TMC Geschrieben 31. Januar 2008 Melden Geschrieben 31. Januar 2008 tach zusammen, ich hätte da mal eine (vielleicht blöde) frage: ist es eigentlich eine große umstellung wenn man vom 1. Offizier zum Kapitain aufsteigt und dann plötzlich links statt rechts sitzt? könnte mir vorstellen, dass es z.B. beim sidestick die erste zeit komisch ist, dass mit links zu machen, wenn man es mit rechts gewohnt ist. oder wird z.B. im simulator auch mal auf der "anderen seite" trainiert? danke schonmal!
Capt.Tom Geschrieben 31. Januar 2008 Melden Geschrieben 31. Januar 2008 ...ist es eigentlich eine große umstellung wenn man vom 1. Offizier zum Kapitain aufsteigt und dann plötzlich links statt rechts sitzt? Nein. Die Zeit der Gewöhnung ist kürzer als man glaubt.
Gast Flaps_full Geschrieben 31. Januar 2008 Melden Geschrieben 31. Januar 2008 Also bei meinem Rating bin ich 50% der Sim Sessions von links geflogen, wei wir eine reine FO Crew waren. Zwar hast du dann von links sehr selten was zu fliegen gehabt, aber wenn, dann war das ohne umgewöhnung möglich. Warum das auch immer spziell mit dem Sidestick in Verbidnung gebracht wird, weiß ich auch nicht. Auch beim Steuerhorn ist die Handhaltung gleich wie im Bus: Rechte Hand am den Thrust Lever, linke Hand am Steuerhorn. Da kannst aber den linken Arm nicht so bequem ablegen wie im Bus. Daher, ich bin ohne Eingewöhnung ausgekommen.
8stein Geschrieben 31. Januar 2008 Melden Geschrieben 31. Januar 2008 Warum das auch immer spziell mit dem Sidestick in Verbidnung gebracht wird, weiß ich auch nicht. Naja, weil die meisten Menschen Rechtshänder sind, schätze ich mal. Und mal ehrlich, im rechten Arm hat man einfach mehr Gefühl als Links. Den Sidestick kann man als Kapitän aber halt nur mit Links nehmen, wärend man ein Steuerhorn halt zur Not noch mit beiden Griffeln anfassen kann, bzw. da hat die linke Hand halt schon immer mitgemischt...
kingair9 Geschrieben 31. Januar 2008 Melden Geschrieben 31. Januar 2008 @8stein: Warum stellst Du als offensichtlicher Laie in Frage was 2 Piloten Dir sagen?
D-AIHB Geschrieben 31. Januar 2008 Melden Geschrieben 31. Januar 2008 Wieso kommst du drauf, dass er das in Frage stellt? Er gibt doch nur eine Antwort auf den Comment. Und selbst wenn: auch als Laie kann man doch Dinge kritisch hinterfragen...
kingair9 Geschrieben 31. Januar 2008 Melden Geschrieben 31. Januar 2008 Wieso kommst du drauf, dass er das in Frage stellt? Er gibt doch nur eine Antwort auf den Comment. Und selbst wenn: auch als Laie kann man doch Dinge kritisch hinterfragen... Ich sage nur "Steuerhorn in beide Hände" während oben bereits beschrieben ist, daß dies auch bei einem klassischen Steurhorn nicht so ist. Sein Kommentar kommt also zu etwas was bereits vorher in eine andere Richtung beantwortet wurde.
JetBlue Geschrieben 1. Februar 2008 Melden Geschrieben 1. Februar 2008 Wieso kommst du drauf, dass er das in Frage stellt? Er gibt doch nur eine Antwort auf den Comment. Und selbst wenn: auch als Laie kann man doch Dinge kritisch hinterfragen... Ich sage nur "Steuerhorn in beide Hände" während oben bereits beschrieben ist, daß dies auch bei einem klassischen Steurhorn nicht so ist. Sein Kommentar kommt also zu etwas was bereits vorher in eine andere Richtung beantwortet wurde. Das ist durchaus so, dass man beide Hände am Steuerhorn hat. Nur in den kritischen Momenten, d.h. im Endanflug und bis vorm Abheben hat der Pilot die andere Hand an den Throttles.
8stein Geschrieben 1. Februar 2008 Melden Geschrieben 1. Februar 2008 @8stein: Warum stellst Du als offensichtlicher Laie in Frage was 2 Piloten Dir sagen? Weil ich die Frage, warum die Laien immer den Sidestick als Problem sehen, als Experte für Laienhaftigkeit beantworten wollte. Schönes Wochenende wünscht 8stein
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.