rookie99 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Habe vor, von Frankfurt nach Miami einen Returnflug zu buchen. Danach geht’s weiter von Miami – Cancun (Mexiko) und Cancun – Havanna und alles wieder Return. Jetzt meine Frage, habe gehört, das die Amis einen gar nicht mehr ins Land lassen, wenn man Kubanische Stempel hat im Reisepass. Die Kubaner stempeln angeblich auf Wunsch auf einen extra Zettel. Aber dann fehlen ja z.b. 2 Wochen nach der Ausreise + Wiedereinreise von nach Mexiko. Auf der Seite des Auswärtigen Amtes konnte ich dazu nichts finden. Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit gemacht?
Pedersoli Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 In einem komplett gleichartigen Fall nicht, aber in einem ähnlichen Fall: wir waren letztes Jahr in Kuba und dieses Jahr in den USA: In Kuba wurde ohne besonderes Fragen der Einreisestempel nicht inden Pass gesetzt, so dass man mit einem "unberührten" Pass ausgereist ist. Daher gab's auch dieses Jahr keine Probleme bei der Einreise in die USA. Da es zudem offiziell ja für Nichtamerikaner und für Exilkubaner mit amerikanischem Pass legal ist, nach Kuba zu reisen, glaube ich nicht, dass man mehr als ein paar neugierige Fragen stellen würde, wenn man mit einem kubanischen Stempel an der US-Immigration steht. In Deinem Fall würde ich im Zweifel entweder sagen, dass Du zwischenzeitig in ein anderes Land gereist bist. Wenn man dann nachhakt, kann man ja immer noch ehrlich sein.
Sickbag Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Kuba stempelt generell keine Paesse mehr, nur noch Einreisekarten. Auf Nachfrage, doch bitte in den Pass zu stempeln, wird vereinzelt entruestet abgelehnt, vereinzelt grinsend der Bitte nachgekommen und vereinzelt eine "Sondergebuehr" von ein paar USD verlangt. Ich habe noch nie erlebt, dass die Amis so genau rumgesucht haben, wann ich wo war. Sie haben immer "nur" kursorisch den Pass durchgeblaettert und den Reisezweck in so "boese" Laender wie Tunesien oder Russland erfragt *augenroll*
VS007 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Stempelt Tunesien mittlerweile auch in Latein? Ich kann mich noch erinnern, dass das bei mir damals sehr verdächtige, rein-arabische Stempel waren.... ;)
Sickbag Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Wahrscheinlich die gleichen wie bei mir 2001. Die aber von dem INS-Menschen zielsicher als tunesisch und damit boese identifiziert wurden. Wahrscheinlich haben die extra SChulungen a la "How to recognise evildoer countries' passport stamps even if written only in evildoer country language". Iran, Syrien und NoKo haben ja wenigstens noch den Anstand, ihren jeweiligen Laendernamen in Englisch auf das Visum zu schreiben.
rookie99 Geschrieben 27. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Deutschland - Kuba ist ja nicht das Problem, da es von Deutschland weder Ein- noch Ausreisestempel gibt. Wie ist dann das in Mexiko? Wenn ich von den USA nach Mexiko über Land aussreise, bekomme ich auch keinen Ausreisestempel von den USA und behalte einfach die grüne Karte. Theoretisch könnte ich doch einfach, wenn ich innerhalb der 90 Tage Grenze bleibe, wieder zurück in die USA ohne ne neue grüne Karte und der Immigrationsprozedur.
Reifel Geschrieben 28. Mai 2008 Melden Geschrieben 28. Mai 2008 Richtig, Du behälst den grünen Abschnitt und gibst ihn erst bei der "endgültigen" Ausreise ab (muss natürlich nicht mehr als 90 Tage vor erster Einreise sein). Die Immigrationsprozedur als solche bleibt aber bestehen. Jedes Mal wirst Du Fingerabdrücke geben müssen und Fragen gestellt bekommen, und Du wirst jedes Mal im System wieder erfasst. Du sparst Dir halt nur das Ausfüllen des Formulars und bei Einreise über den Landweg die 6 USD für das I94W. So war es zumindest bei mir... Als ich in den USA war bin ich einmal über den Seeweg aus den USA ausgereist und wieder eingereist, einmal kurz nach Kanada. Trotz Nichtabgabe des grünen Abschnitts war die Einreiseprozedur jedes Mal wieder gegeben (beim Seehafen musste ich sogar eine Deklaration ausfüllen...).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.