Zum Inhalt springen
airliners.de

BA will Teile der Flotte still-legen.


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wenn BA jetzt schon 747 stillegen will - mit was wird denn dann die Lücke bis zum A380 in 2012 geschlossen?! Und wie groß ist der Wettbewerbsvorteil von SQ, EK, LH und AF?!

Geschrieben

Hmm. Wie schauts den mit den Slots aus? Sowohl LHR and LGW sind ja ziemlich voll und wenn die Slots eine ganze Flugplanperiode nicht benutzt werden sind sie doch eigentlich wieder auf dem freien Markt verfuegbar.

Geschrieben

Erscheint ein wenig bizarr in Anbetracht nach den zuletzt präsentierten Zahlen (auch wenn klar ist dass diese gewiss nicht mehr erreicht werden) - aber was will BA machen wenn der Ölpreis erst einmal bei 200 US$ pro Barrel angekommen ist?

Gast boeing380
Geschrieben

Nein, man erhöht den Kerosin-Zuschlag mal wieder.

 

Auf der Kurzstrecke funktioniert das bestens bei vielen Airlines.

 

Da zahlen die Paxe, ohne es zu merken, ihren kompletten Fuel durch den Zuschlag.

 

:-)

Geschrieben

Ja, ich gebe zu, der Treibstoffzuschlag wird wohl ein fixer Bestandteil aller Tickets werden und auch weiter steigen. Kann mir sogar vorstellen, dass da irgendwann eine europäische Regulierungsbehörde einschreitet, da Transparenz verlangt und irgendwann auch eine Reglementierung eingeführt wird, um dem Pax einen Hauch von Überblick zu ermöglichen.

 

Den Schritt der BA, einige Jets vorübergehend stillzulegen und/oder in die Wartung zu schicken finde ich einerseits mutig für dieses Traditionsunternehmen, andererseits wirtschaftlich sinnvoll. Ryanair macht es ja vor.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dadurch in LHR oder LGW Slots verloren gehen. Einerseits ist BA dafür eine zu grosse Macht und könnte zu viel Vitamin B geltend machen. Andererseits wird man den Flugplan entsprechend ausdünnen, dass man gar nicht in diese Falle tappt. Dafür schätze ich die Jungs bei BA als Profis genug ein, dass sowas nicht passiert.

Geschrieben

Nur weil Teile oder einzelne Flugzeuge vorübergehend aus dem Verkehr gezogen werden heisst das nicht gleich das auch Frequenzen reduziert werden. Es geht hauptsächlich darum die "Alkoholiker" in der Flotte zu reduzieren, also die Kosten pro Flug.

 

Durch engere Flugstaffeln oder z.B. eingemietete Flugzeuge wird das Problem gelöst und der Flugplan bleibt bestehen.

 

Zudem: Auch BA hat wie die meisten Airlines saisonale Ziele. Gerade die Warmwasserziele in Europa sind im Winter deutlich ausgedünnt. So ist das keine spektakuläre Entscheidung.

 

Fakt: BA und alle anderen Airlines sollten dringend die Paxe darauf einstimmen, das die Probs wieder fester Bestandteil der Flotten werden. Wer glaubt die Ölpreise werden wieder deutlich sinken, der hat nix verstanden.

 

Grüße,

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...