Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] Newcastle (Mini-Cruise) 10.02.-12.02.08 (< 2


lars

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vom 10.02. bis zum 12.02.2008 stand eine Mini-Cruise nach Newcastle an. Mal eine angenehme Abwechslung zur Fliegerei !!! :-)

 

Gebucht habe ich die Mini-Cruise Anfang Dezember über ein Portal.

Nach Newcastle (und zurück) sollte uns die „Princess of Norway“ bringen.

 

Das Angebot beinhaltete bereits 2 x Abendessen (Wert: 1 x 38,50 und 1 x 34,00) und 2 x Frühstück (2 x 14,00), sowie den Transfer in Stadt von Newcastle (Wert: 2 x 4,50)!

 

Für eine zweite und dritte Person buchten wir das gleiche Angebot kurzfristig ein paar Tage vor Abfahrt, jedoch ohne Verpflegung, zu einem Preis von knapp 45,- Return / pro Person über einen anderen Anbieter!

 

 

 

Am Sonntag, dem 10.02. war es dann endlich so weit. Gegen 13 Uhr machten wir uns auf dem Weg zum Hafen von Amsterdam (IJmuiden).

 

Gegen 16:15 erreichten wir den Newscastle Anleger in IJmuiden. Nachdem wir den Wagen für 12 EUR für die komplette Parkdauer abstellten, machten wir uns auf dem Weg zum Einchecken.

 

 

 

Hier begann das Abenteuer mit der ersten Überraschung.

Das Reiseportal hat wohl keine Zahlung weitergeleitet.

Die Reiseunterlagen, samt Sicherungsschein habe ich ja schon lange im voraus von der Reederei DFDS erhalten.

Naja, letztendlich hat doch noch alles ohne Nachzahlung vor Ort geklappt!

 

 

Gegen 17 Uhr hatten wir die Checkin Prozedur endlich hinter uns. Nun wurde endlich geboardet. Von jetzt an durften wir uns auf einen angenehmen Trip freuen.

 

Dies galt allerdings nur für mich. Und zwar hatten wir 2 Kabinen. Eine im 5. Deck im hinteren Teil (2. und 3. Reisender). Eine im 7. Deck im vorderen Teil des Schiffes (meine Kabine).

In der Kabine im 5. Deck war es jedoch so laut, durch starke Vibrationen, dass ein Aufenthalt dort unzumutbar ist. An Schlafen wäre dort nicht zu denken.

 

Meine Kabine zwei Decks höher war hingegen leise und sehr angenehm.

Da genügend Platz in dieser Kabine vorhanden war, übernachteten wir alle gemeinsam in dieser Kabine.

 

 

 

 

Die Kabinen sind alle mit Bad (Dusche/WC) ausgestattet.

 

 

 

 

 

 

 

Hier ein paar Impressionen kurz nach dem Ablegen.

 

 

 

 

 

Gegen 19 Uhr machte ich mich erst einmal auf dem Weg zum Restaurant „Blu Riband“, wo ich mein Abendessen zu mir genommen habe. (3 Gänge Menü vom Feinsten :-)))) )

Das Gourmet-Essen war echt einmalig und sehr lecker !! Gekostet hätte diese Mahlzeit knapp 40 EUR !!! Diese war jedoch in meinem Ticket bereits inbegriffen !!!

 

Um 7:30 schellte unser Wecker. Nun machten wir uns fertig und begaben uns zum Frühstück. Das Frühstück hätte 14,- gekostet. War in meinem Ticket ebenfalls inbegriffen.

 

Wenn das Essen nicht im Preis inbegriffen wäre, hätte ich wahrscheinlich nicht auf dem Schiff gespeist. Das Frühstück war geschmacklich nicht so der Hit und für das Geld deutlich überbezahlt. Das Abendessen hingegen so hochwertig, dass es unbezahlbar ist!

Knapp 40 EUR pro Person möchte schließlich niemand mal eben für nur eine Mahlzeit loswerden! (OK, Qualität hat natürlich seinen Preis! Aber an Alternativen fehlt es leider, vor allem weil die DFDS eher Wenigzahler zu seinem Kundenkreis zählt!)

 

Dementsprechend leer waren die Restaurants auch.

Jeder Kellner konnte sich somit um seinen eigenen Gast kümmern! :-)

 

An Unterhaltung wurde jedoch nur wenig geboten.

Kinofilme konnte man sich zu einem Preis von 7 EUR in englischer Sprache anschauen.

Ansonsten gab es noch einen Nachtclub an Bord. Es kam jedoch lediglich Fährenflair auf. Kein Cruise Feeling!

 

 

Einfahrt ins Hafengebiet von Newscastle

 

 

 

Pünktlich gegen 09:00 Ortszeit legten wir in Newcastle an. Nun brachte uns ein Bus in die Innenstadt, wo uns 5-6 Stunden zur Verfügung standen.

 

 

 

 

 

[Landgang Newcastle]

 

Eines Vorweg: Die Aufenthaltsdauer war deutlich zu gering. Gegen 10:30 erreichten wir mit dem Transferbus das Zentrum von Newscastle.

Um 15:00 und 16:15 fuhren Busse wieder zurück zum Hafen.

Wir wählten aufgrund der kurzen Zeit den späteren Bus.

 

In Newcastle kann man übringens sehr gut und sehr Preiswert einkaufen.

Somit entwickelte sich die Sightseeing Tour zu einer Shopping Tour!

Gut, dass wir nicht mit dem Flugzeug unterwegs waren, denn dann hätten wir viel zu viel Übergepäckgehabt.

 

Hier ein paar Impressionen vom Stadtzentrum von Newcastle:

 

 

 

 

 

 

 

 

[Rückfahrt]

 

Leider verging der Tag viel zu schnell. Dafür hatten wir noch eine schöne Schiffahrt vor uns, die wieder mit einem erstklassigen Abendessen und einem ausgiebigen Frühstück abgerundet wurde. Das Schiff lag pünklich um 17:30 ab.

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein herrlicher Sonnenaufgang:

 

 

 

 

 

 

Aufgrund der guten Wetterverhältnisse erreichten wir den Hafen von Amsterdam eine Stunde früher. Normalerweise benötigt die Prinzess of Norway für diese Strecke länger!

 

 

 

 

 

Alles in allem ein sehr netter Ausflug. Mal abgesehen, von den Unannehmlichkeiten beim Checkin. Man sollte einfach besser immer direkt bei der Reederei buchen. Dann kann man sich auch sicher sein, dass alles glatt läuft. Aber was tut man schon nur um „BILLIG“ zu verreisen! Da ist man viel gewohnt! :-)

 

Kurze anmerkung noch: Wenn man am selben Tag wieder zurück fährt, darf man seine Sachen und Koffer in der Kabine lassen. Man muss also nicht alles mitschleppen!

 

 

Ich hoffe mein Tripreport hat euch gefallen, auch wenn die Reise "ausnahmsweise" mal nichts mit der Fliegerei zu tun hat!

 

Über ein Feedback freue ich mich!

Geschrieben

Ich fand's super! Zumal ich ja selbst für eine Kreuzfahrtreederei arbeite. Ich muss sagen dass ich mir auch nur schwer vorstellen kann wie auf einer Fähre Kreuzfahrtfeeling aufkommen kann (und das betrifft sogar die Color Line), nichts desto trotz ist auch eine Fähre sicher eine angenehme Reiseart.

 

Darf ich fragen wieviel die Reise gekostet hat? Kannst mir auch gerne per PM schreiben.

 

Dass das Reisebüro die Zahlung aber nicht weitergeleitet hat finde ich ein starkes Stück... Sowas kann richtig bös ins Auge gehen. Wir hatten mal einen Kunde der hat mal eben ein Paar Tausend Euro hingeblättert, das RSB hat's nicht weitergeleitet, das Reisebüro ging Pleite, der Kunde musste natürlich alles nochmal zahlen und wie er das mit seinem RSB geklärt hat und ob er das Geld zurückbekommen hat weiss ich nicht (aber ich denke mal nicht). Und dass die überhaupt Unterlagen rausschicken wenn die Reise nicht mal bezahlt ist ganz schön gutgläubig :) Bei uns ist sowas gar nicht möglich, wird vom System gar nicht zugelassen.

 

Vielen Dank jedenfalls für den schönen Bericht. Hast Du vielleicht noch das eine oder andere Foto von der Inneneinrichtung (z.B. Restaurant)?

 

VG

Reifel

Geschrieben

Nette Fotos aus Newcastle, hoffe auch,dass ich bei meiner Reise Ende April auf der Fähre eine ruhigere Kabine bekomme.

Dank deines Ratschlages( Gutscheine für diese Mini-Cruise bekommt man günstig bei IBBBÄÄÄHH) komme ich nun auch bald in den Genuss :-)

 

@Reifel

Eines kann ich sagen, die Fähre wurde mit leckeren Schokoriegeln bezahlt....

Geschrieben
Ich fand's super! Zumal ich ja selbst für eine Kreuzfahrtreederei arbeite. Ich muss sagen dass ich mir auch nur schwer vorstellen kann wie auf einer Fähre Kreuzfahrtfeeling aufkommen kann (und das betrifft sogar die Color Line), nichts desto trotz ist auch eine Fähre sicher eine angenehme Reiseart.

Darf man fragen für welche Kreuzfahrteederei du arbeitest?

Geschrieben

Das hat sich ja gelohnt, vor allem wettermässig! Vielen Dank für den Bericht! :-) In Newcastle war ich vor 1-2 Jahren (von Glasgow aus per Bahn und dann nach Hannover zurück mit Tuifly), da war es allerdings schon dunkel und ich hatte noch weniger Zeit als ihr.

Geschrieben

Super Lars, dein Tripreport hat mir sehr gut gefallen und auch deine Bilder hast du gut getroffen. So eine Mini-Kreuzfahrt hab ich mal von Kiel nach Göteborg und zurück gemacht, jedoch ist das bald schon zehn Jahre her. :-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...