Snappy Geschrieben 13. April 2008 Melden Geschrieben 13. April 2008 Hallo, eigentlich hätte es bereits letzte Woche einen Report geben sollen, aber da ist es mir zum ersten mal passiert das ich einen Trip bereits am Startflughafen abgebrochen habe. Geplant war am Samstag von Paderborn mit Air Berlin nach London-Stansted zu fliegen, von dort weiter mit Ryanair nach Glasgow und zurück am Sonntag von Edinburgh nach Köln mit Germanwings. Leider hatte die Maschine an dem Tag einen Defekt an den Triebwerken... ... und nach der Durchsage das sich der Abflug um voraussichtlich 2 Stunden verspäten wird, war mir klar ich die Reise vergessen könnte - zum Umsteigen in Stansted hatte ich nämlich nur 105 Minuten Zeit. Bin also zum Air Berlin Counter und hab den Flug storniert... was die Flüge angeht war das ganze nicht so ärgerlich, die beiden von Ryanair und Germanwings haben zusammen nur 12 Euro gekostet, aber das Hotel bzw. Expedia nimmt natürlich 100% "Stornogebühren"... naja, wenigstens den Preis des gebuchten Mietwagens bekomme ich wohl erstattet. Mit dem Wegfall des Schottlandtrips klaffte nun eine riesen Lücke in meinem Kalender... ganze 33 Tage ohne auch nur einen einzigen Flug, das hatte ich zuletzt im September 2005(!), da bekommt man schon Entzugserscheinungen. ;-) Umso mehr freute ich mich auf den Tagestrip nach Zürich diesen Samstag, auch wenn ich dort schon ein paar mal war. Samstag, 12.04.2008 06:45 - 08:00 Uhr, Hannover-Zürich, Air Berlin, D-ABAD, 737-800, 1F 19:45 - 21:05 Uhr, Zürich-Hannover, Air Berlin, D-ABAD, 737-800, 1A Beide Flüge wurden mit der D-ABAD durchgeführt, welche während ich in Zürich unterwegs war, wahrscheinlich auf die Kanaren und wieder zurück geflogen ist. Die Wettervorhersage für Zürich sah alles andere als gut aus... auf allen mir bekannten Wetterseiten wurde zumindest bis in den Nachmittag hinein Regen vorhergesagt. Die meisten Sonnenstunden hatte noch wetter.de mit gerade mal 2 Stunden angegeben. Richtig lag keine einzige Vorhersage, denn es war zwar etwas diesig, die Sonne jedoch fast durchgehend zu sehen. Am Flughafen angekommen, kaufte ich mir dann wieder eine Tageskarte für alle Zonen, welche mit 23 Schweizer Franken (knapp 15 Euro) recht günstig ist. Damit lässt sich im Umkreis von etwa 30-40 km jedes öffentliche Verkehrsmittel nutzen, also Straßenbahnen, S-Bahnen, Busse und sogar Schiffe auf dem Zürichsee. Als erstes ging es dann für 1-2 Stunden in die Innenstadt... Nach dem kleinen Stadtrundgang und etwas Shopping, habe ich mich entschieden den Zürichsee mit der Bahn zu umrunden (sind ca. 80 km). In Rapperswil (knapp 40 km südöstlich von Zürich am unteren Ende des Zürichsees) habe ich dann einen 90minütigen Stopp eingelegt. Zurück in Zürich wollte ich dann noch etwas einkaufen gehen und fand zufällig die Sihlcity Mall mit etwa 80 Geschäften, darunter der Media Markt von Zürich und ein großer Coop Supermarkt. Auch ein Multiplex Kino gibt es auf dem Gelände. Natürlich musste ich auch diesmal wieder auf den Uetliberg fahren, denn im Dezember war es so neblig, dass man von der Stadt von oben kaum etwas gesehen hat. Dazu bietet sich am besten der Abend an, da die Sonne dann optimal "hinter" der Stadt und dem Zürichsee steht. Von dort oben hat man eine super Sicht in alle Richtungen, bei klarerem Wetter sind auch die Alpen super sehen. Aber auch gestern reichte der Blick weit und man konnte neben der Innenstadt auch den Flughafen vom Aussichtsturm (900 Meter über NN) aus sehen. Wieder am Hauptbahnhof angekommen, merkte ich erst das die dort ein Beachvolleyball Feld mitten in der Haupthalle aufgebaut hatten, im Dezember fand an gleicher Stelle noch der Weihnachtsmarkt statt. Nachdem ich dort ein wenig zugeschaut hatte, ging es gegen 18:30 Uhr dann zurück zum Flughafen, welcher meiner Meinung nach der mordernste , schönste und interessanteste Europas ist. Da kommt einfach keine Langeweile auf, egal wie lange man dort warten muss. Aufgrund des dortigen Drehkreuzes hatte ich eigentlich mit Verspätungen gerechnet, aber es ging dann überpünktlich los. Die Landung erfolgte bereits nach 55 Minuten Flug um 20:40 Uhr und somit 25 Minuten früher als geplant. Abschliessend kann ich nur sagen das mir Zürich immer besser gefällt... während ich von Städten wie Wien, London, Paris oder Rom nach mehrfachen Besuchen erstmal genug hatte, kommt im Falle von Zürich und der Schweiz einfach keine Langeweile auf.
lars Geschrieben 13. April 2008 Melden Geschrieben 13. April 2008 Klasse Bilder! Und wettermäßig, wie es auf den Bildern zu sehen ist, hast du echt Glück gehabt! Wäre schön, wenn du ein paar Worte zu deinen Bildern schreiben könntest, denn sonst ist es eher ein Bilderreport als Tripreport! ;-) Für mich gehts im Mai auch mal wieder nach Zürich. (Daytrip)
RhBDirk Geschrieben 13. April 2008 Melden Geschrieben 13. April 2008 Ja, schöne Bilder. Fast die gleichen habe ich auch gemacht, als ich kurz vor Ostern ein paar Tage dort war. Anreise allerdings im Nachtzug. Übrigens, empfehlenswert ist auch ein Besuch bei den berühmten Hasen (von Lindt), direkt an der Zürcher Stadtgrenze - circa 10min vom Bürkliplatz. Diese sind in der Schweiz günstiger als bei uns. Als Vergleich habe ich den 1KG Hasen herangezogen (Lindt hat feste Preise im Handel): Preis Deutschland = 39,90€ = circa 63 CHF Preis Schweiz = 39 CHF = circa 25€ - kein Scherz Preis Lindt in Kilchberg = 35 CHF = circa 22€ Bilder unter: http://www.flickr.com/photos/24497584@N07/...57604249549787/
Gast Badmax Geschrieben 13. April 2008 Melden Geschrieben 13. April 2008 Hi, schön das es dir bei "uns" so gut gefallen hat. :) Der Bahnhof wird immer mal wieder für Events hinzugezogen. Das beste ist natürlich die Mainstation Party von DJ-Antoine im Rahmen der Streetparade. :)
monsterl Geschrieben 13. April 2008 Melden Geschrieben 13. April 2008 (Lindt hat feste Preise im Handel) Zumindest nicht bei den Oster/Weihnachtsartikeln imKaufland, wahrscheinlich geben die ihren Großkundenrabatt immer an die Kunden weiter( Produkte sind immer ein paar Prozent billiger als wie auf dem Aufkleber) Auch recht günstig, sind die Sachen bei den Cash&Carry-Märkten wie Metro,Selgros... - dort sind im Schnitt bis zu 30% drin ;-)
enet Geschrieben 13. April 2008 Melden Geschrieben 13. April 2008 Wie immer ein sehr schöner Bericht von dir! Du hast uns Zürich heut mal von einer anderen Seite gezeigt als die, die ich bislang kannte. Klasse und weiter so!
soeren Geschrieben 13. April 2008 Melden Geschrieben 13. April 2008 Vielen Dank für den tollen Report und natürlich erstklassige Fotos. Ich habe Zürich nur "grau" und verregnet in Erinnerung. Werde dort bestimmt auch nocheinmal hin und dann meine Zürichcard einsetzen.
SwissA34 Geschrieben 14. April 2008 Melden Geschrieben 14. April 2008 Cool das du in "meiner" Stadt Rapperswil warst. Wie hats dir dort gefallen? Die heisst übrigens nach der Gemeindefusion mit Jona seit 2007 Rapperswil-Jona :-) Klugscheissermodus aus! Gruss Fabian
Snappy Geschrieben 14. April 2008 Autor Melden Geschrieben 14. April 2008 Ist ein schönes kleines Städtchen für einen Tagesausflug. :-) Im Juni fliege ich wieder für ein Wochenende nach Zürich, da werde ich mir dann wohl einen Mietwagen nehmen und die Schweiz ein wenig per Auto erkunden.
LTLT Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Zürich ist wirklich eine sehr sehr schöne und sehenswerte Stadt! Nicht zuletzt aufgrund deiner Tripreports hats mich nun auch erstmalig dorthin gezogen; und auch für mich wars definitiv nicht das letzte Mal! So siehts übrigens am Uetliberg aus, wenn man der Meinung ist, morgens hochfahren zu müssen :-P :
Snappy Geschrieben 10. September 2008 Autor Melden Geschrieben 10. September 2008 Oh, danke für die Bilder, interessant. :) Den Berg kann man ja schon vom Zürichsee aus gut sehen (inkl. dem Aussichtsturm), von daher kann man vorher checken ob die Sicht gut genug ist und es sich lohnt. Man kommt zwar mit der Straßenbahn und einem Tagesticket jederzeit wieder hoch, aber die letzten Höhenmeter muss man noch ein ganzes Stück zu Fuß laufen.
LTLT Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Klar, eigentlich hätte man es wissen müssen; am Vortag konnte man den Berg von der "Innenstadt" aus wunderbar sehen. Am jenem Vormittag dann zwar nicht, aber trotzdem gings hoch, weil der Nachmittag schon verplant war. Es war jedenfalls trotzdem interessant, mal innerhalb der Wolken zu laufen und nicht nur durchzufliegen ;).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.