Zum Inhalt springen
airliners.de

Studium an der DAE Universität


EDDL_85

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend Forum,

 

wollte mal eben nachfragen ob irgendjemand in dieser illustren Runde irgendwelche Erfahrungen mit der DAE University in Dubai hat. Würde da gerne das Masterprogramm für Air Transport Management machen und suche jetzt nach Infos.

 

Gruß

 

EDDL

Geschrieben

Ist das nicht die Uni, die mit Cranfield kooperieren will, d.h du hast eventuell das Vergnuegen Doganis oder Morrell live vor Ort dozieren zu hoeren. Die Unis im nahen Osten suchen massiv Kooperationen mit den westeur. Unis, fast im jedem Land oder Emirat dort unten wirst du in 3,4 Jahren Aviation Management studieren koennen.

 

Rate tendenziell eher zum MBA in Aviation Management, der ist zwar teurer, aber schlicht und ergreifend auch mehr wert, wenn man ins Management moechte, gerade und besonders im angels. Raum.

 

Jedoch sind da Adressen wie Cranfield, Embry-Riddle (MSc) und Concordia oder Krems (MBA) eher erste Wahl.

Geschrieben

Hallo Staedtegenosse :)

 

Wie laeufts in Aachen so. Ich weiss das die DAE mit Cranfield zusammen arbeitet. Das ist ja auch der Grund warum ich Dubai ueberhaupt in Erwaegung gezogen habe. Werde dort sicher nicht hingehen ohne westliche Unterstuetzung.

 

Aber den MBA in Aviation Management werde ich definitiv nicht machen. der AMBA ist laut der Flight International (habe dort mal alle Artikel durchgelesen die es zu dem Thema gibt) nicht wirklich empfehlenswert. Den Mehrwert/Wissen den ein AMBA bringt haben normale Studenten nach ein paar Monaten/Jahren bereits aufgeholt. Ein richtiger Master hingegen hat um einiges mehr Tiefe als ein MBA.

 

Naja, ich denke ich werde mal bei denen in Dubai anrufen und fragen wie das jetzt mit deren Programm aussieht. Im Dezember habe ich eine E-Mail erhalten das Sie mir ein Programmheft schicken sobald man sich registrieren kann. Denke mal die haben mich vergessen.

 

Irgendwelche anderen Infos???

 

Vielen Dank an Dich RWTH

 

Gruss

 

EDDL

Geschrieben
Aber den MBA in Aviation Management werde ich definitiv nicht machen. der AMBA ist laut der Flight International (habe dort mal alle Artikel durchgelesen die es zu dem Thema gibt) nicht wirklich empfehlenswert. Den Mehrwert/Wissen den ein AMBA bringt haben normale Studenten nach ein paar Monaten/Jahren bereits aufgeholt. Ein richtiger Master hingegen hat um einiges mehr Tiefe als ein MBA.

 

Wuerde ich so nicht unterschrieben, mag aber auch daran liegen, dass Cranfield und City als klassische MSc Anbieter stark in Flight inserieren, waehrend Krems, Concordia oder Shanghai das weniger machen. Wenn du ins Management willst, ist der MBA immer noch erste Wahl, auch ein AMBA, das kann man leicht an den Befoerderungen der Absolventen fest machen. In der englischen Welt ist der MBA noch immer der Pluspunkt auf der Vita.

 

Naja, ich denke ich werde mal bei denen in Dubai anrufen und fragen wie das jetzt mit deren Programm aussieht. Im Dezember habe ich eine E-Mail erhalten das Sie mir ein Programmheft schicken sobald man sich registrieren kann. Denke mal die haben mich vergessen.

 

Darf ich fragen, wo und in was du deinen Bac. gemacht hast ?? Warst du schon mal in Dubai ?? Rate dir wirklich eher zum Studium in Europa oder an der Embry-Riddle, ev. dort auch zum MSc. online, bei dem USD Kurs ein Schnaeppchen !!! Den kannst du dann parallel zum Job machen !!

Geschrieben

Mache gerade meinen BSc in International Business an der Universität Maastricht. Erledige dabei im Moment mein Auslandssemester an der Queen's University in Kanada. Cranfield habe ich mir auch schon angeschaut. Da die DAE mit denen eine Kooperation hat denke ich das Dubai ne sehr gute Wahl ist. Besonders da meiner Aufassung nach die Emirates bestimmt großes Interesse dort hat.

 

Aber danke für die Info. Werde mich auf jeden fall auch nochmal näher mit Cranfield auseinander setzen.

 

EDDL

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...