Zum Inhalt springen
airliners.de

Windhorst & Co verscherbeln AirBerlin-Anteile wieder


ThomasS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn die Anteile an der Boerse verkauft wurden, duerfte der Verlust heftig sein. Sollte man an einen Institutionellen verkauft haben, kann es sein dass der Verkauspreis schon lange vorher ausgemacht wurde und deutlich hoeher lag.

 

Who knows?

Geschrieben

Um zum Thema zurückzukehren- Air Berlin hat eine Mitteilungs-pflicht ,da das Aktienpaket über 15% beträgt.D.h. innerhalb der nächsten Tage muss man dem Börsengesetz Folge leisten.

 

Wüste z.Zt. nicht wer da dahinter stecken könnte,nehme aber an er dürfte im Ausland beheimatet sein.

Kamal Abdullah S. Bahamdan hat schon 3% -vielleicht stockt der auf ?

Geschrieben

Auch gut:

 

'Derzeit liegt das bisher von Vatas gehaltene Aktienpaket an Air Berlin nach Angaben aus Finanzkreisen als Pfand bei der NordLB. Die Landesbank habe von einem Pfandrecht Gebrauch gemacht und sich das Paket als Sicherheit für fehlgeschlagene Aktiengeschäfte mit Vatas genommen. Das sagten am Freitag mehrere mit dem Vorgang vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Vatas und NordLB gaben dazu keinen Kommentar an.'

 

http://www.handelsblatt.com/news/_pv/_p/20...aspx/index.html

Geschrieben

Klasse !!

Man kauft Aktien die gar nicht frei verfügbar sind ,weil blockiert durch unbezahlte andersweite Kauf-orders..

Passt alles wir die Faust auf's Auge zu unserem Vorzeige-Jungunternehmer .

Nur wie kann man dann ofiziell verkünden dass die 18% die Hände gewechselt haben,wenn es eine konditionelle Kauforder ist,unter der Annahme die Papiere seien nicht mehr als Pfand zurückgehalten...

Geschrieben
Der neue Grossaktionär heisst Leonid Blavatnik.
Folge mal den diversen Links: Die Aktien sollen "nur" an die von ihm gegründete Investment-Firma "Access Industries" gehen.

 

Ich bin ja mal gespannt, wie sich der Kauf mittelfristig auf die Aktie auswirken wird. Sie hat ja gestern deutlich unter dem Tageshoch vom frühen Vormittag geschlossen, welches sie nur sehr kurz gehalten hatte.

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Der Verkauf duerfte an der akuten Finanzknappheit der Access Industries liegen. Deren wichtigste Tochter Lyondell-Basell hat in den USA Glaeubigerschutz unter Ch 11 beantragt. Man halt wohl riesige Probleme mit der Neufinanzierung von Kreditlinien. Da muss man halt alles zu Barem machen, was nicht unbedingt benoetigt wird.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...