NiceFly19 Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Hallo in die Runde, will erst mal die Ausgangslage schildern: Also meine Eltern begeben sich im späten Frühjahr auf eine Reise nach Spanien (Hinflug mit RyanAir) und wollen dort dann eine Wanderung machen. Sie wissen jedoch nicht wie lange bzw. wie weit sie wandern werden. Nun meine Frage: Wie sollten sie beim buchen eines Rückfluges vorgehen? Gibt es die Möglichkeit dass ich von Deutschland aus für sie einen Flug online buche und sie dann die Tickets vor Ort am Flughafen abholen können? Oder habt ihr da bessere Ideen?!? Hoffe ihr könnt mir helfen... Vielen Dank schon mal! Gruß
Alexis Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Tickets??? Was war das nochmal???? ;-) Sind sowieso etickets. D.h., man reist eh nur mit der Buchungsnummer und dem Ausweis.
NiceFly19 Geschrieben 13. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Also buch ich ganz normal von zuhause aus die Flüge auf den Namen meiner Eltern und geb ihnen dann die Buchungsnummer durch?!
Flawless Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 du buchst den flug auf ihren Namen und musst ihnen eig. gar nix durchgeben. Wenn sie nen Ausweis dabei haben reicht der. Gib ihnen noch die Nr. dazu und es kann ihnen nichts mehr passieren. bye flaw
testerfra Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 vorsicht bei Zahlung mit CC im Internet (wenn es nicht die deiner eltern ist, die sie dabei haben) wird oft bei einigen airlines eine sperre gesetzt sodass die CC vorgezeigt werden muss, sonst kein CKI.
Summer85 Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 vorsicht bei Zahlung mit CC im Internet (wenn es nicht die deiner eltern ist, die sie dabei haben) wird oft bei einigen airlines eine sperre gesetzt sodass die CC vorgezeigt werden muss, sonst kein CKI. Nenne mir da mal ein Beispiel für eine Airline. Es gibt viel Kunden, die über Firmenkredtitkarte buchen, die virtuell sind also physisch gar nicht vorhanden.
aljoscha Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 vorsicht bei Zahlung mit CC im Internet (wenn es nicht die deiner eltern ist, die sie dabei haben) wird oft bei einigen airlines eine sperre gesetzt sodass die CC vorgezeigt werden muss, sonst kein CKI. Nenne mir da mal ein Beispiel für eine Airline. Es gibt viel Kunden, die über Firmenkredtitkarte buchen, die virtuell sind also physisch gar nicht vorhanden. Auf die schnelle fällt mir SQ ein
monsterl Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Oder auch Spirt, was man explizit bei der Buchung bestätigen muss....
jc Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 LH hatte da doch auch sowas in ihren AGBs stehen, wenn ich mich recht erinnere. Wird aber soweit ich weiss nicht durchgesetzt.
Summer85 Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Evtl. bezieht sich das dann ausschließlich auf Buchungen über das Online Booking Engine der Airline. Gerade LH und SQ um die oben genannte Beispiele zu nennen haben einen hohen Anteil an Geschäftsreisenden. Gerade diese zahlen in den wenigsten Fällen die Reisen mit einer persönlichen Kreditkarte, sondern mit einer Firmenkarte.
testerfra Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 auch wir bei LH haben stichproben und wenn das cki System das durch zufall will müssen wir prüfen und wenn die karte nicht vorgelegt werden kann, werden die gäste zum tixschalter verwiesen. Bei Iberia Internetbuchungen wird auc diese Sperre gesetzt und auf die CC bestanden.
Summer85 Geschrieben 13. Februar 2008 Melden Geschrieben 13. Februar 2008 Das ist ja interessant. Es werden sicherlich geschätzt 80% aller Geschäftsreisenden nicht mit ihrer eigenen Karten bezahlen und ich hab noch nie gehört, dass ein Kunde sich beschwert hat, dass er deswegen nicht mitgenommen wurde. back to topic: Ich denke, dass sind alles Widrigkeiten, die bei der Ausgangsfrage nicht zwangsläufig beachtet werden müssen.
rookie99 Geschrieben 14. Februar 2008 Melden Geschrieben 14. Februar 2008 British Airways genauso... Wollten Sie jetzt 2x beim Check inn sehen. Von den Asiaten spreche ich jetzt mal gar nicht, Cebu Pacific Air will wenigstens ne Fotokopie der Kreditkarte sehen (oder Original).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.