enet Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Moin zusammen! Kennt ihr das? Sonntag Abends Lust auf Fisch bekommen und am besten auch noch am Meer? Hmmmmm... so erging es mir am gestrigen Sonntag und nach kurzem Überlegen war die Lösung schnell gefunden: Meilen einlösen und ab nach Sylt. Ein kurzer Anruf im topbonus Team von AB genügte und ich erhielt meine Buchungsbestätigung für den mittlerweile 371 Euro teuren Flug FMO-TXL-GWT am nächsten Morgen, von dem ich nun berichten werde. Der Bericht wird ein [Flugreport] und kein [Tripreport], denn von Sylt habe ich bereits einige Gigabyte Fotos und wenn ich mich -wie bei diesem Trip- nur auf Westerland beschränke, werden die Bilder eh alle gleich. So, los geht’s.... Mit dem Flughafenbus ging es morgens auf direktem Wege zum Flughafen FMO, wo der erste Flug FMO-TXL um 09:40 Uhr starten sollte. Nicht viel los... naja, es ist ja erst März. Eingesetzt werden sollte heute die Fokker 100 mit der Kennung D-AGPD. Im Flughafengebäude hängen diverse Flugzeugmodelle unter der Decke, unter anderem auch von TUIfly. Sieht witzig aus, eine A310 in TUIfly Farben zu sehen die ja gar nicht (mehr) existiert. Früher hatte die noch die alte HLF Lackierung, die Modelle werden also einfach wie die Originalmaschinen umlackiert. :-) Überpünktlich ging es auf den Weg nach Berlin-Tegel. Die Route ging vorbei am Lübbecker Land, hier Lübbecke, Espelkamp und Rahden... ...und Minden... ...am Dümmer kamen wir auch vorbei... und schließlich auch an Hannover und und dem Flughafen Hannover. Im Anflug sieht man dann Beverly Hills von Berlin. Man man, da will doch jeder gerne wohnen. Gut zu sehen war auch die Berliner City, hier im Hintergrund mit dem Flughafen Tempelhof. Der Flug in der Fokker dauerte nur kurze 40 Minuten, den gewohnten AB Service gab es aber natürlich trotzdem. Flüge in der Fokker finde immer sehr angenehm, man hat viel Platz (gerade in Reihe 1) und vorne ist die Maschine irre leise, also sehr entspannt das ganze. Die Zeit bis zum Weiterflug war genau eine Stunde, Zeit genug für einen weiteren Kaffee ohne Stress. Das Boarding begann heute Morgen sehr pünktlich und für den Flug von Berlin nach Sylt fanden sich genau 8 Paxe inkl. mir. Die Maschine der Luftfahrtgesellschaft Walter -im Auftrag von Air Berlin- stand auf Position 34, also richtig weit weg vom AB Terminal. Die Fahrt mit dem Bus hat bestimmt 4-5 Minuten gedauert, aber der Fahrer hat die D-ILWB trotzdem noch gefunden. ;-) Nachdem alle Paxe an Board waren, Motor an und los geht’s. Eine Sicherheitseinweisung gibt es nicht und der Boardservice ist Selbstbedienung von Getränken und auf jeden Sitz liegen in einer kleinen AB Papiertüte zwei Bagels, einer mit Wurst und einer mit Käse. Da bei der Dornier keine Tür zum Cockpit vorhanden ist, kann man den Start wunderbar in der Cockpitperspektive miterleben. Die Flugzeit sollte 1:20 Stunden betragen und schon kurz nach dem Start hab ich mich tierisch geärgert, dass ich meine Ohrproppen vergessen habe- denn die MUSS man in der Maschine haben! Nach einem wirklich lautem, aber sehr schönem Flug über Schleswig-Holstein erreichten wir endlich die Nordsee. Rechts ist Landebahn bereits zu sehen. Auf Sylt angekommen! :-) Der Trip hat sich sehr gelohnt, die Dornier 228 muss jeder mal geflogen sein – aber mit Ohrproppen, denn ansonsten hat man vom lauten Geräusch auch ein paar Stunden später noch etwas. ;-) Peinlicherweise habe ich meinen GPS Logger auf dem Sitz liegen lassen, den mir der Pilot persönlich und von sich aus ins Terminal nachgebracht hat. Oooops, aber trotzdem DANKE. :-) Zu guter letzt hier noch ein paar Bilder von der schönen Insel... Der Fisch von Gosch war sehr lecker und so bin ich satt und zufrieden per Bahn zurück nach Osnabrück gefahren. Dem Tchiboticket sei dank auch schon günstig. EDIT: Bild eingefügt
Webber Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Wie immer ein super Report von dir. =) Wie war denn die Auslastung auf FMO-TXL?
enet Geschrieben 17. März 2008 Autor Melden Geschrieben 17. März 2008 Danke. :-) Einen weiteren gibts gleich wenn ich alle Bilder online habe. ;-) Die Auslastung war ca 60 - 70 %, also etwas besser als sonst. Die Reg war übrigens nicht die D-AGPD sondern D-AGPG.
Reifel Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Schöner Bericht. Es ist immer was tolles mit relativ aussergewöhnlichen und kleinen Maschinen zu fliegen... Gab es denn nicht mal eine Begrüssung oder sowas?
Snappy Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Vielen Dank für den tollen Report, das macht Lust das ganze auch mal zu machen, Meilen genug wären ja vorhanden. :)
enet Geschrieben 17. März 2008 Autor Melden Geschrieben 17. März 2008 Vielen Dank für den tollen Report, das macht Lust das ganze auch mal zu machen, Meilen genug wären ja vorhanden. :) Mein Favorit war eigentlich HAJ-DUS-GWT bzw. GWT-DUS-HAJ, dann hat man für 7500 Meilen und 28 Euro gleich 2mal die Do228. Aber irgendwie passte das heute ganz gut und ich hatte mal wieder meine gute Fokker.
soeren Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Vielen Dank für den netten Report. Das nenne ich mal eine spontane Entscheidung. Freue mich umsomehr auf meinen nächsten Sylt Kurztrip.
kingair9 Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Freue mich umsomehr auf meinen nächsten Sylt Kurztrip. Und wir uns umso mehr auf unseren nächsten Urlaub auf der Insel im Frühsommer, dann das erste Mal zu dritt.
lars Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Toller FR! Wetter war wohl auch ganz in Ordnung! Ein Flug mit der DO28 lohnt sich immer. (Solange die Möglichkeit noch besteht, damit so günstig zu fliegen!) Warum hast du dir keinen Sitzplatz am Bullauge geben lassen? Oder waren diese Plätze schon vergeben? Da vereinzelte Flüge jedoch schon gegen Fokker 100 getauscht werden, würde ich auf Meilen auch so spontan buchen.
touchdown99 Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 Alle weiteren Diskussionen zur Sinnhaftigkit/Berechtigung solcher und ähnlicher Daytrips bitte - unter Beachtung der Netiquette - hier: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=41138
enet Geschrieben 21. März 2008 Autor Melden Geschrieben 21. März 2008 Nun ist auch das Video der Landung online: Die Aussicht ist dieses Mal in Richtung Norden. [Danke an Snappy]
a306 Geschrieben 21. März 2008 Melden Geschrieben 21. März 2008 Ich finde den (Flug-)Report echt schön. Leider sieht man von dem Zielort nicht allzu viel, was aber durch den kurzen Aufenthalt nachvollziehbar ist. Durch den Flug mit der Dornier, ist diese Route ab Hannover echt super interessant. Gruß
hej0305 Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 Dornier 228 fliegen ist immer wieder ein Erlebnis. In der hatte ich übrigens mein "erstes Mal" - mit der Bundeswehr von Nordholz nach Fürstenfeldbruck. Ob der Flug ein SINNVOLLER war, sei mal dahingestellt. :-)
scandic85 Geschrieben 6. April 2008 Melden Geschrieben 6. April 2008 moin, kleiner klugscheißer-kommentar noch.... der von dir als "Dümmer" identifizierte See, ist in Wahrheit das "Steinhuder Meer". Der Dümmer wäre etwas off-the-route gewesen ;) Ansonsten danke für den schönen Bericht, ich sehne mich auch schon wieder nach "dieser Insel". Mit einer Dornier nat. ein ganz besonderes Erlebnis, wusste gar nicht, dass LGW im Auftrag von AB fliegt.
Eutiner Geschrieben 26. April 2008 Melden Geschrieben 26. April 2008 Super Report. Du hast auch Ratzeburg fotografiert, meine Geburtsstadt. Weiter so!
CaptainBley Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 Vielleicht genau so sinnlos... Hat aber auf jeden Fall Spaß gemacht und die Do228 bedeutet noch richtiges Fliegen! Hier ein (Bilder-)Bericht auf unserer Luftfahrt Club Braunschweig Website http://forum.luftfahrtclubbraunschweig.de/...t775.html#p3565
thaiflyer Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Da ich nur 50 km von Westerland entfernt wohne,, schaffe ich es nicht die Insel anzufliegen.Daher Danke für die Klasse Bilder Deines Fluges.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.