betterfly Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Hallo! Ich habe eine Frage: Ich plane einen Ausflug von Buenos Aires nach Montevideo. Zur Auswahl steht einerseits Aerolineas Argentinas, andererseits Pluna. Das Preisniveau ist ähnlich. Mir geht es vor allem um Sicherheit und Bequemlichkeit, in der Reihenfolge, weniger um Flugzeugtypen. Kann mir da jemand Empfehlungen geben / Erfahrungen mitteilen? Bei Aerolineas Argentinas stört mich eigentlich nichts, außer dass 1999 zuletzt einer runtergekommen ist, was - ich weiß - eben immer mal passieren kann. Bei Pluna ist für mich die Frage, wie sie finanziell ausgestattet sind, was eine Rolle für die Sicherheit spielen kann: Die Airline ist staatlich und hat eine Varig-Beteiligung. Ich bin ansonsten vollkommen angstfrei beim Fliegen, habe aber eben keine Erfahrung mit Carrierern in Südamerika. :) Vielen Dank!
jaydee Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Ich plane einen Ausflug von Buenos Aires nach Montevideo. Direkt bei der Innenstadt liegt ein kleiner Hafen, fast in Fußweite des Innenstadtflughafens. Dort legt Buquebus mehrmals täglich ab. Wenn du nicht unbedingt fliegen willst, kann ich die auch empfehlen, die bringen dich fast genauso schnell nach Montevideo (3 Stunden Fahrzeit, aber man darf Checkinzeit und Transfer in Montevideo auch nicht vergessen). Mit Aerolinas habe ich schlechte Erfahrungen. Wollte die für Dezember buchen, aber habe dann doch sogar teurer bei LAN gebucht, weil ich es nicht einsah, meinem Ticket noch telefonisch hinterherzulaufen (buchen ist hier nicht gleich bezahlen) und etwas verstört über die 20 Euro Service-Entgeld war, die zum Schluss nochmal auf den Endpreis draufgeschlagen wurden. Von den Einheimischen dort bekamen wir bestätigt, das das eine gute Entscheidung war, weil Aerolinas in Argentinien wohl einen sehr schlechten Ruf genießt. Ein Mädel ist mit denen von Auckland angereist und bekam von den anwesenden Argentiniern einstimmig Mitleid nach dem Motto "oh mein Gott, das hast du 12 Stunden lang ausgehalten?". Zu Pluna kann ich dir nichts sagen, da die gleichnamige (vergleichsweise sehr schlechte) Busfirma, die wir für lange Überlandfahrten dort nutzten, zum Glück wohl nichts mit der Fluglinie zu tun haben. Vielleicht weiß jemand zu denen mehr. Ansonsten wie gesagt, falls die Flugtickets einen zu hohen Preis haben sollten: www.buquebus.com (Tickets aber unbedingt spätestens 1-2 Tage vorher buchen! Erste Klasse gibt es bereits für geringen Aufpreis), mit denen hat meine Freundin auf 2 Uruguay-Tripps von Buenos Aires nach Montevideo und Colonia beste Erfahrungen gemacht.
betterfly Geschrieben 25. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Danke für die erste Reaktion. Nein, die Tickets sind günstig (auch von hier aus; vor Ort vermutlich noch billiger). Der Return kostet nur 110 Euro - bei beiden. Vor allem finde ich keine Informationen zu Pluna...
FKB64 Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Pluna hat dort unten einen sehr guten Ruf, viel besser als die Argentinier... Motto: klein aber fein. Bin die allerdings noch nicht selbst geflogen, sehr wohl aber Verwandschaft und die war zufrieden. Ich würde aber auch die Fähre vorziehen; EZE habe ich eigentlich immer nur mit Verspätung erlebt....
betterfly Geschrieben 25. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Ok, interessant. EZE wäre aber nicht der Abflughafen, es wäre Buenos Aires-Jorge Newbery, also der Innenstadt-Flughafen. Von dort geht es nach Montevideo. Das einzige, was mich ja auch wirklich an Pluna stört, sind > 20 Jahre alte alte 737-200, von denen ich nicht weiß, wie sie mangels möglichen Geldmangels (?) gewartet sind...
FKB64 Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 > 20 Jahre alte alte 737-200 ...die fliegen bei AR auch noch. Und MDs die fast das entsprechende Alter haben. Dieses Alter ist in Südamerika nichts ungewöhnliches, ich glaube sogar die vielgelobte LAN fliegt noch 200er. Ach ja, einige Bobbys der LH sind auch nicht viel jünger. Ich glaube zudem, dass AR aktuell die größeren Finanzprobleme hat. Als Badener würde ich sagen: "s isch ghupft wie gsprunge!";-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.