Der Realist Geschrieben 20. Februar 2008 Melden Geschrieben 20. Februar 2008 Hallo zusammen, kann mir von euch wer sagen, wie Condor nach Varadero fliegt? Geht das grundsätzlich immer über Island, Grönland und das nordamerikanische Festland? Oder grundsätzlich immer über die Kanaren und dann "querfeldein"? Oder ist es abhängig vom Wetter oder Lust und Laune der Besatzung? Würde mich über die möglichst detaillierte Flugroute freuen von denen, die dort vielleicht schon mal unterwegs waren. Vielen Dank und liebe Grüße Christian
seb Geschrieben 20. Februar 2008 Melden Geschrieben 20. Februar 2008 lust und laune wohl nicht, wenn dann nur am wetter. aber über die kanaren kann ich mir nicht vorstellen, wenn dann höchstens an den azoren vorbei. hier mal die idealroute, und verglichen dazu über die kanaren (20% mehr strecke!)
Der Realist Geschrieben 20. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2008 Hallo seb, vielen Dank für deine Antwort. Was es alles gibt im Internet! Ist also wohl sehr wahrscheinlich, dass es über den Nordatlantik geht, so wie ich mir das anschaue. Vielleicht kann noch jemand was schreiben, der die Strecke bereits geflogen ist. Auch, über welche Städte usw. er/sie geflogen ist. Liebe Grüße Christian
dobal Geschrieben 20. Februar 2008 Melden Geschrieben 20. Februar 2008 Nun, ich bin nicht exakt die gleiche Stecke geflogen, aber von CDG nach HAV. Und wie seb schon schrieb, spielt das Wetter dabei ne wichtige Rolle: Hin ging es über den Großraum Manchester, Nordirland, Grönland, Montréal, New York und dann wieder von der Küste weg über die Bahamas - zurück über Varadero, erneut die Bahamas, Porto, Biscaya, Nantes ... ich denke also, dass Deine Chancen so ziemlich 50:50 stehen dürften ;)) Edit: Sehe gerade das New York-Bild ist noch online - es ging wirklich direkt drüber
Der Realist Geschrieben 20. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2008 Danke dobal, vielleicht geht's ja hin über die eine und zurück die andere Route. Hauptsache: wolkenfrei so lange es hell ist :-) Liebe Grüße Christian
Ich86 Geschrieben 20. Februar 2008 Melden Geschrieben 20. Februar 2008 Ich kann von eimen LTU Trip auf der Strecke berichten. Hin ging es über die Bretagne und direkt über die Bahamas. Zurück über die Sürküste Irlands. Also nie soweit nördlich wie die von die beschriebene Route
martin.stahl Geschrieben 20. Februar 2008 Melden Geschrieben 20. Februar 2008 In dem Buch "Cockpit Live" wird ausführlich ein Condor-Flug von München nach Varadero beschrieben. Die Flugroute hängt u.a. vom Wetter und von den vorherrschen Winden ab und die beiden Extrema sind die nördliche über England, Irland, Nordatlantik und entlang der amerikanischen Ostküste nach Kuba runter. Die südliche Route geht über Portugal, raus auf den Atlantik und weiter nach Kuba. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Route nach Kuba so weit nördlich über den Atlantik geht, dass man sogar Gröndland überfliegt. Martin
Charliebravo Geschrieben 20. Februar 2008 Melden Geschrieben 20. Februar 2008 Irgendwie klingt das fast wie eine südliche Route auf dem "NAT".
Seljuk Geschrieben 20. Februar 2008 Melden Geschrieben 20. Februar 2008 Bin LEJ-VRA mit LT geflogen. Da gings über den Nordatlantik, Boston, NY, Miami nach Kuba. AMS-MEX ebenfalls im Norden über Färöer Inseln, Kanada, USA, Houston nach Mexico-City. Bei LH gabs zur gleichen Zeit aber auch Abweichungen bei FRA-MEX, die über Spanien geflogen sind wegen einem Hurrikan. Also wenn kein Hurrikan oder sonstige Bedingungen sind, geht der Flug über Nordamerika.
Alex_B Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Also wenn kein Hurrikan oder sonstige Bedingungen sind, geht der Flug über Nordamerika. Würde ich nicht so verallgemeinern. LH fliegt zur Zeit FRA-MIA (auf dem Großkreis in etwa dieselbe Route wie nach VRA) deutlich südlicher (48N20W, 46N30W, 44N40W) als via NYC. Ob das Wetter aber nun z.Zt. recht ungewöhnlich ist kann ich nicht sagen... ein Hurrikan ist aber nicht unterwegs ;)
Seljuk Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Das geht dann unter sonstige Bedingungen: Vielleicht dürfen die nur so fliegen oder Flugraum wird anders geregelt...
dobal Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 In dem Buch "Cockpit Live" wird ausführlich ein Condor-Flug von München nach Varadero beschrieben. Die Flugroute hängt u.a. vom Wetter und von den vorherrschen Winden ab und die beiden Extrema sind die nördliche über England, Irland, Nordatlantik und entlang der amerikanischen Ostküste nach Kuba runter.Die südliche Route geht über Portugal, raus auf den Atlantik und weiter nach Kuba. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Route nach Kuba so weit nördlich über den Atlantik geht, dass man sogar Gröndland überfliegt. Martin Also in etwa die beiden Routen, die ich geflogen bin (sollte die Airshow nicht gelogen haben) und beschrieben habe. Wobei ich nun nicht gesagt habe, über Denmark Havn geflogen zu sein, wir haben nur die Südspitze gekratzt ...
Charliebravo Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 LH fliegt zur Zeit FRA-MIA ... Wie sind den zu Zeit die Winde über dem Atlantik?
Alex_B Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 Nachdem was Jeppesen sagt liegt wohl dieser Wirbel (bin kein Wetterfachmann!), der immer gegen den Uhrzeigersinn strömt, recht weit nördlich. Bzw. es strömt zur Zeit überall ostwärts ;) Somit wäre denke ich dass ein "mit dem Wind fliegen" schon soweit nördlich wäre dass die Route zu sehr verlängert wird um davon zu profitieren.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.