IB6825 Geschrieben 21. März 2008 Melden Geschrieben 21. März 2008 Hallo Wir möchten im Herbst nach New York fliegen. Genauer gesagt 28.9.08 hin und zum Beispiel 10.10.08 zurück. Ein bis zwei Tage früher oder später macht auch nichts. Da wir unbedingt mal mit Singapore Airlines fliegen möchten, müssen wir ja irgendwie zuerst nach Frankfurt kommen. Bei den Internetbuchungsseiten kann ich das nicht buchen, wieso auch immer. Nun, gibt es auch günstige Zubringerflüge, damit die ganze Buchung auf einem ticket ist? Flug ab Frankfurt kostet 448 Euro. Ist ja sehr verlockend. Kann mir jemand sagen wie viel der Flug von Zürich aus kostet mit Umsteigen in Frankfurt? Oder würde sich das dann preislich gesehen gar nicht mehr lohnen? Danke Alex
Sickbag Geschrieben 21. März 2008 Melden Geschrieben 21. März 2008 Der Hinflug geht zu frueh ex FRA fuer einen Zubringer aus ZRH. Wenn Du fuer das (massiv ueberberwertete) Erlebnis SQ bereit bist, die Nacht um die Ohren zu schlagen, kannst Du von 2206 bis 0330 per Bahn fahren.
FrankSasse Geschrieben 21. März 2008 Melden Geschrieben 21. März 2008 Da du sowieso am Vorabend anreisen musst (wegen der Abflugzeit 8.30 Uhr in Frankfurt), kannst du das auch auf zwei verschiedene Tickets buchen. Oder die Methode mit der Bahn anwenden: Rail&Fly ist meist sehr kostengünstig bis gratis bei Singaporeair zubuchbar. Von der schweizer Grenze dann noch bis Basel, den Rest mit dem Ticket. Oder LH/Swiss/AirBerlin-Shuttle extra buchen und beim Rückflug genaug Zeit lassen!
Crewlounge Geschrieben 21. März 2008 Melden Geschrieben 21. März 2008 Der Hinflug geht zu frueh ex FRA fuer einen Zubringer aus ZRH. Wenn Du fuer das (massiv ueberberwertete) Erlebnis SQ bereit bist, die Nacht um die Ohren zu schlagen, kannst Du von 2206 bis 0330 per Bahn fahren. Warum überbewertet? Book the Cook ist doch eine feine Sache. EDIT: Sehe grad, dass Du wohl eco fliegen willst.
monsterl Geschrieben 22. März 2008 Melden Geschrieben 22. März 2008 Habs gerade frisch hinter mir - zumindest auf dem Rückflug; würde es mir nicht nochmals antuen.... Da hat mir LT/AB auf dem Hinflug wesentlich besser gefallen...
FrankSasse Geschrieben 22. März 2008 Melden Geschrieben 22. März 2008 Du willst und erzählen, dass du die Schweinefrachter-A330 von LT besser findest als SQ? Soso...
monsterl Geschrieben 22. März 2008 Melden Geschrieben 22. März 2008 Du willst und erzählen, dass du die Schweinefrachter-A330 von LT besser findest als SQ?Soso... Erfahrung gilt nur für Y - selbst das IFE hat nicht überzeugt, da man öfters mal an die Tasten der Fernbedienung kommt.... - da gefällt mir der Touchscreen der DL in der B752 besser....
FrankSasse Geschrieben 22. März 2008 Melden Geschrieben 22. März 2008 Du hast gradeeschrieben, dass dir LT besser gefällt als SQ! Von DL war noch nicht die Rede..... Hm.... Jedem seine Meinung.
Ich86 Geschrieben 22. März 2008 Melden Geschrieben 22. März 2008 Genau, was haben immer nur alle gegen das LT Produkt? Es ist sicherlich kein Spitzenprodukt, aber durchaus annehmbar
FrankSasse Geschrieben 22. März 2008 Melden Geschrieben 22. März 2008 Ich habe niX gegen das Produkt. Wenn man weiß, was einen erwartet. Es ist halt saueng, hat keine PTV und ansonsten ist es halt deutscher Charter-Strandard. Ganz sicher niX besonders tolles, aber auch bestimmt nichts ganz schlechtes. Für Kurz- uznd Mittelstrecke ist das bei entsprechendem Preis sicherlich ausreichend. Bloß hier lesen verdammt viele Leute mit und bilden sich auch eine Einschätzung und Meinung nach der Lektüre verschiedener Themen. Und wenn hier zu lesen ist, dass LT besser ist als SQ und niemand widerspricht dieser Behauptung, dann wirds wild!
D-ATUI Geschrieben 22. März 2008 Melden Geschrieben 22. März 2008 Die Flüge von SQ sind natürlich eher am oberen Ende der Eco-Qualitätsskala, aber auch kein so besonderes Erlebnis auf dieser kurzen Langstrecke. Die kochen eindeutig nur mit Wasser und die Platzverhältnisse auf der etwas betagten 744 sind alles andere als großzügig. Ich würde keine besonderen Anstrengungen dafür auf mich nehmen, der Ticketpreis für FRA – NYC ist allerdings öfters recht attraktiv und im Vergleich zu einem amerikanischen Carrier ist SQ immer die stilvollere Wahl.
Gast Michael Tantini Geschrieben 22. März 2008 Melden Geschrieben 22. März 2008 Genau, was haben immer nur alle gegen das LT Produkt? Es ist sicherlich kein Spitzenprodukt, aber durchaus annehmbar Genau, finde ich auch. LT ist bestimmt nicht so schlecht, wie viele sagen. Genauso bin ich der Meinung, dass SQ nichts ausserordentlich gutes ist. Halt gut, ja, aber that's it.
Gast Fly_777 Geschrieben 23. März 2008 Melden Geschrieben 23. März 2008 Naja, LT passt ja auch besser zum monsterl... getrost dem Motto einer frühen Werbung für die D1 XtraCard: "Billig? Da stehste doch drauf!" LTU ist sicherlich vernünftig für preissensible Kunden, aber genau da entsteht ja der Widerspruch. LTU bietet so oft unverschämte bis dreiste Tarife an, da kann man mit der Konkurrenz nicht nur deutlich günstiger fliegen, sondern auch deutlich besser. Gleiches gilt aber auch für Lufthansa, Condor und wie sie nicht alle heißen... Der einzige Vorteil für die meisten besteht darin, dass an Bord Deutsch gesprochen und verstanden wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.