Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] Norwegen: Wochenende in Ålesund (ARN-AES-ARN)


Q-STO

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hej från Stockholm!

 

Zur Abwechslung reiste ich Anfang April nicht innerhalb Schwedens, sondern ins Nachbarland Norwegen „Norge“. Genauer gesagt verbrachte ich ein Wochenende in ÅLESUND, Jugendstilstadt und Eingangstor zur Fjordregion, insbes. Geirangerfjord. 2007 wurde Ålesund zur schönsten Stadt Norwegens gekürt.

 

Nach Ålesund (AES) sind die Flugverbindungen eher begrenzt. Ursprünglich wollte ich das exotische Routing ARN-RIX-AES mit AirBaltic probieren; leider wird RIX-AES erst am 20.04 eröffnet. Mir blieb nichts anderes übrig als das klassische Routing ARN-OSL-AES, zudem nur mit SAS, da weder Norwegian, noch FlyNordic (sorry! Nun heisst sie auch Norwegian...) nach AES fliegen.

 

An einem kühlen Samstag vormittag begann die Reise an Bord einer SAS B737-700 von Stockholm-Arlanda nach Oslo-Gardermoen

(Insider-Bemerkung für die treuen Leser: Auf der gesamten Reise bin ich nicht einmal mit MD80, sondern nur mit B737 geflogen :-).

Flug SK853 ARN-OSL war eine kurze und ruhige Reise. Wie bei jedem internationalen SK-Flug gab’s Verpflegung nur gegen Bezahlung. Die Passagiere in „Economy Extra“ bekamen ein kleines Brötchen sowie Kaffee/Tee und kalte Getränke.

 

Ausser dem Bordmagazin...

bc5edf813c1d1c1d3125e0422.jpg

...gab es jedoch nichts zu sehen!

e2da12d6c5c9668dc8e43c5e9.jpg

Pünktlich landete ich in OSL; dort herrschte mieses Wetter mit Schneeregen und Null Grad.

d647020e32a20abf1f23e1070.jpg

Das Terminal wirkt sehr skandinavisch aus – hier: Check-In-Halle:

90f4123ac8c0a73a65bff1547.jpg

b21ac853bba8dfdfbe32f0f9e.jpg

Sogar für Charterflüge kann man am Automaten einchecken:

140ba26007dcaf3f53288008e.jpg

Mein Anschlussflug SK4450 nach AES wird am Gate 18 abgefertigt:

7d8c558ebf5f621d405131763.jpg

Im Gegensatz zu SAS Sweden bietet SAS Norway auf Inlandsflügen Kaffee und Tee kostenlos an. Die frischen und leckeren Wraps sind aber längst passé!

38b360c118321c91719ed8b4b.jpg

 

Um 12.45 Uhr fing das Boarding an. Zu meiner grossen Überraschung war die B737-500 LN-BRO komplett ausgebucht.

f67c9e14133deafd83d302555.jpg

8d1f393640d6ffbcdab59b9e0.jpg

OSL-AES dauerte nur 40 Minuten. Während der ersten halben Stunde war draussen nur eine dichte Wolkendecke zu sehen. Doch die letzten zehn Minuten haben alles wettgemacht!

 

Die Sunnmöre-Alpen, kurz vor dem Anflug auf AES:

2966cf66763d0572f663e1618.jpg

Anflug auf AES: Einfach atemberaubend!

3090940f9dc138658acd09ff1.jpg

9d8a3ae1cfcbae8c5cf2a3030.jpg

Kristallklares Wasser: Keine Karibikinsel, sondern nur Ålesund!

ff31024e3a031874aca4f508b.jpg

”Runway vacated!”

804cc092ba2361abcf370fecc.jpg

”Ålesund lufthavn Vigra”:

2a737fdfd3057ebd00f06b52f.jpg

15a905cd8ad25641bd5257ea6.jpg

2f96aae30049da79dae365060.jpg

f436ec889fc8e1964ae6a5565.jpg

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, es sind J31 der pleitegegangenen Coast Air:

870b975d6f73dc8c5c0748423.jpg

 

Der übliche Flughafenbus „Flybuss“ verbindet dem Flugplatz mit der Stadtmitte. Die 20-minütige Fahrt bietet schon beeindruckende Landschaften an:

57b852bc006d30da4f60ab097.jpg

654191432eed4d44c7988b3cc.jpg

 

Im Internet hatte ich das „Clarion Bryggen Hotel“ gebucht, das Hotel liegt direkt am Wasser. Nach dem Einchecken ging ich dann auf Entdeckungstour.

Erster Eindruck: Anfang April sind die Touristenhorden eindeutig noch nicht da. Wegen Geirangerfjord usw. kann ich mir gut vorstellen, dass Ålesund im Sommer voll ist.

 

Als Erstes auf meinem Programm stand der Aussichtspunkt „Fjellstua“. Von der Stadtpark bis nach oben muss man 418 Treppenstufen erklimmen. An einigen Stellen war Vorsicht geboten, da die Stufen ziemlich wackelig waren.

 

Noch ein paar Schritte bis zum Ziel!

0faa11a1b11f1de83d3c05a98.jpg

Nach oben angekommen war die Aussicht einfach überwältigend, zumal sich die Sonne kurz blicken liess. Die Bilder sprechen für sich selbst:

c3a9ba06f2f98b7b99907537c.jpg

126da76a29f4f5f0f49c0d601.jpg

f5d8993a80208b3d9f7e5400a.jpg

9814bc2f28fb7454591c80f03.jpg

Dort oben konnte man die Aussicht ewig geniessen! Doch es war langsam Zeit, mein Sightseeing-Tour fortzusetzen. Es hiess also: Wieder 418 Stufen, aber bergab! Es geht doch!

 

Ich gelang wieder ins Stadtzentrum, vorbei am Rica Hotel Scandinavie:

7ae24cfb362d1b48b2fba3453.jpg

So wie in RIGA entdeckt man Jugendstilmotive überall:

14e75758f0a3ec62acd9be3ef.jpg

f663ead9eb6ae1f8f550429d1.jpg

„Kipervikgata“ mit Blick auf „Fjellstua“:

6cd9d2c09b2f490a3abf4cb29.jpg

„Kiperviktorget“:

ca3a9edcb68aebb9ef5164f76.jpg

Des Wassers entlang, neben dem Busbahnhof:

38976690a0678712855852571.jpg

3e8d89da65088ec84b2f5d2bf.jpg

23e095f2fd8f84510a48614f1.jpg

„Arbeideren“ – eine Art Kulturzentrum mit unterschiedlichen Events:

f6c73493e4e872e636cd6c400.jpg

„Apotekergata“ – eine der älteren Strassen Ålesunds:

db654fa1ca0c8179121a36a1d.jpg

Und zurück zum Hotel, wo ich eine kleine Pause einlegen musste. Blick vom Hotelzimmer:

1545072040c25852aafd5d11d.jpg

 

Am Abend war es total entspannend, einfach des Wassers entlang zu spazieren.

Das Wahrzeichen Ålesunds: „Svaneapoteket“ im Jugendstil

ab66affb4027b0467e814adeb.jpg

„Brosundet“:

ad48f2994babc336139a32200.jpg

Entlang des „Brosundet“ („Notenes- und Skansegata“):

f683a3e3486695bc42884d206.jpg

9fcb0a2e51a4005aa91763a48.jpg

64733cdf260b272c2fb0049e0.jpg

Schliesslich erreichte ich „Skateflukaia“, wo sich das Tourist Information befindet und manche Ausflugsboote ablegen. Die meisten Ausflüge finden jedoch nur zwischen Juni und August statt.

5826ae8c724d8114c5a8b4fa9.jpg

998fc2efc053fd551847b367d.jpg

792b44b20d72186992f796cf3.jpg

Auf dem Weg zurück ins Hotel genoss ich nochmals „Ålesund by night“:

eb466edf0a197cad70eb691c6.jpg

a1f885c15b7de63c169169507.jpg

 

 

Am Tag danach wollte ich mich eher der Jugendstilstadt widmen. 1904 wurde Ålesund von einem grossen Brand fast komplett zerstört. Daraufhin wurde die Stadt im Jugendstil neu gebaut. Heute zählen Ålesund und Riga zu den schönsten Vertretern der Jugendstilarchitektur.

Diejenigen, die Riga schon besucht haben, erkennen die typischen Motive wieder:

ebddb6ce9a94c09dd8c339b9f.jpg

e832b2eb35a636081085924bf.jpg

1dfc96ce44298d39aa67a77b8.jpg

ea85b78af6306d657948cfa03.jpg

2b4754b02a8740abc9b30c03f.jpg

Ålesundskirche:

73f847536649394b0d5cce3bc.jpg

 

Für eine Pause zwischendurch und einige schöne Fotos habe ich einen kleinen Tipp parat. Ausser „Fjellstua“ gibt es einen anderen relativ unbekannten Aussichtspunkt, gleich hinter der Ålesundskirche und der Aspöyschule. Der ist über die „Giskegata“ zu erreichen. Man liegt zwar auf einer niedrigeren Höhe als „Fjellstua“, das Panorama ist aber nicht weniger schön.

d0fe375d354144b891faef733.jpg

5364b39aa42ad0b8b3aad1b4a.jpg

e6ae51fcd548b3e764c919207.jpg

1b3c24b0a5d907b70853ecb34.jpg

 

Zurück in die Stadt besuchte ich den kleinen Stadtpark, wo das Ålesund Museum liegt.

b1287b9ff2586d2dcf0ee1b99.jpg

bffd6c837338ab4d3c5b4b5e2.jpg

cba1a6eb760abca46f2a1c320.jpg

Wieder konnte ich eine schöne Aussicht auf die Stadt geniessen, zumal das nordgehende Hurtigruten-Schiff „Nordkapp“ gerade antraf.

16233a2c4542bdbcbb5ab965a.jpg

203fd55be662e8ed3e1069b4e.jpg

d1395c0e221fa87cf639c240a.jpg

28903c9f02af7eec7d3225341.jpg

Es wird oft gesagt, dass manche ein Leben lang Geld sparen, um die zwölftägige Rundreise Bergen-Kirkenes-Bergen einmal erleben zu können. Für geringe Budgets eignen sich kürzere Teilstrecken hervorragend. An Bord eines Hurtigruten-Schiffs bin ich schon zweimal gereist, auf den Teilstrecken Bergen-Trondheim (über Ålesund!) und Trondheim-Bodö (auf dieser Strecke überquert man den Polarkreis). Einfach traumhaft!

Der Fahrschein selbst ist relativ billig. Leider sind die Kabinenpreise und vor allem die Mahlzeiten sehr teuer.

Um 15 Uhr legte das „Nordkapp“ ab, Richtung...Nordkapp und Kirkenes.

2f5ba23b06d13647c3a7888d7.jpg

89b812f016a132638897a41fd.jpg

 

Für mich war es leider auch Zeit, die Rückreise anzutreten. Mit dem vertrauten „Flybuss“ fuhr ich zum Flughafen Vigra.

edb29675c94355186b9962121.jpg

5421e42e9c7d185b874ead396.jpg

 

Für den Rückflug nach Stockholm flog ich nicht über Oslo, sondern über Bergen, da SAS eine non-stop Verbindung BGO-ARN auch anbietet. Von der Flugdauer her macht es sowieso keinen Unterschied.

Eigentlich ist AES nur ein Zwischenstopp auf der Strecke Trondheim-Bergen. Die B737-600 LN-RPZ landete pünktlich um 17.05 Uhr. Fünf Minuten später fing das Boarding für Bergen schon an :-)

b73bf4fec68055e4cbb183f0a.jpg

Zu meiner erneuten Überraschung war der Flug ausgebucht. Viele Passagiere hatten Stavanger als Endziel.

526abf7adb617cad44604e1c4.jpg

6a90921087b44c479bd487226.jpg

eab4e168120858a6457943d17.jpg

Auf dem Vorfeld stand eine Bae-ATP der West Air Sweden, die im Auftrag der Post zwischen Norwegen und Schweden fliegt. Vielleicht hätte sie mich direkt nach ARN befördern können :-)

ff71e99dcd6086eae6f78d10b.jpg

 

SK4173 AES-BGO startete pünktlich Richtung Süden. Nochmals lohnte es sich einen Fensterplatz zu haben:

aa2f7c47a7b475b6875d3ecec.jpg

971b8f22b49b181e392a821e0.jpg

Ein letzter Blick auf Ålesund!

91db56a9ae83b3e409444dba8.jpg

 

Nach nur 35 Minuten und einer Tasse Kaffee war Bergen schon erreicht...mit typischem Bergen-Regenwetter!

dc1ab8ce98e6a002215273126.jpg

 

BGO ist ein überschaubarer Flughafen, so dass das Umsteigen ziemlich einfach war.

05b5d2103fd0cbb4745c98a9e.jpg

„SAS flight 1482 to Stockholm is now ready for boarding at gate 21A!“

0f8adedd731a2e8a3e47ee79e.jpg

„Ratet den airport“ :-)

9016510880e4186bc739e8b6b.jpg

 

Um kurz vor halb neun landete die B737-600 OY-KKS auf dem Runway 01R in Arlanda. Ein sehr gelungenes Wochenende in Norwegen war zu Ende.

Ålesund kann ich auf jedem Fall wärmstens empfehlen. Für mich persönlich ist die Stadt noch schöner als Bergen. Und die Ausflugsmöglichkeiten an der Küste oder in der Fjordregion sind schier endlos. Aufgrund der begrenzten Hotelkapazität sollte man aber rechtzeitig buchen, besonders für einen Sommerbesuch.

 

Bis bald in Skandinavien!

Geschrieben

Jaja, AALESUND ist verdammt schön, fast schon kitschig.

 

Wenn man mit dem Hurtigruten-Schiff die Tour fährt, hat man im Winter ca 2,5h Zeit , um durch die Stadt zu bummeln, im Sommer hat man die Wahl, länger in der STadt zu verweihlen, oder den Abstecher in den Geirangerfjord mitzumachen.

 

Der Airort liegt auf einer Insel, wieviele Tunnel durchquert denn eigentlich der Bus in die Stadt? Ich hatte letztes Jahr vermutet, das ein Linienschiff den Transfer vom Airport nach Aalesund durchführt. Übrigens werde ich im Sommer auch kurz mal in AES aufschlagen. Auf besagtem Flug BGO-TRD wird eben in AES gestoppt, freu...

 

Vielen Dank für die tollen Bilder ! (schwärm)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...