Zum Inhalt springen
airliners.de

Laserpointeratacken in Australien


ilam

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

über diesen Spiegel-Artikel hier http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/...,548620,00.html

und dem darin verlinkten älteren über die Vorfälle bin ich hier

 

http://www.smh.com.au/news/national/citys-...6207485440.html

gelandet (man muss dem Spiegel ja nicht alles glauben).

 

In Australien gibt es derzeit etliche Zwischenfälle, in denen Piloten im Endanflug vom Boden aus mit Laserpointern geblendet wurden, teilweise gleichzeitig aus unterschiedlichen Richtungen.

 

Man kann nur hoffen, dass diese Leute erwischt werden...

Geschrieben
Würde auch eine plötzlich erblindete Crew ein Durchstarten hinbekommen?

Ich glaube, dafür gibt es kein procedure.

Geschrieben

Zwar scheint da ja irgendwas zu passieren, aber kann man wirklich mit einem Laserpointer einen Piloten blenden? Ich meine wie soll man denn sein Auge treffen? Es dürfte schwierig genug sein überhaupt das Flugzeug zu treffen, da man Aufgrund der Entfernung wohl den Punkt des Laserstrahl auf der Oberfläche garnicht sieht. Damit mehr als einen Bruchteil einer Sekunde ins Cockpit zu leuchten dürfte doch schon ziemlich schwer sein.

Geschrieben
Hei das spielt keine rolle mit autopilot fully cat 3 approach, weather radar auf fully down selected und ab geht die post krgds ironlady q;->

 

Ab geht die Post zurück an Deinen MS Flugsimulator.

Geschrieben
Hei das spielt keine rolle mit autopilot fully cat 3 approach, weather radar auf fully down selected und ab geht die post krgds ironlady q;->

 

Ab geht die Post zurück an Deinen MS Flugsimulator.

 

Richtig!

 

 

Zum Thema: So etwas grotesk Dummes hätte ich mir nicht vorstellen können!

Geschrieben
Zwar scheint da ja irgendwas zu passieren, aber kann man wirklich mit einem Laserpointer einen Piloten blenden?

Mit "Glück" werden die mal ein Auge treffen, aber dann sind da ja noch 3 weitere... stimmt, eine komplett erblindete Crew ist äußerst unrealistisch.

Ich meine wie soll man denn sein Auge treffen? Es dürfte schwierig genug sein überhaupt das Flugzeug zu treffen, da man Aufgrund der Entfernung wohl den Punkt des Laserstrahl auf der Oberfläche garnicht sieht.

Laut Artikel wurden grüne Laser benutzt, bei diesen sieht man in der Dunkelheit -je nach Wetter- den Strahl selbst ziemlich gut. Und so konnte der eine Pilot wohl auch die Quelle grob ausmachen.

 

Damit mehr als einen Bruchteil einer Sekunde ins Cockpit zu leuchten dürfte doch schon ziemlich schwer sein.
Jepp.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...