Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage zum Lufthansa Rail&Fly-Ticket


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus den Konditionen des Lufthansa Rail&Fly-Tickets:

 

# Das Rail &Fly Ticket kann online nur direkt im Anschluss an Ihrer Flug- oder Prämienbuchung auf www.lufthansa.com gebucht werden. Sie erhalten auf der Buchungsbestätigungsseite einen Link zur Deutschen Bahn.

# Das Rail & Fly Ticket kann online frühestens 89 Tage vor Reiseantritt gebucht werden

 

Bedeutet das, dass wenn ich jetzt im Mai einen Flug bei Lufthansa für Oktober buche, kann ich kein Rail&Fly-Ticket dazubuchen (da noch mehr als 89 Tage)???

 

Oder kann ich jetzt schon den Flug buchen und das Rail&Fly-Ticket dann erst 89 Tage vorher?

Geschrieben

Also wenn ich den früheren Thread richtig verstanden habe, gilt folgendes:

 

Rail&Fly kann bei LH (im Unterschied zu TUIfly) tatsächlich erst 89 Tage vor dem Flugtermin dazu gebucht werden. (Obwohl das R+F-Ticket keine Zugbindung hat).

 

Eine nachträgliche Buchung von R+F ist über die Hotline problemlos möglich.

 

Eine nachträgliche Online-Buchung ist nur möglich, wenn man den entsprechenden Link aufbewahrt hat. (Andere Meinungen sagen, man würde bei einer frühzeitigen Buchung gar keinen Link bekommen)

 

Könnt ihr das so bestätigen?

Geschrieben
Rail&Fly kann bei LH (im Unterschied zu TUIfly) tatsächlich erst 89 Tage vor dem Flugtermin dazu gebucht werden. (Obwohl das R+F-Ticket keine Zugbindung hat).

Es gibt bei LH 2 unterschiedliche Arten von Rail&Fly-Tickets:

1. Rail&Fly Online

2. Rail&Fly

 

Das Rail&Fly Online-Ticket kann man seitens der Bahn erst 89 Tage im Vorraus buchen, in dem man über den Link bei der Flugbuchung geht.

 

Beim normalen Rail&Fly-Ticket, was z.B. die Hotline oder das RB austellt, kann man auch bis zu 330 Tage bzw. bis zum nächsten Fahrplanwechsel der Bahn buchen, da es ja ein Papierticket ist. Man kann z.B. jetzt per Hotline ein R&F-Ticket für März 09 buchen, es wird aber nur im System vermerkt und dann erst nach dem Fahrplanwechsel im Dezember verschickt, so wurde mir das seitens der Hotline erklärt, als ich im November ein R&F-Ticket für Januar haben wollte.

 

Eine nachträgliche Buchung von R+F ist über die Hotline problemlos möglich.

Stimmt, allerdings gibt es über die Hotline oder einen RB bei einen Eco-Flug nur 2.Klasse-Tickets, während man bei der Online-Buchung auch 1.Klasse-Tickets buchen kann.

 

Eine nachträgliche Online-Buchung ist nur möglich, wenn man den entsprechenden Link aufbewahrt hat. (Andere Meinungen sagen, man würde bei einer frühzeitigen Buchung gar keinen Link bekommen)

Denn Link für die Online-Buchung kann man zwar aufbewahren, soweit ich aber weiß verfällt dieser nach einer bestimmten Zeit. Zudem ist er auf die Flugbuchung zugeschnitten, sprich er kann nur für den gebuchten Flug genutzt werden da auf den Ticket der LH-Buchungscode vermerkt ist.

Geschrieben
Denn Link für die Online-Buchung kann man zwar aufbewahren, soweit ich aber weiß verfällt dieser nach einer bestimmten Zeit. Zudem ist er auf die Flugbuchung zugeschnitten, sprich er kann nur für den gebuchten Flug genutzt werden da auf den Ticket der LH-Buchungscode vermerkt ist.

 

auf der online fahrkarte steht nur "rail&fly" drauf und im kleingedruckten, dass das ticket nur gültig mit einem internationalen flugticket ist. - ich konnte keinen lh-buchungscode entdecken (zumindest als ich das r&f das letzte mal im oktober benutzt habe). die zugbegleiter hat das flugticket bislang auch nicht interessiert.

 

CHris

Geschrieben

Der Buchungscode auf dem Online-Rail&Fly-Ticket bei LH wurde auch erst Anfang des Jahres eingeführt, zusammen mit dem zeitlich begrenzten Link auf zur Buchung bei der Bahn.

Geschrieben

Danke danny für deine Klarstellungen.

 

Ich habe inzwischen gebucht und kann folgendes ergänzen:

 

Die Online-Buchung von R+F funktioniert definitiv erst 89 Tage vor Reisebeginn. Man erhält zwar bei der Flug-Buchung den entsprechenden Link zur Bahn, aber während dieser Buchung erscheint die Meldung "Rail&Fly-Tarif nicht möglich. Vorausbuchungsfrist nicht eingehalten". Den Link aufbewahren bringt nichts, da er bereits 10 Minuten später nicht mehr funktioniert.

 

Eine nachträgliche Buchung von R+F ist über die Hotline problemlos möglich.

Ganz so problemlos lief es bei mir doch nicht:

 

Erster Anruf heute morgen bei der LH-Hotline: Die Mitarbeiterin erklärte mir, sie glaube, dass sich bei den R+F-Buchungen über die Hotline zum 01.06. etwas geändert hat. Sie wisse aber nicht, was sich geändert hat und müsse sich erst erkundigen. Sie ist sich nicht sicher, ob sie für R+F noch zuständig ist. Ich sollte mal kurz warten... Nach ca. 5 Minuten Wartezeit bin ich dann kommentarlos aus der Leitung geflogen.

 

Daraufhin mein zweiter Anruf: Eine andere Mitarbeiterin will R+F sofort für mich buchen. Doch als sie anhand des Buchungscodes erfährt, dass es sich um einen Oneway-Flug handelt, der nicht in Deutschland beginnt, kommt auch sie ins Straucheln. Sie muss Rücksprache bei ihrem Supervisor halten. Nach 12 Minuten Warteschleifen-Musik erklärt sie mir, "Rail-and-Fly" wäre nicht möglich, aber sie könnte mir dafür "Fly-and-Rail" anbieten. Da der Preis ebenfalls 19 EUR beträgt, ist mir der Name egal und ich lasse sie buchen. Allerdings kostet ein Kind (10 Jahre) 13 EUR, während es nach den Online-Bestimmungen von R+F kostenlos wäre. Die Tickets erhalte ich jetzt auf dem Postweg. (hoffentlich)

Gast Michael Tantini
Geschrieben
es gab wohl zu viele Leute, die für 19 Euro vollflexibel durch Deutschland gereist sind ohne zu fliegen...

 

Kann man ja nach wie vor machen...

Geschrieben
Erster Anruf heute morgen bei der LH-Hotline: Die Mitarbeiterin erklärte mir, sie glaube, dass sich bei den R+F-Buchungen über die Hotline zum 01.06. etwas geändert hat. Sie wisse aber nicht, was sich geändert hat und müsse sich erst erkundigen. Sie ist sich nicht sicher, ob sie für R+F noch zuständig ist.

Kann es sein, daß da auch vom Papierticket auf elektronisch umgestellt wird? Bei der Bahn kann man mittlerweile am Automaten Rail&Fly Tickets von einigen Airlines ziehen, allerdings noch nicht von LH

 

 

es gab wohl zu viele Leute, die für 19 Euro vollflexibel durch Deutschland gereist sind ohne zu fliegen...

 

Kann man ja nach wie vor machen...

Das würde sich doch dann eher mit Tuifly lohnen als mit LH, oder?

Gast Michael Tantini
Geschrieben
Kann man ja nach wie vor machen...

Das würde sich doch dann eher mit Tuifly lohnen als mit LH' date=' oder?[/quote']

 

Das ist in der Tat so. Hatte mal einen Kunden, der bei mir über TuiFly so gebucht hat.

Geschrieben
Bei der Bahn kann man mittlerweile am Automaten Rail&Fly Tickets von einigen Airlines ziehen

 

Welche denn z.B. und vor allem zu was für einem Preis? Klingt jedenfalls interessant.

Geschrieben
Welche denn z.B. und vor allem zu was für einem Preis? Klingt jedenfalls interessant.

Wohl zum normalen Preis wie vorher - Unterschied ist nur, man bekommt kein IATA-Ticket mehr zugeschickt sondern einen Buchungscode mit dem man dann am DB-Automaten eine Fahrkarte zum Flughafen ziehen kann.

Siehe auch

http://www.bahn.de/p/view/mobilitaet/flug/railandfly.shtml

Aber wenn die Vorverkaufsfrist dadurch kürzer wird, ist es mir auch schon recht ;)

Geschrieben

Die R+F-Tickets waren bereits am nächsten Tag als klassische Papiertickets in meinem Briefkasten. Außerdem erhielt ich per Mail eine neue Buchungsbestätigung in der "Railway Germany" als weiteres Segment angefügt wurde.

 

Durch den Thread mit den LH-Anschlussflügen kam mir noch folgende Frage zu R+F:

Wie verhält sich LH eigentlich, wenn mein Flug nach FRA so sehr verspätet ist (mehr als 2 Stunden), dass ich an diesem Tag meinen Heimatort mit der Bahn nicht mehr erreichen kann, weil der letzte Zug bereits weg ist? Würde LH für die dann notwendige Hotelübernachtung aufkommen?

Geschrieben
Durch den Thread mit den LH-Anschlussflügen kam mir noch folgende Frage zu R+F:

Wie verhält sich LH eigentlich, wenn mein Flug nach FRA so sehr verspätet ist (mehr als 2 Stunden), dass ich an diesem Tag meinen Heimatort mit der Bahn nicht mehr erreichen kann, weil der letzte Zug bereits weg ist? Würde LH für die dann notwendige Hotelübernachtung aufkommen?

 

Ganz klar Nein.

Sobald du aus dem Flieger bis, ist der Beförderungsvertrag (von x nach FRA) seitens LH erfüllt und somit sind sie nicht mehr zuständig. Das R+F sagt ja nur, das du von FRA zu einen deutschen Bahnhof befördert wirst und das am Tag der Ankunft bzw. am nächsten Tag. Und für die Befördung von FRA nach irgendwo ist die Bahn zuständig.

Ein Anrecht auf Hotel, Gutschein etc. hättest du nur, wenn du einen Anschlussflug hast oder den AIRail-Service nutzt, der in Sinne der LH auch als Anschlussflug gewertet wird.

Geschrieben

Nochmal andere Frage (ich kann die Antwort aus dem Fred hier nicht rauslesen):

 

Lässt sich bei LH per Telefon Rail&Fly nachbuchen, auch wenn ich das LH-Ticket nicht bei Luftahnsa direkt gekauft habe?

 

Danke schonmal!

 

Frank

Geschrieben
Nochmal andere Frage (ich kann die Antwort aus dem Fred hier nicht rauslesen):

 

Lässt sich bei LH per Telefon Rail&Fly nachbuchen, auch wenn ich das LH-Ticket nicht bei Luftahnsa direkt gekauft habe?

 

Danke schonmal!

 

Frank

 

Ja, anhand des LH-Buchungscode (Beispiel B6R5R9)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...