flyrelax Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Laut einem Bericht in der Tagespresse will Swiss verstärkt Fluggäste aus Deutschland als Umsteiger gewinnen und daher die Zubringerflüge aus Deutschland nach Zürich zum allergrössten Teil mit Airbus-Maschinen fliegen. Wer hat denn weitere Infos dazu? Derzeit gibts ja noch eine ganze Reihe der unsäglichen Jumbolinos auf Deutschland-Strecken und mangels neuer Airbus-Maschinen frage ich mich auch, inwieweit man den Flotteneinsatz abändern kann, d.h. welche anderen Ziele werden denn dann zukünftig statt mit Airbus mit Jumbolinos geflogen?
CarstenS Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Was denn? Mit dem Airbus ZRH-STR ;-) Nein, ernsthaft, die kurzen Strecken werden wohl nicht dazu gehören. Es sollen ja ein paar Avros ausgeflottet werden, wenn ich mich richtig erinnere. Außerdem mangelt es der Swiss European an Personal, so dass gar nicht alle Maschinen beredert werden können. Und ein paar Airbusse sind ja noch im Kommen. Als Strecken denke ich da primär an FRA, MUC und HAM Grüße, Carsten
spandauer Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Verstehe das ganze Thea gerade nicht. Zum größten Teil werden doch schon alle ZRH-D Flüge der Swiss mit Airbussen betrieben, darunter HAM, MUC, TXL, FRA und DUS. Warum also das Thema?
NoCRJ Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Verstehe das ganze Thea gerade nicht. Zum größten Teil werden doch schon alle ZRH-D Flüge der Swiss mit Airbussen betrieben, darunter HAM, MUC, TXL, FRA und DUS. Warum also das Thema? Nein, MUC nicht. Sind ARJ-Flüge. STR auch meistens (ist zwar eine kurze Strecke, aber LH fliegt ja auch STR-FRA oder DUS-FRA mit Airbus). Und STR ist eine Strecke mit viel LX-Aufkommen, wird auch jetzt schon hin und wieder mit A320 geflogen.
HB-ISR Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Nein, MUC nicht. Sind ARJ-Flüge. Zum Beispiel wird München heute SWISS (European)-seitig von Zürich aus 'nur' mit AVRO RJ85 und RJ100 bedient. Dazu kommen noch Code-Share Flüge mit Lufthansa A 319 oder Lufthansa Regional (CityLine) CRJ 900 und RJ85 unter SWISS-Flugnummer. Irgendwie verstehe ich die Kritik auch nicht ganz...: Für eine Airline gibts doch wirtschaftlich gesehen nichts besseres, als das eingesetzte Muster auf den Bedarf auszurichten. Logischerweise würde gerne jeder den Komfort von Widebodies (Sitzabstand, Raumgefühl) geniessen, aber deswegen kann man nicht gleich einen A 380 auf Kurzstrecke schicken..., oder? Zudem bevorzuge ich als Passagier lieber 5 tägliche Flüge mit kleineren Maschinen, als 2 tägliche Verbindungen mit grösserem Gerät. LX würde sicherlich liebend gern grösseres Gerät einsetzen, wenn es sich rechnen würde! Ich kann mich noch an einen SWISS-Flug vor Jahren nach Berlin erinnern. Zum Zeitpunkt der Buchung war ein RJ85 im System, langsam wurde ein RJ100 daraus und geflogen sind wir dann mit einem A 319. Der Rückflug fand dann mit einem RJ100 statt. Sowohl Hin- als auch Rückflug waren Flugzeug-seitig ohne Beanstandungen; nur das Flight Attendant mit dem Knoblauch-Mundgeruch hat den guten Flug etwas gestört.... ;-) Grüsse, Reto
Sickbag Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Airbusse? Bloss nicht! Ich fliege demnaechst zweimal LX, um Swiss European und Helvetic ins Log zu bekommen, bei nem Airbus brech ich zusammen ;-)
LX320_BSL Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Nein, MUC nicht. Sind ARJ-Flüge. Zum Beispiel wird München heute SWISS (European)-seitig von Zürich aus 'nur' mit AVRO RJ85 und RJ100 bedient. Bei LX fliegen die AVRO RJ85 seit Frühjahr nicht mehr!
HB-IYG Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 [...]Und STR ist eine Strecke mit viel LX-Aufkommen, wird auch jetzt schon hin und wieder mit A320 geflogen. Also 2007 war eigentlich immer nur der RJ100 im STR-Flugplan. Da kamen höchstens fünf Mal Airbusse!
NoCRJ Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 [...]Und STR ist eine Strecke mit viel LX-Aufkommen, wird auch jetzt schon hin und wieder mit A320 geflogen. Also 2007 war eigentlich immer nur der RJ100 im STR-Flugplan. Da kamen höchstens fünf Mal Airbusse! Na sag ich doch, "hin und wieder". ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.