FR753 Geschrieben 17. Februar 2008 Melden Geschrieben 17. Februar 2008 Ich hatte von einem Kreuzticket was ich letzten Oktober angeflogen hab noch einen Rückflug übrig, also musste der auch verbraten werden. Und da ich in Madrid schon das ein oder andere Mal war, gings dieses mal nach Segovia. Früh am Morgen musste ich erstmal den CKI-Agent überreden mich nicht bis Malaga durchzuchecken, sondern nur bis Madrid. Irgendwann hats dann auch geklappt und ich hatte das, was ich wollte und mein Gepäck kam auch an. Bei Spanair gabs wie gewohnt wieder Butter mit Brotersatz und Wurstersatz: In Madrid angekommen hab ich mir dann erstmal einen Wagen genommen, hätte ich aber früher gewusst dass die Bekannte, die ich dort besucht habe, direkt in der Innenstadt wohnt, hätte ich mir das nochmal überlegt... Der Polo zieht ja überhaupt nicht, in meinem Fox ist derselbe Motor eingebaut und dort hat das Teil weitaus mehr Power. Irgendwann gings dann auch mal los und wir fuhren Richtung Segovia, natürlich über die Landstraße die sich bis auf 1900m Höhe schlängelt. Paar Impressionen der Fahrt: In Segovia wars relativ einfach einen Parkplatz zu finden, die Stadt ist vor allem durch ihre Altstadt und das Aquädukt berühmt. Achja, bekannt sind dort auch die Spanferkel von glücklichen Schweinen :) Nachdem wir unseren Magen mit anderen Tieren vollgestopft hatten, gingen wir durch die Altstadt Richtung Burg. Sehr sehenswerte Ritterausstellung und schöner Blick auf das Umland. Am Abend war erstmal großer Alkoholkonsum angesagt, nach zwei Stunden Schlaf auf unbequemer Couch musste dann am nächsten Morgen der Mietwagen abgegeben werden :D Als Rückflug hab ich die Wahl zwischen dem Iren mit einer unmöglichen Abflugszeit und einem Prämienticket auf 236er-Nummer die es ja letztens für sehr geringen Einsatz gab. Und das schöne ist, das ganze ist auch in der Business :D Die werte Dame am Schalter wollte mich erst zum Eco-Schalter schicken, aber nach einer durchzechten Nacht sieht man halt so gammelig aus :D Da mein Flug erst am späten Nachmittag war, fuhren wir wieder rein in die Stadt um zum neu eröffneten CaixaForum zu gehen. Allerdings hatten nicht nur wir diese Idee und 40 Minuten Anstehen war doch etwas zuviel des Guten. Prado und Reina Sofia kannte ich schon, also gabs halt nur Mittagessen und zurück zum Flughafen, wo ich mir noch bisschen das T4 anschaute und mich anschließend in der Lounge zu einem dröhnenden Jerez ausruhte. Die Auswahl der Aena-Lounge ist, naja, nicht so berauschend... Abgepackte Fertigsandwiches und kleine Stückchen plus die übliche Alkoholpalette. Interessanter war allerdings das Essen auf dem Rückflug... Genau mein Lieblingsessen: Mozzarella auf Tomate und dazu als Hauptgang Paella! Sehr gutes Essen, auch der Wein, ein 2002er Rioja, war sehr lecker. Zum Abschluss dann noch zwei Gläser Baileys und der Abend war rum :) Als nächstes gehts dann nächsten Monat in den Libanon, da wirds was ganz anderes geben...
monsterl Geschrieben 17. Februar 2008 Melden Geschrieben 17. Februar 2008 War ja auf auch am dem Hinflug vertreten - noch mehr Butter hätten die ja nicht auf dem Brotersatz drauf machen können... Wollte auch um 11 Uhr zum CaixaForum, war aber,wie schon geschrieben, zu viel los - sind dann lieber in den gegen überliegenden Botanischen Garten gegangen :-)
MariusMS Geschrieben 17. Februar 2008 Melden Geschrieben 17. Februar 2008 Wenn ich mir erlauben darf .. das "Frühstück" oben sieht mal Grauenvoll aus .. trozdem toller Bericht :-)
monsterl Geschrieben 17. Februar 2008 Melden Geschrieben 17. Februar 2008 Wenn ich mir erlauben darf .. das "Frühstück" oben sieht mal Grauenvoll aus .. trozdem toller Bericht :-) Hier mal mein Bild; man beachte die dicke Butterschicht:
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.