STR-SEA Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Hey, ein paar Freunde und ich sind für eine Woche (02.03-09.03) in der Nähe von Antalya, genauer gesagt östlich davon in Belek um ein bisschen Urlaub und Sightseeing zu machen. Haben uns auch mal einen Reiseführer geholt, der meint, dass man sich definitiv mal Antalya anschauen sollte, Perge, bzw. die vielen antiken Dinge in dieser Region und z.B. den Markt in Manavgat. Was dort steht ist ja immer das eine, was man wirklich gesehen, gemacht haben sollte, immer etwas anderes - war z.B. noch nie in der Türkei. Daher meine Fragen: 1. Was sollte man in der Region Antalya erlebt, gesehen haben, was eher nicht ? 2. Bewegung vermutlich am besten mit den Dolmusch-Bussen, oder ? 3. Geld: Dort/Hier in Lira wechseln, oder wie ein Freund meint, gar nicht, "die wollen dort alle Euro" ? 4. Was sollte man so sonst beachten (Jetzt bitte nicht: "Auf 13-jähige Engländerinnen achten" oder sowas....) ? Würde mich sehr freuen, wenn mir ein paar Leute ein paar Tipps bzgl. dieser REgion geben würden. Bin schon sehr gespannt, was mich so erwartet und ob das wirklich so alles ist, wie viele Leute hier verbreiten.
Reifel Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Also zumindest in den Touristenhochburgen wird man komisch angeschaut wenn man statt Euro mit Lira zahlen mag :) Ansonsten bin ich immer sehr gut mit Linienbussen und Dolmus klargekommen. In Antalya ist der Busbahnhof aber ausserhalb der Stadt. Gerade in Antalya sind die Linienverläufe für Laien nicht ganz klar, Dolmus fahren so viele dass man schnell überfordert ist, zumindet war das mein Eindruck. Ausserhalb, z.B. von Side nach Manavgat findet man sich aber prima zurecht. Soviel zu dem Teil den ich beitragen kann :)
Air Bärlin Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Türkische Lira brauchst du nicht. Euro wird überall genommen. Der Markt in Manavgat ist am Montag. Sind aber ca. 70 km bis dahin. Geht mit Dolmus, dauert aber. Vielleicht teilt ihr euch ein Taxi. Da Nebensaison ist, kann man vielleicht einen guten Preis ausmachen. Denke mal das 80 Euro für die Rundtour und Taxi für den ganzen Tag machbar ist. Den Besuch von Manavgat könnte man mit einem Besuch von Side verbinden. Gibt da ganz nette Ausgrabungen. Antalya fand ich nicht so interessant. Am Jachthafen ist zu dieser Zeit auch nicht viel los. Hab im Netz auf anhieb mal ne recht gute Seite für Ausflüge gefunden http://www.corneliaresort.de/land_leute.html
netfuture Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 1. Was sollte man in der Region Antalya erlebt, gesehen haben, was eher nicht ?Wie du schon selbst geschrieben hast, ist in Antalya in erster Linie die Altstadt, die Hafenpromenade, der Basaar und das Hadrianstor (ein weiteres Wahrzeichen Antalyas) sehenswert (vom Uhrenturm aus alles binnen weniger Minuten zu Fuß zu erreichen). Das Archäologische Museum und erreicht man am besten mit der Straßenbahn (kostet 1YTL). Neben Antalya lohnt sich vielleicht noch ein Besuch in Perge, Aspendos, Olympos oder - wenn du die Fahrt nicht scheust - Manavgat (die eigentliche Stadt ist im Vergleich zu Antalya eher uninteressant, am besten mit einem Bootsausflug zum Wasserfall verbinden, aber bitte nicht zu viel erwarten ;-) ), Side oder sogar bis nach Alanya. Hier ist vor allem die Burganlage, die Hafenpromenade und der Basaar sehenswert, sollte noch Zeit bleiben, lohnt sich eventuell auch ein Ausflug zum Dim Cay (hier kann man quasi im kalten Gebirgsbach essen) oder zu einer der Tropsteinhöhlen in der näheren Umgebung.Fahrtzeit nach Manavgat beträgt etwa 45-60 Minuten (Side: +20-30 Minuten), nach Alanya etwa 1,5 bis 2 Stunden je nachdem, für welche Busgesellschaft man sich entscheidet. 2. Bewegung vermutlich am besten mit den Dolmusch-Bussen, oder ?Genauso ist es. Hierbei aber bitte bedenken, dass es - je nach Lage des Hotels - gut und gerne eine Dreiviertelstunde dauern kann, bis man die Zivilisation (die Kleinstadt Serik) erreicht. Fahrtzeit nach Antalya dann nochmals gut 45 Minuten (zum Busbahnhof ("otogar"), für Nicht-ortskundige empfehlenswert), Busse fahren regelmäßig, du solltest dich beim Fahrer aber nach der Fahrtzeit des letzten Busses erkundigen, sonst kann es mitunter eine böse Überraschung geben ;-)Vom Busbahnhof aus kannst du mit Bussen mit der Aufschrift "Terminal" Richtung Zentrum fahren (eine U-Bahn ist nebenbei bemerkt derzeit im Bau). Der Stadtbus hält in der Nähe des alten Busbahnhofs, unweit der Fußgängerzone, von hier aus sind's dann noch ein paar Minuten Fußweg. Zurück fragst du dich am besten durch, von wo aus ein Bus Richtung Busbahnhof fährt. Wie Reifel schon schrieb, blicken Nicht-ortskundige durch die einzelnen Linienführungen nicht durch, versuche also erst gar nicht, das System zu verstehen, selbst ich verstehe es nach unzähligen Besuchen nicht. Solltest du beabsichtigen, nach Manavgat oder Antalya zu fahren, so kannst du in Serik einen großen Reisebus anhalten, regionale Linien wie "Manavgat" oder "Alanyalilar" halten dann auch in der Regel, Busse in Richtung Osttürkei, die noch einen längeren Weg vor sich haben, werden höchstwahrscheinlich nicht in Serik halten. Fahrpreis ist im Bus zu entrichten. Auch hier ist zu beachten, dass die Busbahnhöfe von Manavgat und Antalya außerhalb des Stadtzentrums liegen, es bestehen aber selbstverständlich Busverbindungen ins Zentrum. 3. Geld: Dort/Hier in Lira wechseln, oder wie ein Freund meint, gar nicht, "die wollen dort alle Euro" ?In Belek selbst sollte es kein Problem sein, auschließlich mit Euro zu bezahlen. Aber spätestens in den Stadt- und Reisebussen bist du mit der türkischen Lira (YTL) besser bedient, zumal man umgerechnet mit dem Euro immer draufzahlt. 4. Was sollte man so sonst beachten (Jetzt bitte nicht: "Auf 13-jähige Engländerinnen achten" oder sowas....) ? Spielst du auf irgendetwas besonderes an? Falls nicht, dann bist du mit den Tipps in jedem guten Reiseführer bestens bedient. Bei Interesse kann ich auf einzelne Punkte auch etwas näher eingehen oder wenn nötig Fotos posten.
STR-SEA Geschrieben 21. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Herzlichen Dank euch Dreien - das ist ja der Hammer. Na ja, habs ja schon immer gewusst - gebaltes Wissen hier *g* Eure Tipps sind Gold wert, jetzt weiss man mal, was man sich so in der relativ kurzen Zeit anschauen sollte um nicht nur im Hotel rumzuhängen. Evtl. noch eine Frage, da ihr ja wirklich gut informiert seid: Die Dolmus-Verbindungen scheinen ja wirklich super zu sein, nur wie mein Vorposter schrieb, ist das wohl so ne Sache bis man dann vor Ort ist, da Belek ja nicht an der "Hauptstraße" liegt. Hat evtl. jemand von euch mal Erfahrungen mit einem lokalen Mietwagenvermieter gemacht ? Da könnte man ja z.B. mal einen Tag Richtung Osten, einen in Richtung Westen machen - habs grade im Internet mal verglichen, mit ca. 30 €/Tag ist man dabei. Lohnt sich das, oder sollten wir davon eher Abstand nehmen ? Problem bzgl. Mietwagen dürfte wohl die fehlende Kreditkarte sein.... Bzgl. Geld: Vielen Dank auch hier für die Tipps, werden dann wohl einfach dort ne Runde wechseln - wo empfiehlt sich das denn am ehesten (Hotel, Bank, Wechselstube, etc.) ? @ netfuture (glaube, so war dein Nick - falls nicht, sorry - auf jedenfall mein Vorposter *g*): Wenns nicht zu viel Mühe macht, würde ich mich über Bilder sehr, sehr freuen um schon mal ein bisschen einen Eindruck neben kleinen Reiseführer-Bildern und unpersönlichen Google-Bildern zu haben :-) Euch allen nochmals herzlichen Dank für eure großartige Hilfen !!!!!
netfuture Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Gleich vorab: die Mietwagen-Frage muss ich leider ausklammern, da ich hierzu leider nichts konkretes sagen kann. Bisher haben Busverbindungen für mich immer ausgereicht, aber gerade bei einer kleinen Gruppe kann sich das natürlich lohnen. Nach Antalya würde ich aber in jedem Falle den Bus bevorzugen, die abendliche Rush Hour muss man sich mit dem Mietwagen nicht wirklich antun. Problem dürfte vor allem in Antalya und Alanya die Parkplatzsuche sein. Bezüglich Geldwechseln: keinesfalls am Flughafen (schlechter Kurs), wenn möglich in einer Wechselstube (vorab erkundigen, ob man keine Kommission nimmt) oder eben im Hotel (hier ist der Kurs nicht immer aktuell, aber dafür immer noch besser als am Flughafen). Bei der Wahl der Wechselstube nach dem besten Kurs Ausschau halten, da sich der Kurs von Wechselstube zu Wechselstube unterscheidet. Bezüglich der Fotos: schick mir mal eine PN, was dich so interessiert. Ich glaube, das x-te Bild vom Uhrenturm bringt dich wahrscheinlich nicht weiter ;-) Ansonsten gibt's auch schon einige Tripreports aus der Region, ich selbst bin noch nicht dazu gekommen, meine ganzen Tripreports zu bearbeiten und online zu stellen.
monsterl Geschrieben 22. Februar 2008 Melden Geschrieben 22. Februar 2008 du solltest dich beim Fahrer aber nach der Fahrtzeit des letzten Busses erkundigen, :-) Kann lustig werden, wenn 8! Busfahrer nicht einmal "Antalya Havalimanı" - Airport - Aeroporto kennen. Man war dies eine Odysee durch Antalya, keine wusste richtig Bescheid, mitten auf der parallel verlaufenden Straße von der Autobahn D400 wurden wir mehrmals rausgeschickt und mussten mittendrin den Bus (der Busfahrer hat einfach den Arm aus dem Fenster ausgeschreckt und der auf der Gegenfahrbahn fahrende Bus hat für uns angehalten) und sind daher 4* die gleiche Strecke hin und zurück gefahren... Abenteuerliche Zustände - das 2.te Mal mit einem vor Ort gebuchten Mietwagen im Juni (60€) war richtig entspannend...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.