Zum Inhalt springen
airliners.de

Französischer Regional-krieg um Eurociel…


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es war einmal ein Flughafen Namens Nîmes in der schönen Camargue.

Die hatten Jahrelang keine echten Flugverbindungen ausser zu den Biertrinkern im hohen Norden (da wo das Bier keinen Schaum hat und warm getrunken wird..)

Da kam eines Tages ein Mann aus der Grossen Nachbarstadt Montpellier und wollte –Schreck lass nach -14 neue Flugverbindungen ab der schönen Stadt Nîmes nach südlichen und nördlichen Ländereien anbieten. Das Projekt hiess Eurociel und hatte ein schönes Web-site mit Vorbuchungen,da man ab April die Spanischen Weine ,Griechischen Ouzo,Holländischen Geniever und Italienischen Chianti Vor-ort kaufen konnt.

Doch der senile und halbgreise President der Région Languedoc Roussillon ,George Frèche aus Montpellier ,der eigentlich in die Klapps-mühle gehört,hatte anderes vor.

Desshalb hat er das schöne Projekt zum Fallen gebracht,damit der böse Bürgermeister aus Nîmes-seine Erb-feind- keine neuen Fluglinien für seienen schönen Flughafen kriegt.

Er möchte nun das das schöne Projekt ab Montpellier gestartet wird –dann hat er den Nîmern eins ausgewischt !

Nur fliegen halt nun die Flugzeuge weder von Nîmes noch von Montpellier ,da es der Airline die den Fliger ACMI eingeplant hatten,langsam zu bunt wird…

 

Eine typische Story aus der Französischen Provinz…

Geschrieben

Auf dem selben Niveau bewegen wir uns in Deutschland ja auch.

Da brauchen wir gar nicht über unsere Grenzen hinweg zu den nachbarn schauen...

(wenn man z.B. mal beobachtet, wie Wowereit systematisch THF sabotiert)

 

Aber ein Schmunzeln konnte ich mir trotzdem nicht verkneifen ;)

Geschrieben

Der Flughafen in Nîmes ist hauptsâchlich eine Air-Base der Aéronaval Français -aber mit doppelter Benutzung.MPL hat zehn Jahre lang nix für die Entwicklung des eigenen Flughafens gemacht.

Geschrieben
Eben, ist hier nicht anders... Letztendlich stellt sich auch wirklich die Frage ob man sowohl in Nimes als auch in Montpellier einen Airport braucht... [/u]

 

Nimm Avignon gleich noch dazu, auch wenn das immerhin ne andere Region ist. Wurde der nicht sogar irgendwann ausgebaut, um Nîmes die ein oder andere Verbindung abzuluchsen?

 

Aber immer wieder nett zu sehen, wie ausfallend Mamluk wird, wenn irgendwo ein Sozialist und/oder Gewerkschaften nahestehender an der Macht ist - vermutlich hat er mal wieder ein paar Aktien gekauft und in den Sand gesetzt *rofl*

Geschrieben

George Frèche hat in seiner Amtszeit als Bürgermeister von Montpellier ( 15 Jahre ) und als anschliessender President der Région Languedoc Roussillon hauptsächlich Montpellier zubetoniert und die anderen Städte und Gemeinden (wie Beziers ,Sète,Nîmes oder Perpignan ) in der Région haben vom Budget nichts ab-bekommen..

Er war auch derjenge der der Air Littoral nicht geholfen hat,als die Schwierigkeiten hatten,und von der Stadt Montpellier,wo ja deren Hauptsitz war,eine Bürgschaft verlangten.Frèche ist ein menschenverachtender,seniler Rassist -desshalb wurde er auch von den Französichen Sozialisten ausgestossen ,nachdem er vor laufenden Kameras die Harkis-welche den Franzosen im letzten Krieg als Kanonenfutter dienten,als menschenunwürdige Untermenschen bezeichnetet,die weniger wert seien als Dreck...!

Er gab auch offen zu Freimaurer logen zu unterstützen ,da er sich finanzielle Vorteile und Einflussnahmen erhofft.

In Paris ist er "Person non grata". Soviel zu Frèche.

Nein ich habe keine Aktien an Axis -aiways,welche der avisierte ACMI carrier für Eurociel sind.Ausserdem sind mir die Französischen Sozis und Gewerkschaften höchst suspekt ,da man ausser destruktiver anti-kapital Politik nix auf die Beine stellt.Ausnahmen sind Rocard und Dominique Strauss Kahn, der aber einen goldenen Parachut beim IWF bekam und selbst wenig mit der Pariser Schickeria Sozi-bande am Hut hat.("La gauche Caviar" unter dem lächerlichen Jaques Lang,dem grossen Führer der Pariser Gay-pride und dem total korrupten Pariser Bürgermeister Bertrand Delanoë der diesbezüglich viel vom grossen Jaques Chirac gelernt hat)

Ist alles out of topc,illustriert aber etwas die Szene die verantwortlich ist für die aktuelle und potenzielle Regentschaft des Landes ,in dem ich meine Steuern zahle

Geschrieben

Kann Mamluk 1000% verstehen. Zum einen zu Monsieur Frêche. Der eMann hat eine Schraube locker, das zeigt sich immer wieder. Sein letzter Witz war, eine Lenin-Statue in Montpellier aufstellen zu wollen (OK, in Deutschland gibt's ja auch immer mehr nicht denken könnende Linke, aber bei Frêche geht's mehr um den Werbegag). Es gibt gewisse Parallelen zu Hugo Chavez.

 

Die allergischen Reaktionen gegen Linke und Gewerkschaften in F kann ich auch bestens nachvollziehen. Wenn im öffentlichen Leben (Privatwirtschaft und staatlicher Sektor) fast nichts richtig funktioniert und das alles nur, weil man Arbeitnehmer"rechte" (das auf Faulheit sowie das auf keine Veränderung) höher hält als Kundenwünsche, und es genau diese Gewerkschaften und oft die PS sind die das noch fördern, dann nervt es wirklich. Nur um einmal ein Beispiel mit Bezug zu diesem Forum zu bringen: letzte Woche wurden in Paris Orly die Hälfte aller Flüge annulliert, nach CDG gab es massive Verspätungen und Streichungen. Warum? Weil 40 ATC-Arbeitsplätze vom Pariser Süden (Orly) in den Pariser Norden (CDG) verlegt werden sollten und die Leute einfach keine Lust hatten, längere Anfahrtswege zu haben. Natürlich hat sich die Gewerkschaft gerne vor diesen Karren spannen lassen und wer weiss was alles erfunden aus den Bereichen Sicherheit, Arbeitsbedingungen, etc. Schade, dass es ein Mangel an Fluglotsen und schade, dass es das französische Arbeitsrecht gibt, sonst wäre die Antwort bei dieser Art von Arbeitsverweigerung klar: rausschmeissen.

 

Die Posse mit den Regionalflughäfen ist in F nicht besser als in D. Beispiel Normandie: man streitet nun schon seit Jahren darüber, ob man nicht die drei Flughäfen Rouen, Deauville und Le Havre zusammenlegt. Man einigte sich auf Deauville, aber dann wollten die einzelnen Provinzpolitiker doch nicht, und so geht die Provinzposse weiter...

Geschrieben

Meiner Frau und mir gehen langsam die Fanzösischen Verhältnisse auf den Wecker-wir suchen uns jetzt eine Wohnung in Italien,da die Italiener zwar auch meckern,aber wenigstens mit Charme und Stil...

Ausserdem funktioniert Italien wesentlich besser als man das als Aussenstehender wahrnehmen will..

Auf geht's zu den Azzurri....

Geschrieben

...wie gut, dass ich schon mit einem Bein in der Schweiz bin (auch wenn die Lenin-Anbieter das vielleicht nicht gut finden) ;-)

 

Zurück zum Thema: welche Verbindungen hat Nîmes denn in seiner Lebenszeit schon gesehen? Ich erinnere mich nur an Air Inter, die mit Mercure und wohl auch mit anderen Typen nach Paris flog.

Geschrieben

Die hatten ausser Paris und einigen Korsika Flügen mit der damaligen Air Littoral (welche die Air France und deren Fokker 70 nach ORY ersetzten )nicht viel zu bieten.

Ein paar saisonale Charterketten nach Marokko und Palma,und nun ist ausser

Ryanair (Charleroi,Liverpool,London und East Midlands ) nix geboten.Desshalb war die Eurociel für Nîmes so wichtig.Der Flughafen lebt auf alle Fälle,da die Aéronaval da ist und auch Sabena Technics hat echt was am Hut.

Aber die Nähe von Marseille,Montpellier und Avignon ist schon problematisch.

Geschrieben
Die hatten ausser Paris und einigen Korsika Flügen mit der damaligen Air Littoral (welche die Air France und deren Fokker 70 nach ORY ersetzten )nicht viel zu bieten.

Ein paar saisonale Charterketten nach Marokko und Palma,und nun ist ausser

Ryanair (Charleroi,Liverpool,London und East Midlands ) nix geboten.Desshalb war die Eurociel für Nîmes so wichtig.Der Flughafen lebt auf alle Fälle,da die Aéronaval da ist und auch Sabena Technics hat echt was am Hut.

Aber die Nähe von Marseille,Montpellier und Avignon ist schon problematisch.

 

Wobei in Avignon ja auch nix los ist, und nie war.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...