AC 77W Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 Naa das stimmt nicht ganz. AF, BA und KL (zum größten Teil) haben sehr wohl PTV's in ihren Maschinen der Langstrecken Flotte installiert!
Peruaner Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 af hats in der 747 nicht, az generell :)
flyMUC Geschrieben 3. Juni 2008 Melden Geschrieben 3. Juni 2008 af hats in der 747 nicht, az generell :) Nicht ganz richtig. In einigen wenigen 747 hat auch Air France PTV.
Andie007 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 af hats in der 747 nicht, az generell :) Alitalia generell nicht oder generell welche installiert? ;-) M.W. nur auf den 777. http://www.airliners.net/photo/Alitalia/Bo...3-ER/1075109/L/
AndiZ Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Ich frage mich schon seit langem, wieso das Inflight-Entertainment von vielen so derart hoch bewertet wird. Mancheiner würde deswegen sogar mit einer ander Airline fliegen und einen zusätzlichen Zwischenstopp in Kauf nehmem, anstatt mit LH (oder sonstwas) Nonstop das Ziel zu erreichen. Wenn ich Filme schauen will geh ich ins Kino oder hol mir ne DVD. Beim Fliegen gibt es doch wichtigere Kriterien, wie beispielsweise SICHERHEIT (großgeschrieben!), gut trainierte Piloten, Nonstopverbindungen, zuverlässige Flugpläne, Pünktlichkeit etc. pp. Man wird doch auch mal 10 Stunden ohne elektronische Helferlein überbrücken können. Wie wärs mit dem guten alten Buch. Oder einem Nickerchen. Ich bin mal mit Emirates über Dubai nach BKK geflogen. Schon damals wurde Emirates unter anderem wg. seiner tollen Inseat-Monitore überall gelobt. Einige sind extra mit dieser Airline nur deswegen geflogen ... Während unseres Fluges hat sich das System mehrmals aufgehängt, an einigen Sitzen funktionierten die Bedienpanels gar nicht. Ständig bimmelten die Leute nach dem Kabinenpersonal, damit ihr Bildschirm resettet wurde. Ich fand das einfach nur nervig! Just my two Cents.
zorg Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Ich hatte auch schon das Pech, dass das PTV bei SQ nicht funktionierte. Also kommt dies wohl öfters vor. Aber so scharf bin da auch nicht drauf, es gibt m. E. wichtigeres bei der Auswahl einer Airline, als das PTV. Apropos KLM: Auf meinen gerade absolvierten zwei Flügen BKK-TPE-BKK mit 744 der KLM gab es KEINE PTV. Also LH steht hier keinesfalls alleine da.
FTL_bug Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Forget PTVs auf Langstrecke. Es gibt viel wichtigeres als dieses Gimmick (kann man ja auch wunderbar über einen iPod ersetzen). Mein A und O sind Sicherheit und Flugzeiten.
zorg Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Mein A und O sind Sicherheit und Flugzeiten. OK. Und manchmal spielt auch noch der Preis eine Rolle...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.