enet Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Meine Damen und Herren, Herzlich Willkommen an Board meines Tripreports auf dem Weg nach Finland, Lettland und Schweden! Unsere heutige Route verläuft von Bremen über Tampere, Riga, Stockholm NYO, Bremen, Hannover, Stockholm ARN, Stockholm NYO nach Lübeck. Bitte beachten Sie nun folgenden Sicherheitshinweis, auch wenn Sie diese als Vielleser schon öfters gelesen haben - es dient Ihrer eigenen Sicherheit: Das regelmässige Lesen von Tripreporten kann Fernweh aktivieren und Sie die nächsten Stunden vor Ihrem Rechner zur Schnäppchenjagd fesseln. Das Wetter auf unserer heutigen Reise lässt leider etwas zu wünschen übrig: kalt, nass und ungemütlich. Aber was will man im Januar erwarten? Wir sind nun startbereit, bitte lehnen Sie sich zurück, ich wünsche Ihnen eine angenehme Zeit. Also nochmal langsam, ich erkläre zuerst mal die Streckenführung. :-) Ich hatte seit dem Start der Strecke Bremen- Tampere immer wieder versucht einen Trip in die finnische Stadt zu machen. Aus Zeitgründen musste ich jedoch zwei zuvor gebuchte Trips im September und Dezember verfallen lassen, aber nun hat es endlich geklappt. Mehr als einen Tag wollte ich allerdings nicht in Tampere bleiben und übernachten aufgrund der hohen Hotelpreise ebenfalls nicht. So bot sich der Abendflug nach Riga an, denn dort ist übernachten supergünstig und ich komme von dort auch günstig zurück nach Bremen, wo ich durch die frühe Abflugzeit um 06:30 mein Auto auch wieder abholen musste. 1. Flug 14/01/08 FR3606 BRE-TMP Maschine: EI-DWD geplant: 06:30 - 09:20 war: 06:35 - 09:20 Auslastung 120/189 = 63,49% In der Dunkelheit ging es los in Richtung Norden. Der Anflug war überwiegend im Nebel, erst kurz vor der Landung war der Boden zu sehen: Gehofft hatte ich auf kaltes aber wolkenloses Wetter und Berge von Schnee. Leider war dies nicht so, aber zumindest am Anfang drufte ich das erst Mal in diesem "Winter" über Schnee gehen. Ryanair kommt in Tampere am Terminal 2 an. Das ist Terminal 1: Der private Bus nach Tampere fährt direkt vor dem Ryanair Terminal, immer passend zu den Flügen ab und kostet 6 Euro. Wer lieber 2 Euro sparen möchte, nimmt die öffentlichen Bus 61, der vor dem anderen Terminal (Terminal 1) abfährt. Nach einer ca. 30 Minuten Fahrt -quer durch Wohngebiete und Wald haben wir die Finnische Stadt erreicht. Ich bin bei der ersten Gelegenheit ausgestiegen und hab das erste Shoppingcenter mitgenommen: Mit einem neuen Pullover im Rucksack ging es dann weiter in Richtung Stadt. Hier ein paar Bilder: Ahhhhh sooo. Schon klar. Haben wir Finnen dabei, die das übersetzen können? Tampere liegt umgeben von Seen. Im Sommer bei schönem Wetter ist das hier sicherlich richtig schön. Im Winter siehts so aus: Tampere hat einen grossen Freizeitpark, ebenfalls am See gelegen. Der Aussichtsturm ist heute jedoch ein Nebelturm. Allgemein findet dort ziemlich viel im inneren statt, es gibt viele Malls und miteinander verbundene Geschäfte. Hier ist eine kleine Mall (sieht aus wie eine alte Fabrikhalle) die wirklich schön gestaltet wurde. Nachmittags wurde es immer trüber und nebeliger. :-( Ein finnischer Zug: EIne weitere Mall Hier musste ich zwei Mal hingucken. Habt ihr schon einmal ein Geschäft gesehen wo man seine Schuhe am Eingang ausziehen muss? Das Beste daran: Das ist kein Witz. Die laufen dort wirklich ohne Schuhe im Laden rum! Hier noch ein paar witzige Wörter und Strassennamen, die absolut keine Ausnahme sind. So hoch im Norden wird es auch ganz schön früh dunkel... So, das war Tampere. Ich hätte mir die Stadt ehrlich gesagt viel kleiner vorgestellt, sie ist nämlich ganz schön gross. Als Winter-Regenziel leider nicht zu empfehlen, aber im Sommer komme ich sicherlich irgendwan noch einmal zurück und gucke mir die hübsche Gegend an. Los ging es wieder zum Flughafen wo gerade touch an goes vom Militär geübt wurden. Man, war das laut! 2. Flug 14/01/08 FR2735 TMP-RIX Maschine: EI-DAR geplant: 21:15 - 22:20 war: 21:25 - 22:12 Auslastung: 24/189 = 12,7 % (!!) Die Auslastung war echt der Hammer, 12,7 % mit FR in einer 738. Das hab ich auch noch nicht erlebt. Nach vorne: Nach hinten: In Riga angekommen, hab ich erstmal eingecheckt und dann noch einen kleinen Rundgang für Fotos in der Dunkelheit absolviert. Ich war bereits 2mal in Riga und bin deswegen nicht erneut die ganze Stadt abgangen. Ein paar Fotos habe ich aber dennoch gemacht... Weihnachtsbaum? Es war der 14.01.! AUch in Tampere und später in Stockholm war noch recht viel weihnachtslich dekoriert. Weiß jemand warum die das Mitte Januar noch immer haben? (offiziell und auch privat zu Hause!) Die Preise bei Mc Donalds sind mehr als genial! Hier eine kleine Übersicht... Cheeseburger 72 Cent, Big Mac Menü 2,90 Euro, Mc Flurry 95 Cent etc... Zurück zum Flughafen ging es wieder mit dem Bus der knapp 60 Cent kostet. Wie auch die Male davor, bin ich über die lange Steinbrücke gegangen und hab dort die erste Haltestelle genommen. Wer den Fahrplan von dort braucht... BT rüstet gerade ihre 737-300 auf Winglets um. Sieht irgendwie witzig aus. :-) Naja, nun hatte ich die Wahl RIX-BRE direkt zu fliegen oder (was deutlich günstiger war) via NYO nach BRE zurück zu kommen. Da ich dadurch in Riga auch mehr Zeit hatte, hab ich das einfach mal gebucht. :-) 3. Flug 15/01/08 FR1963 RIX-NYO geplant: 15:15 - 15:20 war: 15:10 - 14:55 Auslastung: 63/189 = 33,3 % ENDLICH !!! Es gibt die Sonne doch noch !!! Hier nun das Terminal von Stockholm Skavska. In NYO hatte ich 1,5 Stunden Zeit bevor mein letzter Flug an diesem Tag zurück nach Deutschland gehen sollte. 4. Flug 15/01/08 FR3795 NYO - BRE geplant: 17:35 - 19:00 war: 17:55 - 19:15 Auslastung: 32/189 = 16,9 % Auch auf diesem Flug war die Auslastung sehr bescheiden! Gerade mal 32 Leute waren bei einer Auslastung von nur 16,9 % an Board! Durch sehr starke Winde an diesem Tag, war der Anflug ziemlich schwierig und wackelig und so setzen wir aufgrund von Seitenwind schief auf, der Pilot konnte das aber noch korrigieren. Mein Auto wieder nach Hause gebracht, bin ich den folgenden Morgen per Bahn nach Hannover gefahren und mit TUIfly wieder in den Norden geflogen - zurück nach Stockholm. Dort war ich erst einmal und bei dem Trip hab ich wegen schlechtem Wetter nur sehr wenig von der Stadt gesehen, deswegen wollte ich mir die Stadt noch einmal ansehen. :-) Tja, auch hier und heute hatte ich kein grosses Glück mit dem Wetter. Schade. Der Dümmer: Auf diesem TUIfly Flug mit der D-AGEN und 74 Gästen an Board hab ich mir im Vorfeld das Wake-up Frühstück bestellt. Es kostete 9,90 Euro und sah so aus: Getränke gehen extra, aufgrund von Bluemiles Gold war dieses für mich jedoch kostenlos. So, da bin ich wieder zurück in Schweden. Dieses Mal in Stockholn ARN. In die Stadt bin ich dann per Bus gefahren, dieser kostet 99 SEK, braucht 40 Minuten und fährt alle 10 Minuten vor dem Terminal ab. Hier nun einige Bilder aus Stockholm. Erklären kann ich nicht viel, deswegen kommen nun auch erstmal keine Kommentare... Mist, es war keine Zeit mehr für eine Probefahrt. Das war Stockholm. Sehr schöne Stadt, nur leider eben mit schlechtem Wetter. Also, im Sommer noch einmal... ;-) Als weiteres Ziel für heute stand nun Nyköping (in unmittelbarer Nähe zum NYO Flughafen) an. Der Bus zum Flughafen NYO kostet von Stockholm aus 150 SEK one-way und die Fahrt dauerte 80 Minuten. Wer diesen mal nehmen möchte, der kann das ganze auch so wie ich machen... Ich bin nämlich mit dem Zug in 60 Minuten für 118 SEK nach Nyköping gefahren, hatte dort noch ein paar Stunden Zeit und bin dann mit dem regelmäßig zum Flughafen verkehrenden Bus für 21 SEK weitergefahren. Unter dem Strich also 11 SEK günstiger und interessanter. Die Züge sind klasse und eine Sitzplatzreservierung ist in dem Preis auch schon inklusive! Die Züge sind sogar mit WLAN ausgestattet (gegen Gebühr) und auf der kostenlosen Startseite kann man sehen wo man sich gerade befindet. Hab hier mal mein Handy fotografiert: Nun kommt Nyköping im Regen. So ein Mist aber auch... In Nyköping selbst gab es nicht viel zu sehen, eine normale Kleinstadt würde ich sagen. Am Abend ging es dann von NYO mit FR weiter nach Lübeck, wo mich mein Bruder abgeholt hatte. Auf diesem Flug war die Auslastung erneut sehr nüchtern, gerade mal 42 Leute haben diesen Flug heute genutzt. Meine Damen und Herren, soeben den Tripreport beendet, heisse ich Sie wieder recht herzlich willkommen bei Ihren Reiseplanungen. Ich würde mich freuen Sie demnächst wieder als Leser eines meiner Tripreporte begrüssen zu dürfen. Bis dahin, Tschüss und auf Wiedersehn.
FrankSasse Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Sehr netter Bericht. Mist Wetter aber auch, aber es ist nun mal Winter und mit sowas ist eben zu rechnen, auch wenn man manchmal Glück haben mag.
Q-STO Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Hej! Netter Bericht und sehr schöne Fotos, insbesondere die von Stockholm :-) Schade, dass Du nur mieses Wetter hattest. Aber in Stockholm haben wir diesen Winter eher Regen oder Schneematsch (so wie heute). Dann musst Du im Sommer zurückkommen. Välkommen igen!
T.Ferramenti Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Sehr schön ! Tolle Ziele, das nicht ganz perfekte Wetter gehört doch einfach dazu. Hatte diesen Juni2007 in STO auch Regen, von daher nehmen sich die Jahreszeiten nicht viel da oben...
Webber Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Sehr ausfürhlicher Bericht und natürlich klasse Fotos! Das Wetter stand wohl diesmal nicht ganz auf deiner Seite...
Reifel Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Toller Bericht, Nyköping und insbesondere Riga haben mich stark an meine eigenen Trips erinnert!
FR753 Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Dürfte nichts anderes als Chinesisches Restaurant heißen ;) Nichts gegen die finnische Sprache, wenn die nicht so schwer wär würd ich die mal genauer lernen :D Aber sehr nettes Routing mit nettem Tripreport.
hej0305 Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Das witzige ist, das ich am 15.01.2008 von Weeze nach London mit der EI-DWD geflogen bin. Ein toller Bericht.
seb Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Dürfte nichts anderes als Chinesisches Restaurant heißen ;) Nichts gegen die finnische Sprache, wenn die nicht so schwer wär würd ich die mal genauer lernen :D Aber sehr nettes Routing mit nettem Tripreport. Genauer gesagt Chen's chinesisches Restaurant: Kiina = China Kiinalainen = Chinesisch ravintola = Restaurant Deutsches Restaurant würde übrigens Saksalainenravintola heißen :-)
enet Geschrieben 21. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Na da muss erstmal einer drauf kommen. :-) Was heisst denn Eläinlääkäriasema?
monsterl Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Eläinlääkäriasema? Wat fürn Ding? ;-) Mal wieder klasse Fotos,gerne mehr davon!
superhani Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Was heisst denn Eläinlääkäriasema? Eläinlääkäri bedeutet veterinarian (auf Englisch), und asema bedeutet klinik.
soeren Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 super Bericht enet. Auch wenn das Wetter besch... war, muss ich sagen, dass mir deine Bilder trotzdem gelungen sind. Muss unbedingt auch mal den Norden besuchen.
superhani Geschrieben 21. Januar 2008 Melden Geschrieben 21. Januar 2008 Was heisst denn Eläinlääkäriasema? Eläinlääkäri bedeutet veterinarian (auf Englisch), und asema bedeutet klinik. Tierarztklinik auf Deutsch :)
Ich86 Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Das witzige ist, das ich am 15.01.2008 von Weeze nach London mit der EI-DWD geflogen bin. Die DWD kenn ich noch vom 20.11.2007 BRE-STN
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.