Zum Inhalt springen
airliners.de

Austrian heimst Preise ein


Galleymaus

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei der jährlichen Umfrage des Fachmagazins "Business Traveler" erreichte Austrian den ersten Platz in der Kategorie "Essen&Trinken".

 

In der Gesamtwertung "Beste Ariline Europas" gewann Austrian den zweiten Platz hinter SWISS.

 

Im Rahmen des "Airlinetest 2008" belegte Austrian den ersten Platz in der Kategorie "Beste Kurz-und Mittelstreckenairline Europas - Economy Class".

In der Kategorie "Langstreckenairline - Economy" erlangte sie den ersten Platz aller europäischen Airlines (Platz 7 weltweit).

Geschrieben

Man sollte die Ergebnisse des dt. BT nicht objektiv werten, da die Leserschaft ueber Air Plus Abo zu Grossteilen LH und Partner fliegt und diese dann immer gut abschneiden, aehnlich ist es beim britischen BT und BA und besonders LHR....zudem ist die Anzahl der Teilnehmer bei den Awards verschwindend gering, da reichen ein paar Dutzend Karten und schon ist man dabei...erinnert mich an das Jahr, als Emirates die Freddies manipulierte und man zweitbestes FFP wurde.

 

Was nicht bedeuten soll, dass der OS Inflight Service den Rang nicht verdient hat.

Geschrieben
Man sollte die Ergebnisse des dt. BT nicht objektiv werten, da die Leserschaft ueber Air Plus Abo zu Grossteilen LH und Partner fliegt und diese dann immer gut abschneiden, aehnlich ist es beim britischen BT und BA und besonders LHR....zudem ist die Anzahl der Teilnehmer bei den Awards verschwindend gering, da reichen ein paar Dutzend Karten und schon ist man dabei...erinnert mich an das Jahr, als Emirates die Freddies manipulierte und man zweitbestes FFP wurde.

 

Was nicht bedeuten soll, dass der OS Inflight Service den Rang nicht verdient hat.

 

Hallo,

Ihrer Meinung folge ich partiell. Die Wertungen sind natürlich regional geprägt. Dennoch, ich finde die Umfragen recht intelligent aufgebaut und durch die Angaben der Häufigkeit, wie oft man bestimmte Airlines, Hotels oder Autovermieter genutzt hat wird eine Wichtung der Angaben herbeigeführt.

Von daher sind die gewonnenen Erkenntnisse für den jeweiligen Quellmarkt, den eine solche Umfrage reflektiert und in diesem Fall D nicht unerheblich. Deswegen denke ich sollte man die Ergebnisse duchaus als repräsentativ werten.

Ich möchte nicht ausschließen, dass wir möglicherweise dasselbe meinen.

 

So, noch zum eigentlichen Tread-Thema.

Ich bin bisher selbst 11mal mit Austian (incl. Zubringer mit Tyrolean /Austrian Arrows) geflogen und gönne der Airline den Erfolg. Herzlichen Glückwunsch !

Geschrieben
Es soll ja Personen geben,die EXTRA wegen dem Essen Autrian fliegen ;-)

 

...Essen und Trinken, wie auch Ambiente und Angebot in der Lounge in Wien, im Vergleich zu anderen Platzhirschen bemerkenswert...

 

Besonders hat mich der angenehme Charme der Östereicher/innen angesprochen..., das gilt für das gesamte Produkt, vom Check in über Lounge, inflight...etc.

 

...aber EXTRA deswegen, ist dann doch von P/L abhängig....

Geschrieben

Eine für mich verdiente Auszeichnung,denn die Österreicher haben halt doch eine spezielle Art ,Passagiere zu empfangen und ein wenig mehr Wärme in den tristen Alltag zu bringen.

Häufig sind's Kleinigkeiten die dem Kunden das "Produkt" AUA besser erscheinen lassen als vergleichbare Airlines.Aber das Catering bei AUA ist echt nicht schlecht und hebt sich erfrischend von Vergleichbaren Konkurrenten ab.

Guat g'macht ! Bravo -weiter so ...

Geschrieben
...Essen und Trinken, wie auch Ambiente und Angebot in der Lounge in Wien, im Vergleich zu anderen Platzhirschen bemerkenswert...

 

Besonders hat mich der angenehme Charme der Östereicher/innen angesprochen..., das gilt für das gesamte Produkt, vom Check in über Lounge, inflight...etc.

 

Das war aber auch nicht immer so und da muss man Austrian das Kompliment machen, dass wirklich was veraendert wurde.

 

Bis vor etwa knapp drei Jahren war der Senator Check in, wie alle anderen in Terminal A und nicht abgetrennt um die Ecke zwischen A und B, das bedeutete Chaos pur, besonders am Morgen und Abend, weil lange Schlangen fuer Senatoren/* Gold, unglaubliche Schlangen bei Biz und der Wahnsinn bei Y.

 

Frueher gab es keine priority line bei den Busgates, ebenfalls Chaos pur. Die Schengen Senator Lounge wurde ebenfalls vor etwa drei Jahren renoviert, ist jedoch immer noch zu klein waehrend der Stosszeiten.

 

Frueher war man der Hansa weit voraus, besonders was die Verpflegung angeht, nur hat die Hansa da mittlerweile aufgeholt und die OS Lounge Hostessen sind hit or miss, neben dem oester. Charme kommt auch mal die Wiener Arroganz durch, ebenso an Bord.

 

Dennoch wohl ueber der Hansa in Europa in Sachen Service, aber was bedeutet das schon...?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...