Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] Santander (22.-24.2.08)


Tomcat123

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach meinem ersten Spanientrip vom 19.3.07 (Reus) sollte im Februar´08 Santander (Region Kantabrien) das Ziel der Reise werden. So mußte ich auch nicht lange nachdenken, als mir Ryanair mit seiner 0,01 € - Aktion für ausgewählte Ziele diese Destination geradezu "aufgedrängt" hatte. Informationen über diese Stadt am Golf von Biscaya und deren Sehenswürdigkeiten gibt es im Internet in Hülle und Fülle. So erfuhr ich, daß die Stadt im Jahre 1941 bei einem Großbrand fast völlig zerstört wurde. Neugierig war ich vor allem auf die schönen Strände und die prachtvollen Anlagen für die Santander bekannt ist.

Eine Liste mit allem was Santander zu bieten hat war schnell erstellt und auch ein schönes 4-Sterne-Hotel wurde gebucht. Mit 65 €uro/Tag für das Doppelzimmer erschien mir das "Santemar" recht preiswert. Der Mietwagen von Hertz schlug dafür mit 84 €uro (incl. Kindersitz) für zwei Tage zu Buche. Nicht wirklich teuer, aber auch kein Schnäppchenpreis.

 

Am 20.20.08, also zwei Tage vor der Abreise druckte ich mir meine Web-Checkin-Belege für den Hinflug aus. Der Ausdruck der Tickets für den Rückflug am 24.2.08 sollte eigentlich am Tag des Abfluges möglich sein, da Ryanair das Buchungssystem wegen Umrüstung auf Gesamtpreisdarstellung erst am 22.2.08 abends um 22.00 Uhr abschalten wollte. Soweit die Logik meines Gedankens. Daß die Realität bei Ryanair anders aussieht, erfuhr ich am Morgen des 22. Februar. Die Web-Checkin-Maske war da wegen besagter Umstellung schon down! Wer von den Passagieren erwartet, daß sie sich an Regeln halten, sollte zuerst bei sich selbst anfangen und mit gutem Beispiel vorangehen. Natürlich lies ich mir von sowas nicht meine Vorfreude vermiesen und in Erwartung eines schönen Kurzurlaubes fuhr ich gen Hahn.

 

Das Boarding begann pünktlich, die Sitzreihen 8D,E und F gehörten mir und meiner Familie, der Fensterplatz für Papa.

Nach ca. 95 Minuten und einem sehr angenehmen Flug setzten wir zur Landung an. Die 737 versank in dichten Nebel und das milchige weiß wollte sich einfach nicht auflösen. Die Landebahn war dann auch relativ nah über dem Boden nur schemenhaft zu erkennen. Dies "bescherte" mir dann meinen zweiten Go-around (wieder in Spanien) nach Reus auf einer FR-Maschine. War dieses Prozedere vor einem Jahr in Reus noch mit heftigen Turbulenzen begleitet, ging es diesmal recht unspektakulär von statten. Der Pilot informierte uns dahingehend, daß diese Witterungsumstände zu dieser Jahreszeit in Santander nicht ungewöhnlich sind und man sich keine Gedanken machen müßte. Kein Problem, was muß das muß ;-)

Wir kamen so nochmals in den Genuss eines Rundfluges und nach einer abgeflogenen "acht" setzten wir nach rund 2 Stunden Flugzeit und immer noch dichten Nebel sanft in Santander auf.

 

SDR004.jpg

 

SDR007.jpg

 

SDR017.jpg

 

SDR022.jpg

 

Hier die Daten des Hinfluges:

Freitag 22.2.08

Reg.-Nr: EI-DCF

Dep: 10.59 Uhr

Arv: 12.59 Uhr

Auslastung: 141/189 => ca. 75%

 

Der erste Weg führte mich zum Hertz-Schalter im Terminal. Dieses mal wartete ein nagelneuer Peugeot 308 Diesel auf mich. Der "Franzose" hatte gerade jungfräuliche 8 Km auf dem Tacho.

SDR180.jpg

 

SDR023.jpg

 

Bevor wir unser Hotel aufsuchten, war ein Spaziergang im Nebel angesagt.

Hier einige Eindrücke aus dem Parque de Mesones und dem Strand El Sardinero.

 

SDR046.jpg

 

SDR047.jpg

 

SDR050.jpg

 

SDR051.jpg

 

Ungefähr 1 Stunde später bekam die Sonne doch langsam die Oberhand

 

SDR055.jpg

 

SDR062.jpg

 

Golfplatz im Parque Matalenas

 

SDR076.jpg

 

Die Steilküste von Cabo Mayor mit dem Faro (Leuchturm) und dem Strand "Playa de Matalenas".

 

SDR077.jpg

 

Einfach traumhaft.

 

SDR086.jpg

 

Jetzt noch kurz einen Abstecher in die Innenstadt.

 

SDR025.jpg

 

Das Rathaus der Stadt

 

SDR027.jpg

 

Reiterstatue General Franco neben dem Rathaus

 

SDR028.jpg

 

Die Kathedrale im Stadtkern von Santander

 

SDR030.jpg

 

Nun wurde es aber langsam Zeit unsere Unterkunft zu begutachten.

Das Hotel Santemar wurde seit 1997 mehrfach renoviert und fast 350 schallisolierte Zimmer.

 

SDR024.jpg

 

SDR183.jpg

 

Für alle die kein Laptop mit sich führen hat´s auch stationäre PC´s (5€/Std.). Ansonsten WLAN im Hotel kostenlos.

 

SDR186.jpg

 

SDR187.jpg

 

Raucher - und Nichtraucherzonen

 

SDR188.jpg

 

Schöner Ausblick auf das Meer und die Türme des Spielkasinos am Plaza Italia

 

SDR199.jpg

 

Der nächste Tag begann mit einem ausgedehnten Frühstück. Spiegelei, gebratener Speck, frisch gepresster O-Saft alles vom Feinsten. Dafür mußten auch 14 € p.Pers. hingeblättert werden. Was soll´s, macht man ja nicht alle Tage. Man gönnt sich ja sonst nichts ;-)

 

So gestärkt, wählten wir den Puerto mit seiner riesigen Promenade als nächstes Ziel.

 

SDR108.jpg

 

SDR109.jpg

 

SDR110.jpg

 

Die außergewöhnlichen Skulpturen "Los Raqueros"

 

SDR118.jpg

 

SDR120.jpg

 

SDR112.jpg

 

SDR113.jpg

 

Vom Hafen ging es direkt weiter an den Playa de Sardinero (heute ohne Nebel)

 

SDR032.jpg

 

SDR033.jpg

 

SDR035.jpg

 

SDR102.jpg

 

Der nächste Strand nur ein paar Meter weiter: Playa de Camello.

Laut den Einheimischen hat der Strand den Namen Camello vom Felsen in der Mitte dieses Fotos.

Hat tatsächlich Ähnlichkeit mit einem Kamel.

 

SDR126.jpg

 

Auf diesem Felsen ist die Skulptur einer Frau zu sehen.

 

SDR122.jpg

 

Nächstes Ziel - Cabo Mayor mit dem Leuchturm (Faro). Fußmarsch von ca. 4 Km.

 

Kurz vor dem Faro der Campingplatz

 

SDR087.jpg

 

Hier kann man sogar kleine Ferienhütten buchen

 

SDR088.jpg

 

Jetzt aber....

 

SDR090.jpg

 

Denkmal am Faro

 

SDR094.jpg

 

Der Rundgang im Turm bietet allerhand Informationen, aber auch viel Kommerz.

 

SDR098.jpg

 

SDR099.jpg

 

Das Beste wie immer zum Schluss.

Die Halbinsel "La Magdalena" mit dem Palacio und und und ......

 

Zuerst sollte man sich eine Rundfahrt um die Halbinsel gönnen um im Schnelldurchgang einen Überblick zu erhalten. Die Fahrt mit der Bimmelbahn kostet 2 €uro p.P und dauert ca. 10 Minuten.

 

SDR145.jpg

 

Der natürliche Seelöwenbecken

 

SDR151.jpg

 

SDR132.jpg

 

Die Karavellen des kantabrischen Seemannes Vital Alsar

 

SDR156.jpg

 

SDR157.jpg

 

Zwischendurch immer wieder atemberaubende Aussichten

 

SDR160.jpg

 

SDR162.jpg

 

Der Palacio de la Magdalena wurde im Jahre 1912 fertiggestellt und von 1913 bis 1930 von der spanischen Königsfamilie als Sommerresidenz genutzt.

 

SDR169.jpg

 

SDR154.jpg

 

SDR173.jpg

 

Als Abschluss noch ein paar Aufnahmen rund um unser Hotel

 

SDR037.jpg

 

SDR104.jpg

 

SDR105.jpg

 

Das Fußballstadion von Racing Santander (1. span. Liga)

 

SDR178.jpg

 

Verkehrskreisel am Stadion

 

SDR106.jpg

 

SDR043.jpg

 

Das Kasino

 

SDR040.jpg

 

Am nächsten Tag hieß es leider schon "Check-out". Schade, aber der Kurzurlaub neigte sich seinem Ende.

Hier noch ein paar Innenaufnahmen vom Flughafen Santander.

 

SDR200.jpg

 

SDR201.jpg

 

Auf dem Vorfeld noch zwei Schätzchen abgelichtet

 

MD-87 der Pronair (in Albacete gebased)

SDR202.jpg

 

CRJ-900 Air Nostrum

SDR206.jpg

 

Der Rückflug nach Hahn war wieder sehr angenehm.

 

SDR209.jpg

 

Ankunft in Hahn bei erstaunlichen 13 Grad

 

SDR211.jpg

 

Hier die Daten des Rückfluges:

Sonntag: 24.2.08

Reg.-Nr: EI-DHY

Dep: 13.33 Uhr

Arv: 15.06 Uhr

Flugzeit: 1 Std. 33 Min.

Auslastung: 123/189 => ca. 65%

 

Fazit:

Da der historische Stadtkern Santanders wie schon erwähnt 1941 durch ein Großfeuer fast vollständig zerstört wurde, sucht man vergeblich nach antiken Gebäuden. Dem Charme dieser Hafenstadt kann man sich trotzdem nicht entziehen. Ein Urlaub in Santander ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. Einzig die Öffnungszeiten der Speiselokale sind für uns gewöhnungsbedürftig. Hier pflegt man erst ab 20.00 Uhr das kulinarische Beisammensein.

Snackbars und kleine Pizzerien sind aber schon am frühen Nachmittag geöffnet.

 

Ich hoffe der Tripreport findet Gefallen und animiert den einen oder anderen ebenfalls zu einer Reise in den Norden Spaniens. Natürlich sind Kritik/Lob wie immer erwünscht.

 

Gruß Dieter

Geschrieben

Sehr schöner und passender Tripreport, für mich gehts am Sonntag füe eine Nacht nach Santander mit der besseren Hälfte.

 

War allerdings schon einmal da, und finde Santander ist eine perfekte Stadt für einen Kurztripp mit einer Übernachtung...

Geschrieben

Vielen Dank fuer den Report, sehr schoen gemacht.

 

Ich halte Santander auch fuer eine der meistunterschaetzten Groszstaedte Spaniens - was sie aber auch andererseits davor bewahrt, von Tourimassen ueberrannt zu werden. Wobei ich Kantabrien im allgemeinen durchaus das Baskenland beiderseits der Grenze vorziehe.

Geschrieben

Zude! - definitiv vorgemerkt als Ziel. Schön anzusehende Photos im Übrigen.

Ich war schon immer ein Fan der spanischen Atlantikküste, siehe meine Tripreports.

Bevor ich selbst nachschauen muß: gibts auch was Angenehmeres als Reiher von HAM nach SDR ?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...