Mamluk Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 Q1 earning call "Now, turning to the balance sheet we ended the quarter with $4.9 billion leaving $426 million in restricted cash. Keep in mind that while this is about $900 million lower than a year ago we paid off about $2.3 billion of debt in 2007 including $1 billion in debt prepayments. In the first quarter our scheduled principal payments on long term debt capital leases totaled $254 million and our capital expenditures totaled $216 million. On the pension front, we contributed $25 million to our defined benefit pension plans during the quarter and we contributed another $50 million yesterday. Our total debt as defined in the earnings release is now $15.2 billion. Our net debt defined as total debt less unrestricted cash and short term investments is now $10.7 billion, its lowest level since the end of 1998. This represents a $1.5 billion or 12% reduction in net debt versus the same time last year."
flieg wech Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 aber das ist doch offensichtlich gemanaged....immerhin bauen die ja Schulden ab, auch wenn die Summe von 15 Mrd schon eine Menge Holz ist und fuer die naechsten 10 Jahre erhebliche Investionen in neue Flugzeuge zb. beeintraechtigt.
jc Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 heilige Sch*****! 15 Milliarden $? Wie will man die jemals wieder loswerden?
Mamluk Geschrieben 18. April 2008 Autor Melden Geschrieben 18. April 2008 Nur um mal die Relationen aufzuzeigen -die Alitalia hat etwa 1 Millarde € Schulden -also etwa ein Zehntel der Schulden von AA ....
afromme Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 Nur um mal die Relationen aufzuzeigen -die Alitalia hat etwa 1 Millarde € Schulden -also etwa ein Zehntel der Schulden von AA .... Naja... AA ist auch einige Dimensionen grösser (Alitalia hätte z.B. mangels Sicherheiten mit Sicherheit keine Kredite in Höhe von 10 Mrd. € bekommen) und hat im vergangenen Jahr immerhin Geld verdient, um die alten Schulden langsam abzubezahlen. AA ist z.B. der einzige Legacy Carrier der USA, der bisher noch nie Gläubigerschutz nach Chapter 11 beantragt hat (auch wenn's 2003 einmal knapp war). Alitalia hat dagegen allein 2006 über 400 Mio € zusätzlichen Verlust eingefahren. Nach Stand Ende Februar hat man auch nur noch 180 Mio € flüssige Mittel, 100 Mio. weniger als noch im Januar. Wenn man so weiter macht, dürfte der Nullpunkt im Mai erreicht sein. Dann wird's vielleicht noch einmal richtig bitter, wenn man die Löhne nicht mehr in voller Höhe zahlen kann und das Personal daraufhin streikt...
EDDL_85 Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 Naja, 15 Milliarden Dollar sind nicht wirklich viel für ein Unternehmen der Größe von AA. Schonmal überlegt das es günstiger für eine Airline ist Schulden aufzunehmen als Eigenkapital zu investieren? Grundlegende BWL. Und wenn man sieht das AA dieses Jahr schon 2,1 Milliarden zurückbezahlt hat, sehe ich nicht warum das einen eigenen Thread verdient. In Relation gesehen ist diese Zahl nicht wirklich groß. Gruß EDDL
Mamluk Geschrieben 18. April 2008 Autor Melden Geschrieben 18. April 2008 AA : Aircraft : 700 Destinations : 158 Passengers carried : 105 Million Debt : 10 billion € AZ : Aircraft : 170 Destinations : 101 Passengers carried :24 Million Debt : 1.1 billion € Das heisst AZ ist etwa vier mal Kleiner als AA. Dann sollte man sich aber auch nicht ständig über die verschuldeten Italiener aufregen,da deren Schulden im Vergleich zur Grösse der Gesellschaft geringer sind als bei AA (was natürlich nicht heissen soll das die nicht miserabel wirtschaften in Rom !) Den absoluten Verbrater-rekord halten jedoch die Leute von "L'avion "- die haben nur eine 757 von Orly nach New York und haben immerhin 25 Millionen verbraten in einem Jahr !
afromme Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 heilige Sch*****! 15 Milliarden $? Wie will man die jemals wieder loswerden? Wenn man weiter jedes Jahr knapp 13% Schulden abträgt, gute 7 Jahre :-)
afromme Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 [schnips]Das heisst AZ ist etwa vier mal Kleiner als AA. Eine Zahl, die fehlt: AA Cash & short-term investments: ca. 3,26 Mrd € AZ Cash & short-term investments: ca. 0,1 Mrd € D.h. bei einem Viertel der Grösse (in Passagieren gemessen) hat man nur 3% der flüssigen Mittel, Tendenz sinkend. Dann sollte man sich aber auch nicht ständig über die verschuldeten Italiener aufregen,da deren Schulden im Vergleich zur Grösse der Gesellschaft geringer sind als bei AA (was natürlich nicht heissen soll das die nicht miserabel wirstchaften in Rom !) Wie schon angedeutet: das Problem ist, dass Alitalia nicht nur einen Haufen Schulden hat, sondern schon seit langer Zeit pro Monat weitere 50 bis 100 Mio € Verlust macht und somit gar nicht mal so langsam und sicher sämtliche flüssigen Reserven aufzehrt. Wäre in der aktuellen Situation AA ebenfalls schon seit Jahren durchgängig verlustbringend und hätte nur noch gut 500 Mio € flüssig, würde ich auch sagen "wenn Alitalia geht, dann ist AA aber auch fällig", aber im Moment sieht's so aus, dass Alitalia einen Haufen Schulden hat, der monatlich um etwa 10% anwächst, während AA einen Haufen Schulden hat, von dem man in den letzten 12 Monaten knapp 13% abbezahlt hat. Und mit gut 5 Mrd US$ sind auch die flüssigen Mittel noch nicht kurz vor Ende. Alles prima ist damit im Hause AA natürlich auch nicht, aber schon eine Ecke besser als bei Alitalia, auch wenn die Schuldensumme allein betrachtet höher ist. P.S.: 15 Mrd. US$ sind lächerlich ;-) Hab gerade mal geschaut - Delta hatte zwischendurch mal 17 Mrd US$ Schulden (aktuell: ca. 9 Mrd. US$).
EDDL_85 Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 AA :Aircraft : 700 Destinations : 158 Passengers carried : 105 Million Debt : 10 billion € AZ : Aircraft : 170 Destinations : 101 Passengers carried :24 Million Debt : 1.1 billion € Das heisst AZ ist etwa vier mal Kleiner als AA. Naja das stimmt so nicht ganz. Man müsste erstmal die Jahresberichte der AMR mit denen der AZ vergleichen. Ich denke mal das die American einiges mehr an "Assets" hat als die Alitalia und man dadurch auch gut und gerne einiges mehr an Schulden haben kann. Desweiteren ist es sinnvoll als Unternehmen eine gewisse Leverage (Relation Schulden zu Eigenkapital) zu haben. Ich muss allerdings zugeben das ich gerade nicht weiß wie hoch die Leverage bei AA ist. Gruß EDDL
aschem Geschrieben 15. Juli 2009 Melden Geschrieben 15. Juli 2009 American Airlines / AMR hat in 2009 bisher ~700 Mio USD Verluste eingefahren. Nachdem es in 2008 auch schon 2.000.000.000 USD Miese waren! http://www.aero.de/American_Airlines_melde...erlust_8806.htm ach und Schulden hat man mittlerweile 18.500.000.000 USD!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.