TC-JNA Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Eine Maschiene der UL wurde heute in FRA beim Pushback schwer beschädigt. Eine der Brücken soll noch im angedockten Zustand gewesen sein, als das OK für den Pushback kam. Der Brückenfahrer soll verletzt worden sein. Hat da jemand genauere Info´s?
blackbox Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 hier gibts mehr: http://www.jacdec.de/news/news.htm
Charliebravo Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Wobei die "Air Lanka" schon lange offiziell einen anderen Namen trägt. S. z.B. http://www.faa.gov/airports_airtraffic/air...s/CNT/3-3-A.htm und dann nach ALK suchen.
D-AIHB Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 Wobei die "Air Lanka" schon lange offiziell einen anderen Namen trägt. S. z.B. http://www.faa.gov/airports_airtraffic/air...s/CNT/3-3-A.htm und dann nach ALK suchen. Ist mir auch direkt aufgefallen.
MG-OK! Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 pffff, wie geht das denn ....? Blind UND taub ? Hammer....
TC-JNA Geschrieben 11. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Ja das ist nun die Frage. Aufjedenfall werden da einige Anwälte ihre Freude haben. Es läuft auf einen langen Rechtstreit hinaus. Die spanische Abfertigungsfirma und dessen Puagbackfahrer, die Technik-Abteilung einer großen kanadischen Airline und der Flughafenbetreiber dessen Brückenfahrer sich verletzt hat.
FRA-T Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Ja das ist nun die Frage. Aufjedenfall werden da einige Anwälte ihre Freude haben. Es läuft auf einen langen Rechtstreit hinaus. Die spanische Abfertigungsfirma und dessen Puagbackfahrer, die Technik-Abteilung einergroßen kanadischen Airline und der Flughafenbetreiber dessen Brückenfahrer sich verletzt hat. Das Groundhandler und der Airport da involviert waren, ist ja nachvollziehbar aber was hat "die Technikabteilung einer großen kanadischen Airline" damit zu tun?
Butschki Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 es kann ja sein das die techniker von "air canada" <--- nur vermutung, diese airline betreuen und auch am pushback beteiligt sind. wenn man als techniker mitläuft beim pushback, hält der pilot ja mit dem techniker kontakt. dann währen ja schlepperfahrer u. techniker betroffen, außer der fahrer ist eigenmächtig losgefahren
TC-JNA Geschrieben 11. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Techniker gab dem Pushback-Fahrer den Daumen, der begann zu schieben.
pushback Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Hat da etwa jemand seinen walk-around nicht gemacht? Auweia, in der Haut des Verantwortlichen möchte ich nicht stecken.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.