Zum Inhalt springen
airliners.de

British Airways nimmt Flüge von London LCY nach New York auf


757-300

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
@NoCRJ:

nein damit warst Du nicht gemeint...und ich arbeite seit 10 Jahren fuer US Firmen und ich weiss sehr wohl, was ich sage, wenn ich meine, dass der Casinokapitalismus im wesentlich grosser Beschiss ist...und damit meine ich nicht den kleinen Franzosen, der mal eben 4 Mrd in Dut gesetzt hat.

 

Alles klar, vielleicht war ich nach den vielen "Schüssen von links", die man oft in diesem Forum abbekommt, etwas übersensibel geworden. Ich war mir ja auch nicht ganz sicher ;-.)

 

Bzgl. Fahrzeiten DLR: Vorsicht beim Vergleich, das ist die übliche Bahndebatte "die Bahn ist schneller", wobei dann alle vergessen, dass keiner auf dem Bahnhofvorplatz wohnt/arbeitet.

 

die reine Fahrzeit von Canary Wharf Station beträgt 18 Minuten, das stimmt. Aber rechne mal 5-10 Minuten Fussmarsch von wo auch immer (zb Churchill Place, wo Barclays sitzt oder HSBC) zur Station dazu. Ich habe es zweimal ausprobiert, dauerte wirklich massiv länger. Der Flug LCY-JFK ist ein Flug für berufliche Premiumpaxe (es gibt ja auch private Premiumpaxe, aber die sind hier eher irrelevant), und für die ist Zeit entscheidend - und daher der Flug ab LCY ja auch so interessant.

 

Ich denke, die Linie wird ein Erfolg!

 

Übrigens: ist LCY nicht schon am Rande der Slotkapazitäten? Und BA will seine Präsenz in LCY ja stärken. Weiss jemand mehr zu diesem Aspekt?

Geschrieben
3. Der Markt dürfte gross genug sein. Nur oneworld: British Airways fliegt heute 7x täglich mit 744 + 3x täglich mit 777 von LHR nach NYC, dazu noch einmal 6x täglich American mit 777 - macht 856 Sitze nur in Business (und einige fliegen auch First), die trotz der hohen Preise meistens gut mit London-New York O&D gut gefüllt sind. Die zwei A318-Flüge mit je 32 Sitzen entsprechen einer Erhöhung von 7,5% der Kapazität. Das trägt der Markt, und wenn nicht, dann nimmt BA eben ein paar mehr 777 statt 744 ab LHR, macht 22 C-Sitze weniger pro Flug, dann gleicht's sich wieder aus. Ausserdem bedenke man, dass in Canary Wharf über 90,000 Leute arbeiten, von der etwas weiter entfernten City of London mal abgesehen. In Canary Wharf sind die Welt- bzw. Europazentralen von Barclays, HSBC, Morgan Stanley, Lehman Brothers, CS Investment Banking, BoA, Citi, plus Anwaltskanzleien, Reuters, etc. Da werden sich schon ein paar Paxe finden. Und auch solche, die nicht in Eco reisen. Bei den Investmentbanken fliegen selbst die Sekretärinnen, die nur als Kurier für wichtige Dokumente über den Teich düsen, in C. Ihre Firmen haben eben günstige Rahmenabkommen mit den Airlines.

 

Es wird interessant sein, inwiefern gerade die company contracts ein Segen sind, denn im Laufe der Liberalisierung werden wohl einige Firmen deutliche bessere Konditionen fordern, da sie ihnen von den neuen Airlines im Markt geboten werden, erinnere da an das 999 Angebot von DL, als man LGW-JFK eroeffnet hat, wird nicht ganz so extrem ex LHR sein, aber der Yield wird fallen.

 

Voll wird der Flug in jedem Fall, allerdings halte ich nicht viel von der SNN Loesung und alle nach einer halben Stunde wieder aus dem Flieger zu jagen, um immigration zu spielen.

 

Ex DUS freuen sich alle ueber den Zeitgewinn, beklagen aber den geringeren Sitz und Schlaf Komfort im Vergleich zur LH Mainline, BA waere gut beraten, entsprechend zu reagieren und Gleichheit zu schaffen.

 

Die LH hat mal den break even fuer DUS und die all C Flieger in die USA bei 55-60 % festgelegt, bevor Private Air die Leasingkosten erhoeht hat und der Sprit teurer wurde und bevor DL und NW kamen und in der C froehlich discountiert haben, das waeren dann etwa 30 Sitze bei deutlich geringerem Yield...

Geschrieben

Ich halte die Idee für sehr gut und sollte auch funktionieren. Gerade in London.

 

Aber ich hoffe für BA und alle Paxe, daß man den 318er so weit modifizieren kann, daß man nicht zwischenlanden muß bzw. daß es im Normalfall non-stop geht.

 

lg Paiper

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...