Zum Inhalt springen
airliners.de

beste Verschlusszeit-Blenden-Kombination


A350XWB-1000

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

mich würde mal interessieren, mit welcher Kombination aus Verschlusszeit und Blende ihr die besten Bilder bei gutem Wetter macht.

 

Sollte man bei schönem Wetter die Bilder lieber durch eine größere Blende oder durch eine kürzere Verschlusszeit "abdunkeln"?

 

Danke für Tipps und eure Erfahrungen.

Geschrieben

Hallo,

 

das kann man pauschal nicht beantworten, höchstens subjektiv. Ich beziehe mich auch nicht aufs Spotten, sondern auf die Grundsätze der Fotografie.

 

Merke: Große Blendenöffnung (=kleine Blendenzahl) bei einer kürzeren Verschlusszeit, bedeutet einen in der Tiefe unschärferen Hintergrund. Das heißt, du musst relativ genau fokussieren, da dein Motiv sonst unscharf wird.

In der Regel ist man (beim Spotten) aber ohnehin weiter vom Motiv weg, was mit sich bringt, dass du die Fokussierung am Objektiv eh auf unendlich (liegende 8) stellen wirst. (Alles was näher ist, wird also in diesem Fall unscharf.

 

Machst du die Blende im Gegensatz dazu weiter zu, und verlängerst die Verschlusszeit, wird von nah bis fern alles relativ scharf.

 

Im wesentlichen hängt die technsiche Qualität von den Leistungsmerkmalen deines Objektivs ab. Manche objektive zeichnen bei großer Blende schärfer, manche bei kleiner. Ich würde mich bei einschlägigen Fotoseiten im Internet mal schlau machen, da sind Testberichte verschiedener Objektive zu finden und du wirst erfahren wo die Stärken deiner Ausrüstung liegen.

 

Schöne Grüße, Andi

Geschrieben

Beim Spotten sind tendenziell die Verschlußzeiten wichtiger als die Schärfentiefe (Blendenzahl), da wie oben erwähnt, selbst bei Blende 2.8 die Maschne oft immer noch komplett im "scharfen" Bereich liegt. Das Motiv bewegt sich sehr schnell und die Brennweite ist am Zaun meist sehr lang. Unter 1/500s gehe ich daher bei einem Jet eher selten, bei Props sind es meist um 1/200s mit erhöhtem Risiko der Bewegungsunschärfe und von Verwacklern. Mitzieher mache ich bei 1/60s bei deutlich höherer Ausschußrate. Die Blende dann nach Bedarf, ggf. bei den Mitziehern ein Neutralgraufilter oder bei weniger Sonne auch eine höhere ISO-Zahl.

Geschrieben

Danke für die bisherigen Antworten. Ich fotografiere meist mit Blende 7,1 oder 8,0, da gehen die Zeiten bei schönem Wetter dann aber schon mal auf 1/800 runter. Werde es mal mit fester Verschlusszeit von 1/500 versuchen und schauen, ob die Ergebnisse mir dann besser gefallen.

 

Nochmal vielen Dank!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...