Snappy Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Hallo, ich hatte ja schon überlegt den Trip des Wetters wegen ausfallen zu lassen... denn vorhergesagt war ziemlich viel Regen. Aber da ich noch nie in meinem Leben auf Sylt war, wollte ich das Thema nun endlich mal angehen. Zum kurzen Kennenlernen der Insel sollte es reichen. Flugdaten: Sa, 05.01.2008, 10:50 - 11:55 Uhr Düsseldorf-Sylt, AB8660, Air Berlin, D-ABGC, A319 Rückflug gab's nicht, dafür habe ich Rail&Fly eines morgigen Tuifly Fluges (den ich verfallen lasse) genutzt, letztmögliche Abfahrt hierfür 16:22 Uhr. Laut Plan blieben also knapp über 4 Stunden Aufenthalt auf Sylt. Um 8:00 Uhr gings dann also mit dem Regionalexpress von Bielefeld nach Düsseldorf (seit 1.1. kostet das 2-Std.-NRW Ticket übrigens 15,20 Euro statt zuvor 14 Euro). Bis zum Gate verlief auch alles nach Plan, Boarding begann pünktlich, aber dann im Flieger das erste Problem. Mein per Webcheckin reservierter Platz war schon besetzt. Erst dachte ich das wäre ein Versehen gewesen, aber auf der Bordkarte der Frau stand tatsächlich der gleiche Sitzplatz. Wie geht denn sowas?! Und dabei war die Maschine nur mit 40-50 Leuten gefüllt, also noch massig Plätze frei. Die Stewardess konnte die Frau jedenfalls überzeugen sich umzusetzen, ich wollte nämlich rechts sitzen um beim Anflug einen Blick auf Westerland zu haben. Dank Rückenwind gings schnell mit teils über 1000 km/h in Richtung Sylt. 15 Minuten vor der Landung hörte ich dann jedoch verdächtige Triebwerksgeräusche die eine unplanmässige Änderung der Flugroute vermuten liessen. Und so war es dann auch... der Pilot sagte durch das der Flughafen Sylt wegen Glatteis gesperrt ist und man dort derzeit nicht landen könne. Es sei aber genug Sprit an Bord für einige Warteschleifen... naja, dann ging es 70 Minuten immer in die Runde bis das Kerosin leer war. ;-) Es folgte die Durchsage das es nun erstmal nach Hamburg zum Tanken gehen müsste und man dann weitersehen werde. Handys und PDAs durften nach Landung natürlich wieder angeschaltet werden und jeder rief erstmal seine Verwandten, Geschäftspartner oder Freunde an... war recht witzig mit anzuhören. ;) Ich schaute währenddessen mal auf der Air Berlin Page vorbei und sah das die Maschine anschließend noch GWT-DUS-HAM-DUS fliegen sollte. DUS-HAM stand bereits mit 85 Minuten Verspätung drin. Aber scheinbar gab es da später einen Maschinenwechsel, denn letztendlich ist der doch pünktlich rausgegangen. Beim Tanken wurden auf dem Vorfeld die Türen geöffnet und man sollte sich Abschnallen. Die Durchsage das Sylt wieder offen ist liess nicht lange auf sich warten und schon ging es weiter. Ankunft auf Sylt war dann mit knapp 3 Stunden Verspätung. Hier die Flugrouten: Nach dem Umdrehen auf der Landebahn in Sylt hat der Pilot sich wohl verfahren, er ist jedenfalls erstmal gerade aus weiter und musste dann nochmals drehen wie man auf dem Bild rechts unten vielleicht erkennen kann. Wer sich die genauen Daten in Google Earth oder Excel anschauen will (inkl. Höhe/Geschwindigkeiten/Zeitangaben) kann die Files hier runterladen: http://home.arcor.de/snappy/sylt.zip (ca. 650 KB) Und hier die Fotos... Wetter war den ganzen Tag stark bewölkt, aber ich hab keinen Tropfen Regen abbekommen. Bin zu Fuß vom Flughafen nach Westerland gelaufen (ca. 3 km) und dann die Einkaufsstraße einmal zum Meer und von dort wieder zum Bahnhof zurück. DUS: HAM: GWT: Die Zugfahrt von Sylt nach Bielefeld dauerte dann 6 Stunden und auch da gab's wieder Probleme... die Bahn von Sylt nach Hamburg fuhr erst 20 Minuten später los wegen Problemen mit der Weichenstellung, hat dies aber bis Altona komplett wieder eingeholt. Und der Hamburg-Hannover ICE musste wegen eines Personenschadens einen Umweg nehmen, was 25 Minuten Verspätung bedeutete. Zum Glück hat der ICE (Berlin-Köln) in Hannover eine Viertelstunde auf uns gewartet, sonst wäre das noch ein langer Abend geworden. Aber so hat alles perfekt geklappt und werde wohl der einzige Passagier an Bord gewesen sein der sich über die Warteschleifen und die Zwischenlandung gefreut hat. ;) Da mir die Insel selbst bei dem Wetter und Temperaturen gefallen hat, werde ich mit Sicherheit wiederkommen, am besten als LGW-Daytrip mit Air Berlin Meilen, das geht z.B. gut an allen Sonntagen bis Ende April.
monsterl Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Schöne Bilder aus Westerland :-) Als ich von Köln mit Germanwings nach Mallorca geflogen bin,war ich auch glaub der einzigste,der sich über die Zwischenlandung auf Ibiza gefreut hat. :-)
Fergie Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Schöner Tripreport aus dem hohen Norden. Sylt steht bestimmt auch noch irgendwann an. Ich hoffe nur nicht mit den Unwegsamkeiten, wie Du sie hattest. Obwohl bei Dir ja (zumindest auf dem Rückweg) alles aufeinander abgestimmt war. ;-) Dankeschön für den Bericht.
D-AERT Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Klasse Report! Die Kombination Flug/Zug finde ich auch gut, allerdings wäre für mich die zugfahrt zu lang... ( -> DUS) BI liegt ja fast auf dem halben Weg *g* Wie lange hat AB eigentlich Sylt im Programm?
Tecko747 Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Nette Geschichte. Du hattest bei deinem Flug ja volles Programm. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Flughafen auf Sylt nicht ganz so üppig in Sachen Winterdienst ausgestattet ist und es da dann schonmal leicht zu einer Sperrung kommen kann. Einen "Verfahrer" auf dem Rollweg habe ich auch schon öffters erlebt. Einmal endete dies mit einer sehr herzhaften Vollbremung, als es keiner erwartete. Wer war denn in Westerland auf dem Flughafen noch zu Gast? Sind das zwei LH-Regio-Probs?
Snappy Geschrieben 6. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Wie lange hat AB eigentlich Sylt im Programm? Im Winter nur Weihnachten/Neujahr (heute die letzten Flüge). Danach kann man bis April nur noch mit LGW fliegen, dafür aber teils zweimal am Tag, morgens hin und abends zurück. Wer war denn in Westerland auf dem Flughafen noch zu Gast? Sind das zwei LH-Regio-Probs? Eine der beiden war die D-ANFK, die andere ist kurze Zeit später gestartet. Soweit ich mich erinnern kann ging eine nach Stuttgart und die andere müsste die aus Düsseldorf sein. Denn zwischen den DUS-GWT Flügen von Air Berlin und Lufthansa lag nur eine Stunde. Lufthansa ist später gestartet und früher angekommen. ;) Und auf den Anzeigemonitoren hab ich noch gesehen das der Flug nach Berlin mit Lufthansa gecancelt war.
enet Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Hi Snappy! Klasse Bericht über deinen grandiosen Flug. :-) Verfahren hat der Pilot sich aber sicherlich nicht... denn wenn man in Richtung Süd-Ost anfliegt, kann man die "erste Ausfahrt" eigentlich nicht bekommen... (ähnlich wie in FMM) Bin heute mit X3 nach Sylt geflogen und auch hier wurde so ziemlich an der gleichen Stelle gewendet und zurückgerollt. Allerdings ging es bei uns bis zum Ende bzw. Anfang der Landebahn und dann links, wir haben das Terminal also andersherum angefahren. Mit dem Wetter hättest du heute um einiges mehr Glück gehabt, die Sonne war reichlich zu sehen und geregnet hat es bis 17:15 Uhr auch nicht. Für alle anderen: Auf Sylt landen oder abfliegen ist was geniales, das Terminal in mini-mini und die Aussicht ist spitze!
Snappy Geschrieben 6. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Verfahren hat der Pilot sich aber sicherlich nicht... denn wenn man in Richtung Süd-Ost anfliegt, kann man die "erste Ausfahrt" eigentlich nicht bekommen... (ähnlich wie in FMM) Das ist klar, er ist allerdings nach dem Umdrehen in die entgegengesetzte Richtung zurück gerollt und hat dann die Ausfahrt zum Terminal links verpasst und dann erneut umgedreht (also wieder in Landerichtung) um dann rechts abzubiegen. Und das macht keinerlei Sinn. Ich denke mal er wollte das Terminal von "oben" anfahren und hat dann die Info bekommen das er doch besser von "unten" kommen soll. Es war ja gerade eine der Lufthansa Maschinen startbereit, an dessen Stelle die von AB dann auch abgestellt wurde. Und die wird der Windrichtung entsprechend von "oben" gestartet sein, somit wären sich beide in die Quere gekommen wenn er geradeaus gefahren wäre. ;)
Tecko747 Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Ist denn der nördliche Rollweg zum Terminal für einen A319 ausgelegt? Als ich dort mit der AB-Fokker oben war, sind wir problemlos dort langgerollt!
kingair9 Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Verfahren hat der Pilot sich aber sicherlich nicht... denn wenn man in Richtung Süd-Ost anfliegt, kann man die "erste Ausfahrt" eigentlich nicht bekommen... (ähnlich wie in FMM) Doch, kann ich aus eigener mehrfacher Erfahrung sagen, daß die 73G von ST/X3 den schon so einige Mal nach knackigem Bremsen erwischt hat... ;-)
enet Geschrieben 7. Januar 2008 Melden Geschrieben 7. Januar 2008 er ist allerdings nach dem Umdrehen in die entgegengesetzte Richtung zurück gerollt und hat dann die Ausfahrt zum Terminal links verpasst und dann erneut umgedreht (also wieder in Landerichtung) um dann rechts abzubiegen. Und das macht keinerlei Sinn. Ah, er hat also zwei Mal gewendet? Das macht wirklich keinen Sinn. :-) @ Kingair: Dann muss er aber wirklich punktgenau aufgesetzt und die Paxe an den Vordersitz gedrückt haben. :-) Willkommen auf GWT.
kingair9 Geschrieben 7. Januar 2008 Melden Geschrieben 7. Januar 2008 @ Kingair: Dann muss er aber wirklich punktgenau aufgesetzt und die Paxe an den Vordersitz gedrückt haben. :-) Willkommen auf GWT. Ich habe auch gerade gesehen, daß ich nicht gut genug gelesen habe, bzw. die Himmelsrichtungen verdreht... Ich meinte Anflüge in nordwestliche Richtung auf die 32 - dabei erwischt ST eigentlich immer die Abbiegung zur 24, um dann über D zum Apron zu kommen. Das ist aber auch keine sooo große Kunst, sind ja dann schon ca. 1250m Bahn vorbei, wenn es links ab auf die 24 geht... Bei Landungen auf der 14 ist es imho nicht realistisch, nach 840m rechts ab auf die 24 zu kommen. Da ist dann backtrack bis zur 24 zurück oder laaaaanger rollout und twy B angesagt. http://www.flughafen-sylt.de/fuer-piloten/karten.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.