Gast boeing380 Geschrieben 14. Juni 2008 Melden Geschrieben 14. Juni 2008 ...ist leider langsam aber sicher Geschichte. Auf diesem Foto wird es sehr deutlich: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=745824
SlowMove Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Viel mehr würde mir die Frage zu schaffen machen, warum die Flieger alle rumstehen? Da steht die halbe A330 Flotte und das im Sommer. Sowas gabs bei der richtigen LTU ohne AB aber nicht und das ist ernst gemeint.
charly63 Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Dazu wäre natürlich schön zu wissen,zu welcher Uhrzeit das Foto gemacht wurde. Ich meine,jetzt im Sommer ist es schon früh hell,und so könnte es am Morgen vor allen Abflügen aufgenommen sein.
Charliebravo Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Rate mal, wer die Dinger steuert, wartet...................... Naja, frag mal die Kollegen von der dba oder die Passagiere, mit welcher Airline die geflogen sind oder schau Dir das Trara bei Änderung des Markennamens bei der Hapa Lloyd an. Die LTU ist eigentlich schon Geschichte, wird aber noch für ein paar Flugreche und Lizenzen benötigt und bald wird auch deren Namen nur noch in der Erinnerung zu finden sein.
ilam Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Dazu wäre natürlich schön zu wissen,zu welcher Uhrzeit das Foto gemacht wurde. Ich meine,jetzt im Sommer ist es schon früh hell,und so könnte es am Morgen vor allen Abflügen aufgenommen sein. Aufgenommen wurde das Bild am 10.6., da war Sonnenaufgang um 5:17 Uhr, Sonnenuntergang um 21:46 Uhr. Wenn man auf die Schatten achtet, erkennt man, dass die Sonne extrem niedrig im Westen stand, demzufolge ist es Abend kurz vor Sonnenuntergang, also vor 21:46 Uhr, vermutlich gegen 21:30 Uhr.
Pedersoli Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Ich habe diese Szene bei der Landung am 10.06. in DUS gegen 20 Uhr so gesehen.
Pedersoli Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Ich bin mir nicht sicher, ob die besagte -300er da gegen 20 Uhr auch noch stand, aber ein gutes halbes Dutzend A330er in der Nähe der Halle 8 ist mir beim Taxying zum Terminal sicherlich aufgefallen. Wenn ich nicht gerade selbst in einer AB-Maschine gesessen hätte, wäre mein erster Verdacht vermutlich gewesen, dass es ein Grounding gegeben hätte.
GeorgDD Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Der Zweite und dritte ist ein 300er, das sieht man daran wo der Schriftzug anfängt. Nach kurzer Suche komme ich auf 5 330er die zu dem Zeitpunkt in DUS waren und da zählen die welche an dem Tag nicht geflogen sind nicht mit rein. Komme sogar auf 3 333er die da waren (auf dem Bild sind ja nur zwei). georg
SlowMove Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Klarer Fall von optischer Täuschung. Rate mal, wer die Dinger steuert, wartet...................... Gewartet werden sie durch die ABLD, nicht mehr LTU, nur noch ein paar ETOPS Techniker sind proforma bei der LTU. Und solche Szenen habe ich noch nie gesehen in Dus. CB hat recht, LTU ist tot, spätestens ende des Jahres.
berlinflyer Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 na vielleicht scheut AB keine Kosten und Mühe und nutzt die Gelegenheit zum Einbau des angekündigten PTV in der Y/Cl ;-) (um die Langstreckenflieger dann im Winter wieder einzumotten)
GeorgDD Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Für alle die eigentlich Airlinemanager sind aber es dann doch nur zum nem Account hier im Forum geschafft haben. Es kann 1000 Gründe geben das die da zusammenstanden. Wie gesagt an dem Abend können ja noch welche rausgegangen sein bzw. früh am morgen dann noch einer zur Wartung und einige zur Umrüstung..... Und bevor es dann bei Condor dasselbe Spielchen gibt http://www.airliners.net/photo/Condor-(Tho...next_id=0124623 und das ist vor der Übernahem durch AB gewesen. georg P.S.: Wenn verwunderts, das LTU als Marke verschwindet - war doch nach DBA abzusehen.
Gast boeing380 Geschrieben 15. Juni 2008 Melden Geschrieben 15. Juni 2008 Es geht auch anders - sogar innerhalb der Air Berlin Gruppe: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=745948
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.