So ansprechend die Kampagne(n) auch gewesen sein mag...hatten Sie damit einen wirklichen durchschlagenden Erfolg? Es ist eben ein Faktor von mehreren... Wie schon gesagt, lustige Sprüche auf Kotztüten und Plakaten sind nett, aber ziehen allein sicher nicht Heerscharen von Passagieren an. Aber zumindest haben sie den Effekt, dass sie überhaupt erstmal die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und Leute dazu bringen, sich wenigstens zu informieren, ob die jeweilige Airline ein für sie interessantes Angebot hat. Leute die sonst vielleicht nie auf die Idee gekommen wären, hlx.com zu besuchen. Und auf der anderen Seite denke ich schon, dass man mit einer misslungenen Kampagne Schaden anrichten kann.
nosegear Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 aber Du siehst Du das sie zur Diskussion anregt. Sowohl hier im Forum als auch draußen. Ob am Flughafen, im Café oder sonst so. Und man fragt sich dann vielleicht wirklich ob man zu jedem Sakko die passende Schlafbrille bekommt. Und wenn der Preis stimmt wird man es zumindest einmal ausprobieren. Und schon hat airberlin sein Ziel erreicht. Wenn der Service dann noch stimmt - was ja bekanntlich kein Problem ist - kann man Kunden langfristig binden.
Ich86 Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Bin ich nur zu blöd und finde die Umfrage nicht, oder ist sie schon wieder verschwunden?
RWTH Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Bin ich nur zu blöd und finde die Umfrage nicht, oder ist sie schon wieder verschwunden? AB war clever genug nach der positiven Bewertung von 737HLX die Umfrage zu schliessen, um am Montag zu melden, dass die Kampagne glaenzend angelaufen ist und die Kunden sich vor Lob ueberschlagen...
D-ATUI Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Bin ich nur zu blöd und finde die Umfrage nicht, oder ist sie schon wieder verschwunden? *gröhl* Naja, da wo sie heute morgen stand, ist sie jedenfalls verschwunden, dort steht (wieder) der Link zum Magazin. Habt Ihr's wieder übertrieben, Ihr Forumskollegen, was?
DRS@MUC Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 och man, Spielverderber. Und den JFK Flug bekommt jetzt D-ATUI, berlinflyer oder HLX73G
Ich86 Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Der der die Positivsten Antworten gegeben hat
D-ATUI Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Der der die Positivsten Antworten gegeben hat Da haben wir aber gute Chancen 1:3, cool. War lange nicht mehr in NYC ;-)) Ich hab's differenziert beantwortet, aber tendenziell natürlich nicht positiv. Das hat dieses Mal sogar gar nichts mit Air Berlin zu tun. Ist für mich in erster Linie eine vergebene Chance zu diesem Zeitpunkt und wenn man mit einer grundüberarbeiteten CI in die Öffentlichkeit geht.
Ich86 Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Ich hab's differenziert beantwortet, aber tendenziell natürlich nicht positiv Damit wärst du schonmal raus
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.