webmanager Geschrieben 16. April 2008 Melden Geschrieben 16. April 2008 Ich nehme an das die Plätze zwar sicher sind aber nich Reserviert ;) Reserveiren kannst du dir zusätzlich selber welche 1 Monat vor Abflug.
flyMUC Geschrieben 16. April 2008 Melden Geschrieben 16. April 2008 Ich nehme an das die Plätze zwar sicher sind aber nich Reserviert ;)Reserveiren kannst du dir zusätzlich selber welche 1 Monat vor Abflug. Habe meine aber für August schon reserviert?! Müsste also auch schon früher gehen. Gruß
CarstenS Geschrieben 16. April 2008 Melden Geschrieben 16. April 2008 Bei Hansens kann man im Moment der Buchung schon Plätze reservieren, egal wie lange das im Voraus erfolgt. Den exakten Platz kann man zumindest auf Langstrecke wählen. In Europa/ domestic kann man nur Fenster oder Gang als Wunsch äußern - der genaue Platz wird am Check-In festgelegt. Ist noch kein Platz zugewiesen, kannst du die LH jederzeit anrufen, unter 01805 83 84 26 (14 Ct/ Min aus dem Telekonnetz) und unter Angabe deiner Buchungsnummer (6-stellige Zahlen-Ziffer Kombination) genaue Plätze reservieren. Zum Service: Mach dir keine Hoffnungen auf eine Art Offenbarung oder so. Guter und zuverlässiger Ablauf am Boden, also Check-In, Boarding und Gepäck. Vorallem vergleichsweise wenig Verspätungen. LH bietet in der Luft soliden Service, ohne Besonderheiten. Es gibt keine großen Überraschungen, weder nach unten, noch nach oben. Getränke werden regelmäßig gereicht; zwischen den Mahlzeiten regelmäßig Wasser, Orangen- oder Apfelsaft. Auf Wunsch auch andere Getränke. Essen OK, in letzter Zeit vermehrt nach dem Motto "Chicken or Pasta". Vor ein oder zwei Jahren war die Speisekarte noch etwas reichhaltiger (Fisch, Rind, ...). Zum Essen gibt es den vollen Getränkeservice - kostenfrei auch in der Economy. Wie gesagt, jederzeit zwischen den Mahlzeiten auf Nachfrage. Im LH A340-600 hast du im Juni mit sehr großer Wahrscheinlichkeit PTV mit Video on demand auch in der Economy - das sind dann 10 Kanäle mit Filmen + 18 sonstige Känale (Doku und Musik) und als Audio die 30 Standardkänale der LH. Das können andere Airlines besser. Im LH A340-300 in jedem Fall nur Overhead Monitore. Grüße, Carsten
flysurfer Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 Ja, aber auch teures Routing ;-) Bin auf jedenfall schon auf den Komfort gespannt, sofern man in der Eco davon sprechen kann. Was ich interessant finde, ist dass wir schon reservierte Sitzplätze FRA-DEN-MUC haben oder hat das nur damit was zu tun, dass die Buchung bestätigt ist und man nicht auf der Warteliste steht? Eco und Komfort schließen sich gegenseitig aus, deshalb wählt man ja ein möglichst kurzes und schmerzloses Routing. Dein Komfort ist also dein Routing. Für dieses Komfort hast du ein wenig mehr bezahlt. Deshalb ist dein Routing auch keineswegs teuer, sondern preiswert, da es dir nicht nur mehrere Stunden des Leidens erspart, sondern dich auch schneller an den Zielort bringt, wo du dein Jetlag auskurieren kannst. Seine Langstrecken-Sitzplätze sucht man sich bei LH selbstverständlich im Augenblick der Reservierung aus, um möglichst viel Auswahl zu haben. Für Kontinentalflüge kann man bei LH in der Eco Sitzplätze bekanntlich erst in der CI-Phase (online, telefonisch, Automat, Schalter, Vorabend...) zuweisen. Dies soll sich ab dem 22. April 2008 ändern, dann können laut aktuell vorliegender Informationen auch HON, SEN sowie Y- und B-Klasse-Paxe bereits bei der Buchung Eco-Sitzplätze von Kontinentalflügen auswählen.
thomasedds Geschrieben 17. April 2008 Autor Melden Geschrieben 17. April 2008 Seine Langstrecken-Sitzplätze sucht man sich bei LH selbstverständlich im Augenblick der Reservierung aus, um möglichst viel Auswahl zu haben. Kann man die momentan vergebenen Plätze eigentlich ändern? Leider haben wir auf die Sitzplatzreservierung nicht wirklich Einfluss, da das ganze über ein Reisebüro der Uni geht... Wir haben übrigens hin 34AC und zurück 39AC.... Thomas
flysurfer Geschrieben 17. April 2008 Melden Geschrieben 17. April 2008 Kann man die momentan vergebenen Plätze eigentlich ändern? Jederzeit. Und weil du bei einem Reisebüro gebucht hast, hast du selbstverständlich vollumfänglichen Einfluss auf die Sitzplatzwahl. Du bist der Kunde des Reisebüros. Du schaffst an, das Reisebüro führt aus. Du sagen, die machen. Bei diesbezüglichen Problemen dem Reisebüro diesen und sämtliche künftigen Aufträge entziehen und evtl. bezahlte zusätzliche Service Charges zurückfordern, wegen offensichtlich nicht erbrachter Serviceleistung und/oder Inkompetenz.
thomasedds Geschrieben 21. April 2008 Autor Melden Geschrieben 21. April 2008 Noch eine Frage zu den Sitzplätzen im A346 bevor ich im Reisebüro anrufe: Welche Sitzplätze sind empfehlenswert? Momentan haben wir 34AC, was laut seatguru.com genau am hinteren Ende der Tragfläche ist :-( Gibt es irgendwelche Empfehlungen, die über Seatguru hinausgehen? Auf der rechten Seite scheint wohl die bessere Alternative zu sein, da man dann nicht die ganze Zeit durch die Sonne geblendet wird oder verwechsle ich da was!? Thomas
FR753 Geschrieben 21. April 2008 Melden Geschrieben 21. April 2008 Wir haben übrigens hin 34AC und zurück 39AC.... Soviel ist vor den Tragflächen nicht mehr frei, nach hinten raus siehts besser aus:
thomasedds Geschrieben 21. April 2008 Autor Melden Geschrieben 21. April 2008 Hallo, habe die Sitzplätze eben von 34AC auf 49HK ändern lassen.... Thomas
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.