enet Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Moin zusammen! Es wurde mal wieder Zeit dem schlechten deutschen Wetter zu entfliehen und was bietet sich da mehr an, als mal fix nach Spanien zu reisen. Meine Dame hatte die Woche ebenfalls frei und so stand einem gemeinsamen Urlaub unter spanischer Sonne nichts mehr im Wege. Das Routing war das folgende: DUS-AGP / SVQ-PMI-BRE, also mal wieder 3 Flüge mehr in der Statistik (www.meine.flugstatistik.de/enet)... oder sollten es doch 4 werden? ... Der erste Flug nach Malaga war am Sonntag, 09.03.2008 morgens um 09:10 Uhr ab Düsseldorf und da man dort am Sonntag so früh noch nicht per Bahn hinkommt, sind wir Samstag Abend bereits losgefahren und haben im 3 Sterne Tryp Dortmund übernachtet. Das Hotel liegt recht gut gelegen direkt an der Universität Dortmund und von der S-Bahn Station sind es ca. 10 Minuten zu Fuss dort hin. Die S-Bahn Linie die hier fährt ist die S1, man kommt also morgens direkt ohne Umsteigen in der S-Bahn direkt zum Flughafen. [Wann werden diese ekeligen Züge eigentlich endlich mal ausgetauscht?] Nach einem Frühstück im Terminal und Check an der Sicherheitskontrolle, haben wir uns im Duty Free Shop umgesehen, wo sich auch Peter Maffay mit den neusten Düften eingedeckt hat. [an Flughäfen sieht man wirklich oft Promies...] Boarding begann auch pünktlich, sodass wir um 09:00 Uhr bereits in der Canadair 700 von Lufthansa Regional (operated by Eurowings) auf den Plätzen 19 A/C sassen. So weit hinten, weil wir erst relativ spät eingecheckt hatten und somit weiter vorne nichts mehr frei war. Die D-ACSB startete pünktlich um 09:10 Uhr und 2 Minuten nach dem Start pfiff ein schriller, wirklich lauter Ton durch die Kabine. Der Ton kam aus dem Rauchmelder in der Toilette und die FB konnte ihn zum Glück relativ schnell wieder ausschalten, länger hätten das meine Ohren auch nicht mitgemacht. Als mir dann ein komischer Geruch in die Nase stieg, wusste ich... na super, wir gehen wohl wieder zurück nach DUS. So war es dann auch und mit einer Rechtskurve und weniger Schub drehten wir eine Runde nach DUS um eine Sicherheitslandung durchzuführen. Wenige Minuten später landeten wir wieder sicher in Düsseldorf, wo uns schon einiges an Blaulicht erwartete und bis zum Parkposition folgte. Flugzeit: 7 Minuten. Fast jeder machte zum Ärgernis der Feuerwehr Fotos, was dann mit einer sehr unfreundlichen Ansage endete. Der Feuerwehrmann würde sich "morgen nicht gerne in der Bildzeitung" wiederfinden. Egal, meine Bilder waren in auf dem Chip. :-) Nun wurden wir wieder mit dem Bus ins Terminal gefahren, wo es erstmal warten hiess. Die Maschine wurde letztendlich getauscht und es sollte nun mit der Sierra Charly nach AGP gehen. Die Crew war wieder die gleiche und der Chef klärte erstmal auf, was eigentlich los war: In der Nacht zuvor wurden die Triebwerke mit einer chemischen Reinigungsflüssigkeit gereinigt und diese Flüssigkeit scheint in der Nacht nicht ganz verbrannt worden zu sein. Über die Klimaanlage sind die Dämpfe nun in die Kabine gelangt und haben den Alarm ausgelöst. Gut. Nix schlimmes, aber 1:40 Stunden Verspätung. Schade, denn diese Zeit hätten wir schon gerne in Spanien verbracht. Juhu, wir haben es bis über die Wolken geschafft !!! Nach dem Start gab es dann ein kleines, zweites Frühstück in der kleinen Kabine: Nach 2:50 Stunden fliegen ging es dann von Süden kommend in den Anflug nach Malaga: Dort übernahmen wir nach anfänglichen Schwierigkeiten den Mietwagen, der sagenhafte 5 km auf dem Tacho hatte! Während des Anfluges sah ich eine Art Mall aus dem Flugzeug, welche ganz in der Nähe des Flughafens war. Als wird dort ankommen sind, entpuppte sich die "Mall" als spanischer Fresstempel mit Kino. Es ging also weiter nach Torremolinos, wo wir im 4 Sterne Hotel "Isabel" eincheckten. So eine Dusche hätte ich gerne in jedem Hotel !! Einmal kurz an den Strand geguckt und es ging weiter nach Marbella. Angekommen. Es wurde dunkler und wir fuhren nach einem leckerem Eis wieder zurück nach Torremolinos zum Hotel, machten aber noch einen Stopp zwischendurch um diese Bilder zu machen. Nach einer erholsamen Nacht und einem reichhaltigen Frühstück im Hotel ging es los in Richtung Gibraltar, wo der grosse Felsen nach knapp 1,5 Stunden erstmalig zu sehen war. Nach der Grenzkontrolle -die eigentlich keine wirkliche war- sind wir mit dem Auto in den Nationalpark gefahren. Eintritt: 8,50 Pfund pro Nase + 1,50 Pfund für das Auto. Kein billiges Vergnügen, aber man macht es ja nicht jeden Tag. ;-) Auf einmal hörten wir ein dumpfes Geräusch auf unserem Dach – ein Affe ist mal ganz locker und entspannt auf unser Autodach gesprungen. Ich hätte am liebsten ne Vollbremsung gemacht. ;-) Als erstes haben wir die Tropfsteinhöhle besucht, wirklich beeindruckend was die Natur dort geschaffen hat! Bilder habe ich natürlich auch einige geschossen, bin mir jedoch nicht sicher ob ich diese online stellen darf. Ist ja quasi wie bei einem Museum!? Deswegen lasse ich das mal besser... Was man auf Gibralter zur Genüge sieht, sind die einzigen in Europa frei lebenden Affen- von denen wir ja bereits mit einem Bekanntschaft gemacht hatten. Dieser nicht böse aussehende Affe, hat sich kurz vorher noch eine Tüte Bonbons von einer Touristin aus der Handtasche geklaut und packt nun fein säuberlich jedes einzelne Bonbon aus. Hier die Meeresenge von Gibraltar, rechts ist Europa und links Afrika zu sehen. Gibraltar hat einen besonderen Flughafen, die Landebahn wird nämlich von einer normalen Strasse gekreuzt. Gelandet wäre ich hier auch mal ganz gerne was aber bislang noch nicht geklappt hat, aber immerhin haben wir eine Landung gesehen. PFUI !!! Was ist das ??? Besucht haben wir noch einen alten Stollen im Felsen, der im Krieg ausgiebig genutzt wurde. Auch diese Bilder poste ich erstmal nicht, es sei denn jemand kann mir sagen dass ich diese ohne Schwierigkeiten ruhig posten kann. Hier noch ein Bild, welches ich in der Innenstadt geschossen habe, bevor es über die Runway zurück nach Spanien ging. Leider war das Wetter in Gibraltar recht bedeckt und wir hofften auf Besserung in unserem nächsten Ziel: Sevilla. In Sevilla angekommen war es schon dunkel, was uns jedoch nicht hinderte der Innenstadt noch einen kurzen Besuch abzustatten. Geschlafen haben wir heute im 4 Sterne Hotel Vertice Aljarafe, was ein supermodernes Hotel etwas ausserhalb war. Hier ein Bild vom Eingangsbereich. Am nächsten Morgen sah es so aus, als hätten wir Glück mit dem Wetter! Oh ja, es wurde 25 Grad warm und die Sonne schien den ganzen Tag – herrlich! Die Stierkampfarena und im Anschluss daran einige Bilder aus Sevilla. Wow, die Stadt ist wirklich hübsch! Am späten Nachmittag sind wir dann zum Flughafen gefahren um weiter nach Mallorca zu fliegen. Unser Mietwagen machte bereits am Vortag ziemliche Probleme und stockte ständig. Wir hofften natürlich dass wir ohne Panne am Flughafen ankommen und den Wagen abliefern können, die Sorgen wurden allerdings immer größer, da der Wagen immer schlimmere Mucken machte. Die Auffahrt aus dem Parkhaus auf die Strasse z.B. hat er fast nicht mehr geschafft und an an jeder Ampel ging er fast aus. Glücklicherweise haben wir es aber ohne stehen zu bleiben zum Flughafen geschafft und konnte so pünktlich 50 Minuten vor Abflug einchecken. Für den innerspanischen Flug stand die D-ABAS bereits bereit. Was mich überraschte war, dass die Maschine die alten AB Stoffsitze mit dem neuen Leder bezogen hatte. Sah zwar nicht schlecht aus, aber die Recaros wären natürlich schon besser gewesen. Beim Abflug konnten wir noch einmal super Sevilla von oben sehen: Der Anflug auf PMI war von Norden kommend, das hiess also dass wir noch eine kleine Runde über die Insel fliegen müssen um landen zu können. Dabei konnte ich dieses Bild von der Playa de Palma machen, im Hintergrund sieht man den Flughafen PMI. Am nächsten Tag haben wir uns den Osten der Insel vorgenommen, zuvor gabs natürlich den obligatorischen Halt an der Playa de Palma. Was ich bis jetzt noch nicht wusste... die bauen den Mega Park schon wieder um! Na gut macht Sinn denn der „neue“ kam nicht im Ansatz an den „alten“ ran und los war auch nicht mehr viel. Es bleibt also zu hoffen, dass der Mega Park 2008 wieder an die guten alten Zeiten anknüpfen kann und ich dort im Sommer auch wieder das ein oder andere Bierchen genießen kann. Im Inselosten angekommen, sind wir ein paar Buchten abgefahren. Kennt jemand den Besitzer? Ich würde ihm gerne sein Haus abkaufen... Hier nun Cala Millor. Zurück ging es über das Inselinnere, das zur Zeit sooo schön grün ist! Die Mandelblüte hat allerdings leider noch nicht begonnen. Schade, denn dann riecht die Insel dazu auch noch immer so gut. Am Abend hiess es dann Abschied nehmen, auch wenn uns dieser wieder mal sehr schwer gefallen ist. Mallorca ist und bleibt immer eine Reise wert. Da meine Dame noch nie mit Assiairlines, äääh, Ryanair geflogen ist, musste das auch mal sein und wir sind zurück nach Bremen mit der EI-DWS von FR geflogen. Die Landung in Bremen war eine der wackeligsten die ich bislang hatte, denn Sturm Emma war noch ziemlich stark am wüten. Das war auch der Grund warum eine ganze Reihe gesperrt wurde, denn beim Umlauf zuvor hat eine Dame nicht alles im Magen halten können. Super, denn FR hat ja keine Spucktüten am Platz – und jetzt kommts noch besser: noch nicht einmal eine einzige in der ganzen Maschine! Tja, selbst schuld. ;-) Ich finde es übrigens super von Air Berlin die Finger aussen und mittlerweile auch innen mit Werbung auszustatten. :-) Super Idee, denn die Pax aller anderen Airlines kommen so aus dem Flieger und sehen AB Werbung... Besser wäre noch eine vergleichende Werbung in den Finger zu machen. So unter dem Motto.: „Sie hätten einen guten Flug haben können – mit uns. Wie war ihrer?“ ;-) So, das wars. Ein schöner Trip geht zu Ende und ich hoffe, dass auch euch unsere kleine Reise gefallen hat.
soeren Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Oh ja, hat mir sehr gefallen. Muss mich leider noch bis Freitag gedulden bis es dann mit TUIfly nach SKG geht.
MichaelHR Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Abflug Sonntag 09. März 2008 ist richtig, ja? Sturm Emma bei der Landung des Rückfluges ??? Noch keine Mandelblüte auf Mallorca ?? Unverständnis für die Jugend von Heute Michael
Sickbag Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Schöner Bericht. Die Kombination nach AGP fliegen und per Mietwagen nach Gibraltar habe ich letztes Jahr auch gemacht, allerdings bin ich dann auch von GIB zurueckgeflogen. (CGN-BHX-AGP GIB-MAD-BCN-FRA) Sag mal, wie wurde das denn beim zweiten Boarding bei LH gemacht? Gab es eine zweite Transitbordkarte, die dann wieder eingesammelt wurde? So war es bei meinen vier Fluegen, bei denen das Flugzeug einen erst nach Boarding entdeckten Technical hatte (Avianca, Islas, Air Astana und Onur).
Snappy Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Klasse Bericht, vielen Dank. Echt schöne Fotos, vor allem von Sevilla. Ich bin damals nur kurz durchgefahren und hab wohl einiges verpasst. War allerdings bewölkt damals, so einen schönen blauen Himmel hatte ich nicht. :) Auf Gibraltar muss man Eintritt zahlen? Daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern?! Bei mir machten es sich zwei Affen auch gleich auf dem Mietwagen gemütlich. :) Und die Mandelblüte auf Mallorca ist doch immer schon im Januar/Februar, oder? War sie zumindest die letzten Jahre immer. ;-)
enet Geschrieben 18. März 2008 Autor Melden Geschrieben 18. März 2008 @ Michael HR: Ich baue ich meine Tripreporte immer extra Fehler ein um sehen, oder der Bericht auch tatsächlich gelesen wird. ;-) Die Landung war am 12.03., mag sein dass es nicht mehr Emma war, aber einen ordentlichen Sturm hatten wir trotzdem. Ich hatte auch die Mandelblüte eigentlich für Ende März, Anfang April in Erinnerung - aber in der Tat ist sie schon früher gewesen. Wieder dazugelernt. @Sickbag: Es wurde nur der kleinen Abschnitte kontrolliert, sonst nix weiter. @ Snappy: Ja, wenn auf den Felsen hoch willst schon. Das geht per Auto oder per Lift und beides kostet leider nicht gerade wenig.
mflyer Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Schöner Tripreport und irgendwie haben es mir die Affenbilder besonders angetan. ;-)
martin.stahl Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 Was das war? (Foto) Eine Heuschrecke. Hat sie noch gelebt? Ich kann auf der Seite nur zwei Biene statt dreier erkennen und der Hinterleib wirkt auf dem Foto auf mich auch ein bisschen abgeschnitten. Daher die Frage, ob sie lebte oder eine Heuschreckenleiche war. Martin
enet Geschrieben 19. März 2008 Autor Melden Geschrieben 19. März 2008 Was das war? (Foto)Eine Heuschrecke. Hat sie noch gelebt? Ich kann auf der Seite nur zwei Biene statt dreier erkennen und der Hinterleib wirkt auf dem Foto auf mich auch ein bisschen abgeschnitten. Daher die Frage, ob sie lebte oder eine Heuschreckenleiche war. Martin Hmm... bist du sicher? Das Insekt lebte und bewegte sich auch langsam voran. Sah für mich wie ein Insekt aus, das noch schlüpfen will.
martin.stahl Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 Schlüpfen woraus? Heuschrecken machen eine unvollkommene Verwandlung, es gibt bei ihnen kein Puppenstadium wie z.B. bei Käfern. Mir fällt auf, dass bei dieser Heuschrecke das 3. Beinpaar, das die Sprungbeine darstellt, nicht zu sehen ist. Vielleicht hat sie sich daher nur noch mehr oder weniger kriechend vorwärtsbewegt. Martin
Snappy Geschrieben 19. März 2008 Melden Geschrieben 19. März 2008 Vielleicht hat sich einer der Affen dran bedient. ;-) Wenn man denen zu nahe kommt, werden die übrigens richtig wütend... Kurz zuvor hatte er noch schön Modell gestanden. ;-)
lars Geschrieben 20. März 2008 Melden Geschrieben 20. März 2008 Auf Gibraltar muss man Eintritt zahlen? Daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern?! Bei mir machten es sich zwei Affen auch gleich auf dem Mietwagen gemütlich. :) Ich glaube nur, wer früh aufsteht und bevor die Kassenhäuschen besetzt werden hoch auf den Affenfelsen / Gibraltar fährt, zahlt nichts. War vor ein paar Jahren mal so. Wer also erst gemütlich im Hotel frühstückt muss den oben erwähnten Eintritt bezahlen, um hoch zu fahren. :-)
Snappy Geschrieben 20. März 2008 Melden Geschrieben 20. März 2008 Hmm, ich war am 27.12. (2005) dort, vielleicht hatten die grad Urlaub... oder ich hab's wirklich nur vergessen das dort kassiert wurde.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.