HLX4U Geschrieben 17. Februar 2008 Melden Geschrieben 17. Februar 2008 Am gestrigen Samstag standen für mich gleich eine ganze Reihe von Premieren an! Los gings daheim zu einer wahrlich angenehmen Zeit. Um 8.45 Uhr machte ich mich auf den Weg über die A3 Richtung Düsseldorf. Auf der fahrt musste ich dann irgendwie an Heinz-Harald Frentzen denken…..und siehe da…wer begegnet mir im Flugsteig A in DUS? Genau! Meine Bordkarte hatte ich mir schon am Vorabend ausgedruckt. Jedoch ist mir wieder etwas aufgefallen was ich so nur in DUS kenne und was doch eigentlich nicht sein darf. Weder an der Sicherheitskontrolle, noch später am gate musste ich neben der Bordkarte meinen Ausweis vorzeigen! Ich finde das bedenklich. Auf die Frage ob er nicht überprüfen wolle ob ich auch wirklich ich bin meinte der Herr vor der Sicherheitskontrolle nur: Nöööö, so was macht man in Frankfurt..hier nicht! Die Fokker 70 stand zumindest schon am Gate A80. OS plant eine lange Bodenstandzeit von 1,5 Stunden ein für den Umlauf. Vor dem Boarding hatte ich dann noch etwas Zeit mich im A-Flugsteig umzusehen. Alles sehr nett gemacht mit Shops und Geschäften etc. Jedoch scheint mir der Non-Schengen-Bereich etwas knapp, wenn ab Mai hier drei A340 plus Umsteigeverkehr abgefertigt werden sollen. Letztes Wochenende sprach ich in DUS noch mit einem DUS-Experten über diese Situation. Anscheinend der Hauptgrund für die leicht gestaffelten Abflugzeiten der 340er. Sowohl Austrian als auch die Fokker 70 waren für mich Premieren. „AUAZON“ sein Dank;-)! Die Fokker machte von innen einen ganz aufgeräumten Eindruck. Auf jeden Fall in einem besseren Zustand als die AB Fokker 100. 42 Pax fanden sich ein bevor es pünktlich auf der 05R in den blauen Himmel ging. Der Flug verlief sehr ruhig, aber auch etwas laut und dauerte etwa 90 Minuten. Service bestand aus einem DoCo-Menü, wenn auch etwas kleiner als in anderen TR’s gesehen. Daneben gab es ein warmes und ein kaltes Getränk. Die beiden weiblichen FB’s waren aber leider anscheinend nicht so gut drauf. Im Anflug auf VIE war es dann kurzfristig etwas windig, aber wer mal Innsbruck bei Föhn erlebt hat…den erschreckt nix mehr!;-) Der Anflug erfolgte nördlich um Wien herum mit einigen Rechtskurven um dann von Süden her zu landen. Vom Airport gibt es mehrere Möglichkeiten in die City zu kommen. Bei meinem ersten besuch im November 2003 war die Bahn wegen Arbeiten gesperrt, so dass ich den Bus nehmen musste. Diesmal sollte es auf Schienen in die Stadt gehen. Bereits im Bus auf dem Vorfeld fiel mir ein Mitflieger auf, der mindestens genauso interessiert einige Sonderbemalungen von OS unter die Lupe nahm wie ich;-)….er sollte sich als der a.de User United herausstellen. Gemeinsam fuhren wir mit der S-Bahn für 3,70 Euro in die City. Es soll nur keiner diesen überteuerten Expresszug nehmen! Kostet das doppelte und ist nur 7 Minuten schneller. An der Station Wien-Mitte trennten wir uns dann erstmal. Während United in die City ging, wechselte ich die Bahn und fuhr raus zu Schloss Schönbrunn. Vor Ort gabs dann eisige Winde, die nicht gerade zum Verweilen aufriefen. Ich wanderte eine halbe Stunde durch die schönen Gärten und machte einige Bilder von der edlen Pracht der Habsburger, bevor es dann wieder mit der gleichen bahn für 1,70 Euro zurück in die City ging, genauer gesagt bis zum Karlsplatz. Dort startete ich dann meine Wien-City-Tour. Angefangen mit der Karlskirche sowie dem gegenüberliegenden Haus des Musikvereins. Schon alleine an dieser Stelle bekommt man einen Eindruck vom Glanz und Gloria vergangener Kaiserzeiten. Als ich an der Staatsoper vorbei war Richtung Stephansdom erblickte ich dann zur Rechten einen Starbucks, wo ich mich erstmal etwas aufwärmen musste! Es war wirklich verdammt kalt vor Ort und der Wind machte das Ganze noch schlimmer. Durch die Kärtnerstraße gings dann weiter. Shoppingmöglichkeiten soweit das Auge reicht. Bei meinem letzten Besuch kletterte ich noch auf die Spitze des Stephansdom und war dann enttäuscht, weil ein Baugerüst einen Großteil des Ausblicks über die Stadt unmöglich machte. Und siehe da, auch aktuell umgibt ein Baugerüst die Spitze des Doms. Irgendwie genau wie in Mailand;-)! SO schaute ich mich im Inneren des Doms in aller Ruhe um, bevor es über den Graben zum Michaelentor und damit zur Hofburg ging. Über den Heldenplatz und an den Denkmälern von Mozart und Goethe vorbei ging es dann durch einige Seitengassen und der Albertina vorbei wieder zum Stephansdom. Für 16:15 war dort ein Treffen mit dem ortsansässigen User Redguy ausgemacht. Über die Foren bzw ICQ kannten wir uns schon seit 1,5 Jahren, aber ein erstes Treffen hat doch immer etwas spannendes! Vorab besprachen wir natürlich was mir gemeinsam in der kurzen Zeit machen könnten. Redguy schlug dann einen Besuch beim Figlmüller mit seinen Riesenschnitzeln vor. Dies unter dem Eindruck, dass ich mir vorher sagen lassen musste, dass ich in meinen Tripreports immer nur ungesundes Essen ablichten würde;-)! Aber es hat sich durchaus gelohnt: Auch wenn das Schnitzel auf dem Bild nach mehr aussieht als es ist, weil wirklich sehr dünn! Aber es entwickelte sich ein interessantes Gespräch über vergangene Trips, zukünftige sowie geplante. Leider ging die Zeit zu schnell vorbei bzw ich hatte nicht so viel davon, da mein Flieger bereits um 19:50 ab VIE gehen sollte. Also machten wir uns noch ein Stück gemeinsam auf den weg per Bahn bevor dann der Moment des Abschieds gekommen war….vorerst zumindest;-)! Am Airport in Wien finde ich echt klasse, dass der Passagier nach der Ausweiskontrolle erstmal mitten in einem Duty-Free-Laden steht. Mal was anderes;-). Da das Boarding für meinen Flug schon in 15 Minuten beginnen sollte, war leider keine Zeit mehr sich etwas genauer umzuschauen. Am Gate traf ich dann wieder United, der sich für den Rückflug den Sitz vor mir gesichert hatte. Nun folgte eine weitere Premiere….der Flug mit einem CRJ. Der Flug wurde von einer Eurowings-Kiste durchgeführt, mit angenehmen Ledersitzen. Der Sitzabstand ist echt sehr großzügig. Allerdings darf man nicht größer sein als 183cm um sich in der tiefen Kabine nicht bücken zu müssen. Für mich ein ganz neues Raumgefühl innerhalb eines Flugzeugs. Beim Start mit 24 Pax Richtung Westen ging der Kleine dann auch ab wie ein Zäpfchen. Ein großes Lob möchte ich an die beiden FB’s aussprechen, die während des ganzen Fluges die Kabine ziemlich abgedunkelt gelassen haben, so dass bei völlig klarer Sicht draussen im Dunkeln jedes Detail sichtbar war. Sieht schon nett aus an FRAU vorbei zu fliegen und dort 6 oder 7 Maschinen auf dem ILS zu sehen. Auch der Service konnte sich sehen lassen. Zu essen einige Kräcker, von denen sich United glatt noch ne Packung nachgeben lies ;-), als auch eine zweite Getränkerunde. Ebenfalls beeindruckend fanden wir den Anflug auf DUS mitten zwischen Köln und Düsseldorf hindurch. Links zieht gerade der CGN vorbei und wenn man dann rechts aus dem Fenster blickt ist dort schon DUS. Die Nähe der beiden Airports wurde so wirklich überdeutlich. Die Landung erfolgte dann sanft und überpünktlich auf der 05R. Da auch der Skytrain keine Probleme machte bekam United seinen Zug und ich erreichte meine Homebase nach einer weiteren halben Stunde fahrt mit Highspeed auf der A3. So ging ein schöner Flugtag zu Ende mit vielen Premieren! Falls Fragen sind bitte Stellen! HLX4U
Sickbag Geschrieben 17. Februar 2008 Melden Geschrieben 17. Februar 2008 >>>Weder an der Sicherheitskontrolle, noch später am gate musste ich neben der Bordkarte meinen Ausweis vorzeigen! Ich finde das bedenklich. Wieso? >>>Service bestand aus einem DoCo-Menü, LOL, ich hatte eine Woche vorher auf dem gleichen Flug das gleiche Menue. >>>Gemeinsam fuhren wir mit der S-Bahn für 3,70 Euro in die City. Entweder haben sie seit meinem Ausflug um 30 Cent erhoeht, oder Du hast Dich um 30 Cent vertippt ;-) Auf der Rueckfahrt kann man uebrigens legal schwarzfahren, wenn man die Haltestelle erwischt, an welcher der einzige Automat kaputt ist :-) Und nein, ich verrate nicht, welche das ist :-P >>> Nun folgte eine weitere Premiere….der Flug mit einem CRJ. Der Flug wurde von einer Eurowings-Kiste durchgeführt Ich hatte auf dem Rueckflug meine erste Premiere an dem Tag: Der Flug mit NIKI (nach FRA) Danke fuer den Report.
niceguy Geschrieben 17. Februar 2008 Melden Geschrieben 17. Februar 2008 >>>Weder an der Sicherheitskontrolle, noch später am gate musste ich neben der Bordkarte meinen Ausweis vorzeigen! Ich finde das bedenklich. Wieso? Naja, ich schätze doch mal, weil jeder Hinz und Kunz, der ihm die Bordkarte geklaut hat, mit dieser das Flugzeug betreten kann.
Reifel Geschrieben 17. Februar 2008 Melden Geschrieben 17. Februar 2008 Danke für den schönen Bericht. Fliege dieses Wochenende nach VIE (allerdings dann gleich weiter nach Sofia) und auch nächstes (allerdings dann richtig in VIE). Es wir duach meine AUA-Premiere werden. Leider fliegen ab FRA überwiegend Airbusse zu Zeiten die Sinn machen, mit einem CRJ würde ich auch gern fliegen. Ich weiss schon dass ich mir ein Schnitzel gönnen werde, was kostet denn so ein Schnitzel beim Figlmüller? VG Reifel
joBER Geschrieben 17. Februar 2008 Melden Geschrieben 17. Februar 2008 >>>Weder an der Sicherheitskontrolle, noch später am gate musste ich neben der Bordkarte meinen Ausweis vorzeigen! Ich finde das bedenklich. Wieso? Eben, ist doch Schengen, und irgendwann war es doch mal einer der Vorzüge, im Schengen Gebiet ohne Gesichtskontrolle rumzureisen. Schönes Schnitzel ;)
HLX4U Geschrieben 17. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2008 Danke für den schönen Bericht. Fliege dieses Wochenende nach VIE (allerdings dann gleich weiter nach Sofia) und auch nächstes (allerdings dann richtig in VIE). Es wir duach meine AUA-Premiere werden. Leider fliegen ab FRA überwiegend Airbusse zu Zeiten die Sinn machen, mit einem CRJ würde ich auch gern fliegen. Ich weiss schon dass ich mir ein Schnitzel gönnen werde, was kostet denn so ein Schnitzel beim Figlmüller? VG Reifel Schnitzel mit Salat und großer Apfelschorle 20,20 Euro!
Sebastian Geschrieben 17. Februar 2008 Melden Geschrieben 17. Februar 2008 Autsch... Obi oder Apfelsaft gespritzt bitte! ;)
Gast United Geschrieben 17. Februar 2008 Melden Geschrieben 17. Februar 2008 Geniaaaler Tripreport mal wieder :) war irgendwie lustig, dass wir uns getroffen haben.. naja, in den nächsten Tagen stell ich dann auch nochmal meinen Tripreport herein, aus anderer Sicht sozusagen.. und Schengen hin- oder her.. aber ich finde es unmöglich, dass man mit 1x für 5 secs die-Bordkarte-zeigen durch den gesamten Sicherheitsbereich kommt, dass hatte ich bisher an anderen Flughäfen noch nicht.. aber wenn das der Preis der Globalisierung ist!! ansonsten war es natürlich ein toller Tag :D
soeren Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Hat mir echt Spass gemacht, deinen Bericht zu lesen. Vor allem hattest du echt Glück mit dem Wetter. Als bedenklich würde ich eher meine Erfahrung beim Passieren der Security in Marrakech bezeichnen. Schlüssel, Handy und Portemonnaie in den Hosentaschen, Jacke um den Arm und ab durch die Sicherheitsschleuse. Einzig der Rucksack aufs Band, um diesen zu durchleuchten. Nach kurzen 2 Sek Abtasten, alles ok. Was ich da hätte alles mit reinnehmen können ?!? ;-).
redguy Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Schnitzel mit Salat und großer Apfelschorle 20,20 Euro! Und nun kann ich zumindest behaupten in der eigenen Stadt mal als Touri über den Tisch gezogen worden zu sein ;-)
conrad Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Schöner Tripreport. Allerdings ist es Geschmacksache, ob die Sitze beim CRJ-Bomber angenehm sind.
Pedersoli Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Wenn man kleiner als 1,50 ist, kann man bei den CRJ's der ersten Generation bestimmt auch ohne Hexenschussgefahr aus den Fenstern schauen. ;o)
Sickbag Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 >>>Naja, ich schätze doch mal, weil jeder Hinz und Kunz, der ihm die Bordkarte geklaut hat, mit dieser das Flugzeug betreten kann. Und? Durch die Sicherheitskontrolle muss er so und so. Davon abgesehen, wie viele Bordkarten werden wohl geklaut? >>>Eben, ist doch Schengen, und irgendwann war es doch mal einer der Vorzüge, im Schengen Gebiet ohne Gesichtskontrolle rumzureisen. Geht ja zum Glueck bei Airlines, die so vernuenftig sind, auf eine Kontrolle zu verzichten, immer noch (Stichwort Effizienz der Arbeitsablaeufe, Automaten-Check-In, Self-Boarding etc. >>>und Schengen hin- oder her.. aber ich finde es unmöglich, dass man mit 1x für 5 secs die-Bordkarte-zeigen durch den gesamten Sicherheitsbereich kommt, Also ich musste bisher nach dem Vorzeigen der Bordkarte immer noch durch die Sicherheitskontrolle. Und nicht "Schengen hin oder her", es steht und faellt mit Schengen - die Airline hat das Interesse, das Erfuellen der Einreisevoraussetzungen durch den Passagier zu ueberpruefen - das entfaellt bei Schengen. I.ue. dient der Abgleich von Bordkarte mit ID nur dazu, dass niemand mit einem fremden Ticket fliegt. Der EInnahmenausfall dadurch muss aber wohl so gering sein, dass es nicht lohnt, den zusaetzlichen Arbeitsanfall des Bodenpersonals, der ja auch Geld kostet, zu investieren. Kosten und Nutzen... >>>dass hatte ich bisher an anderen Flughäfen noch nicht.. M-hm. Ist auf jedem Intra-Schengen-LH-Flug so, egal von welchem Flughafen. Ausser natuerlich in Laendern, die idiotischerweise einen Check behoerdlich vorschreiben (Frankreich, Spanien...) >>>aber wenn das der Preis der Globalisierung ist!! Im Gegenteil: Es war schon immer so. Es ist eher ein positiver Effekt der Globalisierung, dass es auf immer mehr Fluegen geht. Und schoen, dass es trotz Terrorismus-Paranoia und Sicherheitswahn immer noch geht :-)
HLX4U Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2008 @Soeren Ja und wenn dieser kurze Griff/Abtasten auch noch in intime Bereiche geht...so war es jedenfalls bei uns! @Sebastian Stimmt, da war was mit Einspritzer....sorry das ich das vergessen habe.:-) @Conrad Also vom Abstand her war es wirklich hervorragend. Auch der Sitz an sich war bequemer als zb auf dem Hinflug. Lags vllt an EW?
conrad Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 I.ue. dient der Abgleich von Bordkarte mit ID nur dazu, dass niemand mit einem fremden Ticket fliegt. Der EInnahmenausfall dadurch muss aber wohl so gering sein, dass es nicht lohnt, den zusaetzlichen Arbeitsanfall des Bodenpersonals, der ja auch Geld kostet, zu investieren. Kosten und Nutzen... Wie ist es mit Reisen auf falscher M&M-Karte? Ist ja dann zumindest theoretisch auch möglich.
HLX4U Geschrieben 27. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2008 Noch als Ergänzung die Landung in Wien mit dunklen Wolken im Hintergrund und dem typischen Fokkersound :lol: . http://de.youtube.com/watch?v=oI_t13cVQj8
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.