Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair muss sparen..


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Fakt ist auch, dass FR
in den letzten Jahren häufiger zurückgehende monatliche Auslastungen als gestiegene gemeldet hatte und gleichtzeitig oft fast schon gebetsmühlenartig ankündigte, dass der reine Ticketpreis noch weiter fallen solle.
Geschrieben
wobei jetzt wieder gebetsmühlenartig der Einwand kommen muss, dass die Auslastungszahlen ja nichts über den Yield aussagen usw. etc. pp....

:-)

Für sich allen betrachtet richtig, doch im Zusammenhang mit tendenziel geringeren Ticketpreisen und einer Gewinnwarnung ...

 

Sind sie? Das Thema gibt dazu nicht viel her. Nur die Flüge wurden stark zusammengestrichen. Das kann der Anfang von Ende sein, muss aber nicht - und vor allem ist es eben noch nicht da.
Geschrieben

"Centralwings ist schon Pleite:

http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...ht=centralwings

 

Sind sie? Das Thema gibt dazu nicht viel her. Nur die Flüge wurden stark zusammengestrichen. Das kann der Anfang von Ende sein, muss aber nicht - und vor allem ist es eben noch nicht da."

 

Als Tochter der Staats-LOT wird sie wohl nie so richtig Pleite gehen. Airlines gehen sowieso realistischerweise fast nie Pleite, weils´eben Staatsunternehmen oder PolitikSpielbälle sind - siehe Alitalia.

Oder USA - da waren mal alle Chapter 11; also eigentlich Pleite faktisch fliegen sie aber trotzdem fröhlich weiter...

 

Zum Thema Ryanair aber hier ein schöner Bericht:

http://www.ftd.de/unternehmen/handel_diens...cke/333453.html

Geschrieben
wobei jetzt wieder gebetsmühlenartig der Einwand kommen muss, dass die Auslastungszahlen ja nichts über den Yield aussagen usw. etc. pp....

:-)

Für sich allen betrachtet richtig, doch im Zusammenhang mit tendenziel geringeren Ticketpreisen und einer Gewinnwarnung ...

 

Nach meiner persönlichen und natürlich nicht repräsentativen Beobachtung der FR-Ticketpreise sind diese in Gänze halbwegs stabil geblieben. Geringere Ticketpreise einerseits ja, aber andererseits werden Mehrerlöse durch "Zusatzleistungen" für Gepäck/Counter-CI usw. generiert. Bei einer Minderauslastung muss sich von daher der Gewinn schmälern, es sei denn, ich kann meine Kosten noch weiter runterfahren. Gerade hier aber dürfte sich FR schon heute auf unterstem Level befinden und von daher ist die Ankündigung von MOL, sich selbst eine Nullrunde zu verordnen, durchaus nachvollziehbar. Den positiven Pressenachhall nimmt man dabei gerne mit. Ob bei den Airports noch was rauszuquetschen ist, halte ich für zweifelhaft, da ohnehin wenig oder nichts gezahlt wird. Andererseits hat man ja inzwischen abweichend von der bisherigen Philosophie auch hochpreisige Flughäfen im Programm.

Geschrieben

Im Vergleich zu Air Berlin nimmt sich das Vorstandsgehalt von Ryanair sogar noch eher bescheiden aus. Am witzigsten ist die letzte Passage der folgenden Meldung auf:

 

http://www.airliners.de/airlines/nachricht...articleid=14720

 

"Die Bezüge von Vorstandschef Hunold stiegen im vergangenen Jahr laut Geschäftsbericht auf 1,99 Millionen Euro (Vorjahr: 1,75 Mio. Euro). Der Manager erläuterte, dass das Fixgehalt aufgrund einer vertraglichen Regelung angehoben, der erfolgsabhängige variable Bestandteil aber dem geringeren Ergebnis folgend gesenkt worden sei."

 

Übersetzung: Wenns mit dem gewinnabhängigen Gehalt nicht mehr hinhaut, langt man eben wieder woanders zu. Gehaltssteigerung um +12,5% in einem Jahr - bei bereits vorher bestehendem sehr hohem Einkommensniveau. Und Hunold schreibt selbst, sein Gehalt hängt nicht von Leistung ab. Die Mitarbeiter wirds freuen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...