flieg wech Geschrieben 9. Mai 2008 Melden Geschrieben 9. Mai 2008 also mal wieder aufreisen und da es Richtung Osten ging, war Emirates meine Wahl: Ziel der Reise sollten diesmal die Komodowarane sein. Zum Fotoequipment sage ich spaeter noch etwas, nur soviel ich habe eine Olympus 41o und eine NikonD80 dabei gehabt und mir gefallen die Fotos mit der wesentlich preiswerteren Olympus einfach besser. 24.04.08 London Gatwick-Dubai EK 010 Auslastung: ECO 100%, B und F 80% Flug hatte etwas Verspaetung beim Start, aber das fuehrte zu keiner nennenswerten Verspaetung in Dubai. Flug selber war sehr angenehm, hatte mir mit 38a einen Sitz ganz hinten gebucht, so dass ich ohne schlechtes Gewissen meine Rueckenlehne zuruckklappen konnte. Das laesst sich auch fuer 7 Stunden sehr gut aushalten, allein die Tatsache, dass ich nicht ein einzige Mal aufgestanden bin, belegt diesen "Komfort". Die Flugzeit betrug etwa 6.5 Std. und fuehrte uns ueber Belgien, Deutschland, die Slowakai, Bulgarien und dann die Tuerkei in den Iran und Dubai. Die Sonne geht auf Bald sind wir in Dubai! nanu kein Stau auf der Strasse, was ist da nicht in Ordnung in Dubai?! Ansonsten: Service war schnell, Essen war gut, was will man mehr. Der Aufenthalt in DXB ist generell nach meinen Erfahrungen auch ok, auch wenn es schon sehr voll ist gerade morgens, aber die Abhilfe mit dem neuen Terminal ist ja so gut wie fertig. Im Moment ist halt auch in DXB Busing eine Option, was aber nach einem Langstreckenflug nicht so wild ist ganz im Gegensatz zu dem Bushansamist in Frankfurt. die letzten beiden Fotos habe ich mit meiner Mobiletelefon Camera gemacht. und nun ein Blick ins Terminal shopping shopping shopping Ich habe dann natuerlich in Dubai gleichmal geguckt, ob EK in meine ehemalige Heimatstadt genug Passagiere transportiert und fuer den 25.04.08 kann ich das nur bejahen. laut chekin Anzeige waren am Flug 59 nach Hamburg 248 Passagiere an Board. 25.04.08 Dubai-Kuala Lumpur EK 342 Auslastung Eco 83% B 90%. (geschaetzt) Etwas verschwommen (obwohl ich keine geistigen Getraenke in mir hatte), aber immerhin, die Richtung stimmt. Beim Einsteigen Grosser, groesser, Triebwerk einer B777 Dieser Flug war mit insgesamt 300 Passagieren auch sehr gut besetzt. Fluggeraet war eine Boeing 773ER, die den Flug sehr angenehm werden liess. Als Sitzplatz hatte ich 7a vergebucht, auch eine sehr gute Wahl da nach von genug Platz zum Ausstrecken ist. hier einige Impressionen von diesem Flugabschnitt. blue sky Riesig! bald sind wir da gut gelungen, finde ich...ich meine, das Foto. Gegen 20:40 in Kuala Lumpur gelandet, dann mit einer monrail zum Hauptterminal, die Passkontrolle war innerhalb von 60 sekunden erledigt, leider dauerte es dann aber fast 50 Minuten bis das Gepaeck da war:(. Ich bin dann mit der KLIA Express in die Stadt und dann mit der Transit Bahn zu meinem Hotel Princess Crown, recht nett und fuer etwa 40 EURO die Nacht auch ein gutes Angebot mit einem sehr schoenen Ausblick. Den 1. Tag mit einem Jetlag rumgebracht und daher nur die Twin Towers besucht und Abends Chinatown. Witzige Begebenheit war als ich in dem angegliederten shopping centre die Toliette aufsuchte und dort der Saubermann einen Anzug mit Fliege trug und ich ein Ticket bekam...das ist doch einmal ein echter Service. Kuala Lumpur ist ansonsten etwas oede fuer meinen Geschmack, hat aber auch dadurch Vorteile, dass man nicht permanent angebettelt wird und....Kameras sind wesentlich teurer als in London!!!? ansonsten hier einige Fotos aus Kuala Lumpur, eine Stadt, die sich mit Singapore um den Preis fuer die langweiligste Grossstadt der Welt trefflich streiten "darf". Dunkel und (un)gefaehrlich!( wenn man nicht als Fussgaenger ueber die Strasse will.) Chinatown (zumindest ganz lebendig) Sozialer Wohnungsbau ?! Strassenrestaurant ueberall. Die Einheimischen beim Fernsehen im Restaurant (bei einem Spiel der englischen Premierleague uebrigens!!!!?) Die Malayen haben vom Fussball eben keine Ahnung, ansonsten haetten sie sich die Spiele einer echten Gewinnernation wie Deutschland angesehen. Ein Film wird gedreht. Shopping world central auch in Kuala Lumpur. Hoch hinaus geht es in Kuala Lumpur. Das gute Kind, da haette ich natuerlich gern ausgieber die Betreuung uebernommen (wer nicht), aber...20 Jahre juenger, das waere dann schon eher realistisch fuer mich alten Knacker. und noch einmal die Twins. 27.04.08 Kuala Lumpur - Bali Air Asia AZ 900 Auslastung 90% (geschaetzt) erinnert mich etwas an LBC...Bin uebrigens mit dem KLIA gefahren und dann mit dem shuttle bus, was allein eine halbe Stunde gedauert hat. Vorteil ist natuerlich, dass man eine nette Sightseeing Tour ueber den Airport und rundherum, dauert aber doch etwas sehr lange. Von daher, wenn schon vom LCC Terminal, gleich den shuttle bus von Kuala Lumpur Sentral, kostet dann auch nur 9 statt 44 RPN. Ankunft in Bali. Eindruck von Air Asia erstmals mit diesem LCC asiatischer Praegung geflogen und was soll ich sagen: Puentklich, schicke Ledersitze, netter Service, keine alberne Werbung vor dem Sitz, also es geht auch ohne den ganzen Ryanairquatsch. Einreise nach Bali ging relativ fix, nur die Passkontrolle zog sich wegen des grossen Andrangs denn doch etwas hin. Fuer die eine Nacht habe ich mich dann im Pulanga Bali Hotel eingebucht fuer 55 UDS, was auch ganz schoen preiswert ist. Den Rest des Tages dann mit dem Betrachten des Sonnenunterganges zugebracht, wo dann diese Aufnahmen entstanden sind. 28.04.08 Bali - Selaparang mit Merpati B732 Auslastung etwa 70% Leider musste ich schon um 05:00 aufstehen, da mein Flieger bereits um 08:00 abheben sollte. Merpati, war da nicht was mit Flugverbot nach Europa?! (wie allerdings alle indonesischen Airlines im Moment eingeschlossen Garuda!). Also Testament gemacht und dann nach einem etwas chaotischen Einchecken mit dem Hinweis "Flight 6600 will not fly auf den naechsten vertroestet, der dann 90 Minuten auch puenktlich gestartet ist. Essenbox fuer den 14 Minuten Flug gab es bereits vor dem Einsteigen...sehr effizient, sehr geschickt, wenn ich dann das mal sagen darf. Unser Flugzeug unter Palmen. bald geht es los! und nun aber los. Das Ding fliegt tatsaechlich. bisschen schmutzig, aber es hielt. zwar voellig verwackelt, aber der vollstaendigkeithalber. Nach der Landung dann vom Airport abgeholt und nun begann eine 4 taegige Kreuzfahrt zur Insel Flores. Auf der Fahrt zum Hafen - Fahrtzeit etwa 3 Std. mit dem Kleinbus - sind dann diese Fotos entstanden. Das Wasser sieht nicht nur dreckig aus. Fussball kann man jedenfalls sehen! Das Vieh hat "gemaeht" als ob es das letzte Mal sei?! Stinkefinger auf "indonesisch"? tja, ein Besuch beim Zahnarzt hin und wieder und schon "grinst" es sich viel einfacher Nunmehr galt es, unser Kreuzfahrtschiff zu betreten und die gebuchte Luxussuite fuer die naechsten Tage einzurichten. unser Schiff. unser...ach was weiss ich. unsere crew unser Kapitaen und dann sind wir auch losgefahren, die ganze Nacht durch bei leichtem Seegang. Die Gegend die wir befahren sind. Der Schiffskoch und sein "Arbeitsplatz. Das Rettungsboot muss festgezurrt werden. meine Luxussuite fuer 4 Tage Diese Viecher machen einen unglaublichen Krach. 30.04.08 Komodo Island Das war nun der eigentliche Zweck der Reise. Die Komodowarane. Gleich vorweg, wir sind nahe ran gekommen an die Viecher, aber letztlich ist das auch nicht sooooo schwierig, weil sich ein paar von den Biestern direkt am Visitor Centre herumtreiben. Ein echtes Game Park Feeling will da nicht aufkommen, auch wenn uns unser Guide versichert hat, dass die Viecher furchtbar wild sind. Blue Blue Blue Red Beach 01.05.08 Heute war dann der Rueckflug von Mutiara nach Den Pasar vorgesehen. Ein Hinweis, immer in Indonesien die Fluege rueckbestaetigen lassen. Hintergrund ist, dass die Flugzeiten sich staendig aendern. So war mein Flug eigentlich fuer 16:30 vorgesehen, tatsaechlich startete er aber bereits um 12:00! Wartehalle 1 Std. vor dem Abflug. Wartehalle 10 Minuten vor dem Abflug. Der checkin Bereich. Unser Flieger in ganzer Schoenheit erwartungsvolle Passagiere. Triebwerk ist fest mit dem Fluegel verbunden. security vor dem Start wird ernst genommen! safe safe safe wir fliegen und ich fuehl mich nicht unsicher:) Landung in Denpasar Nach 90 Minuten war ich dann wieder in Bali: mal ernsthaft, Merpati wirkte so gar nicht wie eine "never come back Airline". Dann noch einen Tag in Denpasar verbracht am Strand (den ich so schoen aber nicht fand) aber das Wasser mit den Brandungswellen, das war schon cool. Das ist ja mal lecker Maedel, eine Einheimische uebrigens. eine weitere hohe Welle, aber leider....... ...fuer dieses britische Ungeheuer nicht hoch genug, da wuenscht man sich doch den Tsunami! 02 Mai DenPasar- Kuala Lumpur Air Asia Boeing 737-400 70% Auslastung Leider wieder ein morgendlicher Flug, daher sehr frueh aufgestanden, hier ein paar Bilder vom Flughafen in Denpasar, der uebrigens ziemlich gross ist fuer mein Enofinden?! 2. Durchleutchtung es ging dann auch puentklich auf die Minute los (wovon man in Europa und insb. in Frankfurt nur traeumen kann!) und nach drei Stunden wieder in Kuala Lumpur gelandet. Von der Stadt noch ein paar Eindruecke, die fuer sich selber sprechen, der Vogelpark ist uebrigens wirklich ganz nett, aber ich war etwas verwundert, dass reichlich viele Voegel dort ein zerflettertes Federkleid hatten, richtig wohl fuehlen tuen die sich da wohl nicht. Die Affen sind uebrigens auf dem Spielplatz immerzu die Rutsche runtergerauscht und hatten einen Mordspatz:) Fische gibt es im Vogelpark auch 04.05.08 EK 352 Kuala Lumpur - Dubai Auslastung eco 90%. auch diesmal den Sitzplatz 7a, so das vor mir nur die Wand gewesen ist, mein Nebenplatz blieb auch frei, so dass der 6 Stunden Flug wie im Flug verging. "Mein Flieger": im Dunkeln durch eine Fensterscheibe gibt es halt keine besseren Bilder. Der Flughafen von Kuala Lumpur (nicht wirklich ausgelastet und todschick!) Ausser KLM gibt es kaum noch "Europaer" in Malaysia, Kuala Lumpur. Kuala Lumpur Airport die 2. Puenktlich dann um 03:35 in Dubai gelandet. 050508 EK 001 DXB-LHR Boeing 773 Auslastung 100% auch dieser Flug war puenktlich, mein Sitzplatz mit 49a optimal und das Essen wirklich angenehm. Im Wartesaal surbuban Dubai wieviele Spuren die Autobahn wohl hat?! Das Leitwerk unseres Fliegers. Windsor Castle - Heathrow kann man auch als Rache der Untertanen gegen die Windsors betrachten, da das Schloss unmittelbarer in der Einflugschneise liegt. So das war nun der Tripp, abschliessend noch ein Hinweis zu den Kameras. Auch wenn die Nikon D80 gute Bilder macht, kann man mit der Olympus schaerfere Fotos machen, gerade, wenn sich das Motiv bewegt. Von daher werde ich mich in Zukunft eher mit der Olympus Kamera auf Reisen gehen.
Gast derDirk Geschrieben 11. Mai 2008 Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Schöner Bericht und schöner Urlaub anscheinend. Willkommen zurück im "schönen" Deutschland ;-) Sag' mal, diese Merpati ... die kannte ich noch gar nicht ... steht bei Wiki auch nicht in der Liste der indonesischen Low Cost Carrier. Übers Netz buchen kann man die ja nicht, wie ich gerade gesehen habe, also wahrscheinlich nur am Ticket Sales und im Callcenter. Waren die Flüge "teuer"?
Fergie Geschrieben 11. Mai 2008 Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Schöner Tripreport und super Bilder. Da fühle ich mich direkt knappe 10 Jahre zurückversetzt, als ich mal über KUL nach DPS geflogen bin. War übrigens auch mal mit Merpati unterwegs, damals. War jetzt nichts besonderes, aber beklagen konnte ich mich damals auch nicht. Es waren sehr angenehme Flüge. Nur bis Komodo habe ich es nicht geschafft, obwohl es auf dem Programm stand. Naja, jetzt habe ich ja auch durch Deinen ausführlichen Bericht wieder schöne Eindrücke gwonnen. Danke für die Mühe.
flieg wech Geschrieben 12. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2008 also, Merpati kann man nicht online buchen. sondern im Grunde genommen einfach zum Airport gehen und dort ein Ticket kaufen, das kostet etwa 110 EURO return. Ich habe uebrigens meine Merpati Fluege ueber die Agentur gebucht, die die Schiffskreuzfahrt veranstaltet hat kann ich empfehlen: travel@indo-divers.com Bali besuchen nur wegen dem Strand -> lohnt nicht, die Insel ansonsten soll aber sehr schoen sein, fuer einen Besuch anderer Inselteile hatte ich leider keine Zeit. Ach ja die Schiffstour incl. Fluege kostete mich 325 EURO
MHG Geschrieben 12. Mai 2008 Melden Geschrieben 12. Mai 2008 Merpati ist kein Low Cost Carrier, sondern eine ganz "normale" Regional-Airline ! Interessant ist ja, daß AHOBERG auch gleich mit der fabrikneuen ( und im Moment noch seltenen) MA-60 geflogen ist - also gleich ein "Exot" in der Flugliste hat ... MERPATI ist in etwa vergleichbar mit der "verflossenen" Air Inter oder der DLT ... Nur so nebenbei: MERPATI hatte sogar mal eine Zeit lang die weltweit einzigen zwei - echten - Passagier Lockheed Hercules in ihrer Flotte - die fliegen jetzt leider bei der indonesischen Luftwaffe. Siehe: http://www.airliners.net/photo/Indonesia--...next_id=1155319
joBER Geschrieben 12. Mai 2008 Melden Geschrieben 12. Mai 2008 Danke für die Mühe und den interessanten, gut ironisch abgewürzten, Tripreport. Die Bilder sind natürlich auch nicht ohne^^
viasa Geschrieben 12. Mai 2008 Melden Geschrieben 12. Mai 2008 Sehr interessanter Tripreport, vor allem halt eine Gegend, wo man nicht jeden Tag hinkommt. Merpati nicht kennen... naja, zusammen mit Garuda bildete diese Airline lange Zeit die einzigen Flugverbindungen im Inland. Diese Airline gibts schon seit 1962 (!!!) und fliegt nun vermehrt Regionen in Indonesien an, die durch die vielen Billigairlines nicht bedient werden.
HAMFlyer Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Klasse Bericht und super Bilder. Einige von Deinen Motiven in KL habe ich genaus so aufgenommen. Könnte ich auch mal wieder hin wo ich die jetzt sehe. Gruß HAMFlyer
MariusMS Geschrieben 13. Mai 2008 Melden Geschrieben 13. Mai 2008 Super, stets amüsante Bild-Kommentierung,.. :-)
asahi Geschrieben 14. Mai 2008 Melden Geschrieben 14. Mai 2008 Ahoberg, danke das Du uns mit auf die Reise genommen hast. Die Tour erinnert mich an meine Trips, die mich auch immer mit Emirates nach Südostasien führen. ansonsten hier einige Fotos aus Kuala Lumpur, eine Stadt, die sich mit Singapore um den Preis fuer die langweiligste Grossstadt der Welt trefflich streiten "darf".Mach mal einen Stop in Brunei. Dagegen ist in SIN oder KUL die Sau los. Warum sind aber die DXB-KUL Bilder wo Du links sahst zum rechten Fenster raus aufgenommen?
flieg wech Geschrieben 15. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2008 sitmmt, es war 7f, und zu Kuala Lumpur oder auch Singapore, mir reicht der Langweiligkeitslevel dieser beiden Staedte bereits, da braucht es nicht auch noch Brunei oder Las Vegas oder Euro Disney Land
Reifel Geschrieben 15. Mai 2008 Melden Geschrieben 15. Mai 2008 Schöner Bericht. Bali ist wirklich sehenswert - und eben nicht nur wegen der Strände... In meiner Kindheit hatte ich in Jakarta gewohnt. Da gab's neben Garuda nur Merpati und Bouraq, letztere flogen damals mit uralten Props durch die Gegend... Merpati fand ich immer spitze... Zwar wusste ich damals noch nicht was eine CASA ist, aber dennoch fand ich's exotisch damit vom Flughafen Halim nach Lampung oder mit 3 Zwischenlandungen in einer 737 durch die ganze Nacht nach Irian Jaya zu fliegen :) Die Kreuzfahrt fand ich das schärfste, wär genau mein Ding gewesen, vielen lieben Dank jedenfalls für die tollen Impressionen! Gibt's eigentlich Bordkartenabschnitte oder ähnliches über die exotischen Flüge?
flieg wech Geschrieben 16. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2008 Foto meiner Boarding card von Merpati Foto von meinem Flugticket:
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.