taco Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Ein guter Freund von mir hat für diesen Sommer folgendes Routing gebucht: FRA-HKG, class W, op. by Lufthansa HKG- AKL, class W, op. by Air New Zealand AKL-HNL, class T, op. by Air New Zealand HNL-SFO, class M, op. by United Airlines SFO-LAX, class M, op. by United Airlines LAX-FRA, class T, op. by United Airlines Alle Flüge sind jeweils unter einer NZ-Flugnummer gebucht. Jetzt möchte er wissen, wieviele Meilen er mit diesem Trip bei Miles and More bekommen kann. Der M&M-Meilenrechner hilft hier nicht weiter und aus den Angaben auf der M&M-Homepage werde ich auch nicht so recht schlau. Wie erfolgt die Meilenberechnung für diese Reise?
Summer85 Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Hilft die die Info, dass der Operating Carrier nichts mit der Bonusmeilen Berechnung zu tuen hat? Das sollte deine Recherche ja schon vereinfachen denke ich mal.
taco Geschrieben 6. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Ok - so weit ich weiß, sind die Buchungsklassen entscheidend. Aber wie bzw. wo lässt sich die Meilenzahl für ein solches Routing recherchieren?
netfuture Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Für T und W gibts 50% der reell geflogenen Meilen (aber mindestens 500), für M gibt's 100% (aber ebenfalls mindestens 500).
taco Geschrieben 6. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Kann ich die geflogenen Meilen einfach mit dem Great Circle Mapper ermitteln? Oder gibt es dafür spezielle Tabellen?
netfuture Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 FRA-HKG: 5693 Meilen, macht in W 2820 Meilen (=50%) HKG-AKL: 5704 Meilen, macht in W 2852 Meilen (=50%) AKL-HNL: 4409 Meilen, macht in T 2205 Meilen (=50%) HNL-SFO: 2398 Meilen, macht in M 2398 Meilen (=100%) SFO-LAX: 338 Meilen, macht in M 500 Meilen (Mindestgutschrift=500 Meilen) LAX-FRA: 5798 Meilen, macht in T 2899 Meilen macht insgesamt: 13674 Alle Angaben laut Star Alliance; Werte jeweils gerundet.
taco Geschrieben 6. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Danke - das hilft schon einmal weiter. Wo hast du denn die Meilenangaben bei Sar-Alliance gefunden? Ich hatte da nämlich auch schon gesucht.
netfuture Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Auf der Star Alliance-Website nach den entsprechenden Routings suchen, dann bei der Flugauswahl auf "Weitere Angaben" klicken, dort steht auch die Meilenangabe. Habe das mal mit meiner Gutschrift für VIE-DEL verglichen, der Unterschied zwischen der Angabe auf der Star Allaince-Website und der tatsächlichen Gutschrift beträgt 1 Meile ;-)
taco Geschrieben 6. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Danke, wieder etwas dazu gelernt. Darauf wäre ich sicher nicht so schnell gekommen.
taco Geschrieben 6. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Rein aus Neugierde habe ich mal die Star-Alliance Meilenangaben mit denen des Great Circle Mapper verglichen. Die Abweichungen liegen bei max. 20 Meilen, was bei diesen Entfernungen weniger als 0,5% sind. Also ist auch der Great Circle Mapper relativ gut geeignet, um solche Prämienmeilen verhältnismäßig schnell zu ermitteln.
CarstenS Geschrieben 6. Mai 2008 Melden Geschrieben 6. Mai 2008 Hilft die die Info, dass der Operating Carrier nichts mit der Bonusmeilen Berechnung zu tuen hat? Das sollte deine Recherche ja schon vereinfachen denke ich mal. Korrigiere: bei Miles&More ist alleine der operating Carrier für die Bestimmung der Meilenhöhe relevant! Die Höhe der Meilengutschrift nach Buchungsklasse richtet sich nach den Regeln des Operating carrier, egal unter welcher Flugnummer gebucht wurde! Eine Auflistung der Gutschrift nach Carrier und Buchungsklasse findet sich bei Miles&More hier. Grüße, Carsten
netfuture Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Korrigiere: bei Miles&More ist alleine der operating Carrier für die Bestimmung der Meilenhöhe relevant! Rein aus Interesse: Kannst du hierzu eine passende Textstelle nennen? Ich wurde diesbezüglich weder in den M&M FAQ, AGB noch in den Teilnahmebedingungen fündig, zumal ich bisher auch immer davon ausgegangen bin, dass die Flugnummer relevant für die Meilenberechnung ist (kleine Anmerkung: bei den hier behandelten Flügen unter NZ-Nummer hat dies keinen Einfluss auf meine oben aufgeführte Berechnung, da auch die operating carriers in den Buchungsklassen M, T und W wi NZ kreditieren).
CarstenS Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Hallo, Korrigiere: bei Miles&More ist alleine der operating Carrier für die Bestimmung der Meilenhöhe relevant! Rein aus Interesse: Kannst du hierzu eine passende Textstelle nennen? Ich wurde diesbezüglich weder in den M&M FAQ, AGB noch in den Teilnahmebedingungen fündig, zumal ich bisher auch immer davon ausgegangen bin, dass die Flugnummer relevant für die Meilenberechnung ist (kleine Anmerkung: bei den hier behandelten Flügen unter NZ-Nummer hat dies keinen Einfluss auf meine oben aufgeführte Berechnung, da auch die operating carriers in den Buchungsklassen M, T und W wi NZ kreditieren). Diese Umstellung erfolgte mit den grundlegenden Programmänderungen im August 2004. Auf der von mir im vorherigen Beitrag verlinkten website mit der Übersichtsliste der Miles & More Airline Partner steht am Seitenende als Sternchenbemerkung: *Bitte beachten Sie, dass sich das Meilen sammeln jeweils nach der den Flug durchführenden Airline richtet. miles-and-more.com --> Earn Miles --> Miles & Fly Für's Protokoll: Diese Anmerkung auf der website ist nicht ganz sauber formuliert, denn eine Ausnahme gibt: Fliegt eine Airline im Wetlease, ohne den Flug selbst zu vermarkten, dann gelten die Regeln der Airline, in dessen Auftrag geflogen wird, unabhängig vom der durchführenden Airline. Beispiel: bei swiss Flügen, die von Cirrus geflogen werden, ohne auch selbst von Cirrus vermarktet zu werden (bis vor einiger Zeit ZRH-STR), erfolgt die Meilengutschrift nach den swiss Regeln. Fliegt man mit Cirrus auf Flügen, die auch von Cirrus selbst vermarktet werden (z.B. Manneim - Berlin), dann gelten die Cirrus Regeln (keine Executive Bonus, etc.), unabhängig, unter welcher Flugnummer gebucht wurde. Grüße, Carsten
Summer85 Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Aber es gibt ja häufig den Fall, dass die Buchungsklassen sich gänzlich unterscheiden. Was ist dann in dem Fall!?
seb Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Aber es gibt ja häufig den Fall, dass die Buchungsklassen sich gänzlich unterscheiden. Was ist dann in dem Fall!? Was meinst Du? Du bist in einer bestimmten Buchungsklasse gebucht und die zählt dann auch für die Meilenberechnung.
CarstenS Geschrieben 7. Mai 2008 Melden Geschrieben 7. Mai 2008 Aber es gibt ja häufig den Fall, dass die Buchungsklassen sich gänzlich unterscheiden. Was ist dann in dem Fall!? Ja, dass ist schwierig. Da beim Code Sharing oft der beim Ticket Austeller gebuchte Tarif und dessen Buchungsklasse beim Operating Carrier in einer anderen Buchungsklasse geführt wird. Ich selbst habe da auch keine Informationen, welche Klasse in welche Buchungsklasse übertragen wird, zumal es da zig Kombinationen gibt. Als grobe Richtschnur gilt: bucht man eine niedrige Buchungsklasse wird man meist auch in eine niedrige Buchungsklasse beim operating Carrier gebucht. Im Zweifel beim Ticketaussteller nachfragen oder sich überraschen lassen. Grüße, Carsten
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.