touchdown99 Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 Nach verschiedenen Berichten haben die Hauptgläubiger der Olympic, drei griechische Großbanken, durchgesetzt, daß Olympic alle Langstreckendienste aufgbit und die Flotte von ver Airbus A340-300 außer Dienst stellt. Ebenfalls gehen sollen die verbliebenen vier Boeing 737-200; Einschnitte auch im europäischen Streckennetz werden erwartet.
Benedikt Geschrieben 1. August 2002 Melden Geschrieben 1. August 2002 hallo, handelt es sich bei den Olympic A-343 um -311 oder -313X???
Gast Geschrieben 2. August 2002 Melden Geschrieben 2. August 2002 Schade, OA hat sehr günstige Langstreckentarife - vor allen Dingen für junge Leute/Individualtouristen mit wenig Geld immer (wieder) ein Geheimtipp.
D-ABZI Geschrieben 2. August 2002 Melden Geschrieben 2. August 2002 und gibts auch schon ein Datum, denn ich habe meinen nächsten Urlaub mit OA gebucht und würde recht gerne wissen, ob die im Februar 2003 eh noch nach Australien fliegen ! Wer weiss mehr oder ist das wieder einmal nur ein Gerücht ?
flyGR Geschrieben 2. August 2002 Melden Geschrieben 2. August 2002 Die Aufgabe der Langstreckenfluege ist nocht nicht entschieden! Falls die OA nicht binnen sehr kurzer Zeit (etwa Mitte September) privatisiert wird, dann koente es aber dazu kommen, dass die OA Ihre 4 A340-313X ausser Dienst stellt und mit 28 Flugzeugen Ihren Betrieb fortsetzen muss. Dann werde es auch einschnitte im europaeischen Streckennetz geben. Dass wird aber noch ein bischen dauern, da die Regierung Kuendigungen vermeiden will und muss. Entschieden ist aber noch nicht, da auch gleichzeitig Gespraeche mit Interesessenten stattfinden die die Langsteckenfluege weiter fuehren moechten. Mann muss die naechsten beiden Monate abwarten. Leider kann ich meine Seite nicht mit dem Thema fuettern, da ich noch eine Woche im Urlaub in Griechenland bin. Aber Urlaub ist auch was schoenes. Schoene Gruesse aus dem sonnigen Griechenland
Thomas_Jaeger Geschrieben 2. August 2002 Melden Geschrieben 2. August 2002 @D-ABZI: Olympic Airways soll in Codeshareverhandlungen mit Thai Airways für die Strecke Athen-Bangkok-Australien sein, du würdest im Falle einer Einstellung der Langstreckenflüge also wohl mit OA nach Athen fliegen und von dort weiter mit TG.
BU662 Geschrieben 2. August 2002 Melden Geschrieben 2. August 2002 Echt traurig, Wenn man bedenkt, das Olympic erst diese Probleme hat, seit es Staatseigentum ist. Als Olympic noch zu Onassis seinem Reeder-Imperium gehörte, war die Airline ein gesundes Business, mit modernen Maschinen und guter Reputation. Olympic war einer der frühen B737-200 Kunden in Europa. Wenn man bedenkt, wie wenig der Staat gemacht hat, udn das diese alten -200 immer noch fliegen, dann weiß man, was Mißmanagement heißt. Schade, hoffentlich kann Olympic das Ruder nochmal rumreißen. Olympic gehört einfach zum Fliegen irgendwie dazu, aber ich meine die alte Olympic, nicht die Staatsairline.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.