flieg wech Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 AHHHHHH Damn - SORRY SORRY SORRY. Ich hatte mich eh schon gewundert, einen "solchen Beitrag" von NoCRJ zu lesen :D Zu meiner Entschuldigung - so ist halt, wenn man immer nur mit einem Auge während der Arbeit das Forum lesen kann - und mit dem anderen Auge den Blick auf den Chef richten muss ;) naja ich richte meinen 2 Blick immer auf die scharfe Kollegin gegenüber, die ihren Rock immer so kurz hat, dass Vati ihr in den Schritt sehen kann.
Shawn-Weeder Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 naja ich richte meinen 2 Blick immer auf die scharfe Kollegin gegenüber, die ihren Rock immer so kurz hat, dass Vati ihr in den Schritt sehen kann. Da hast du bestimmt die besseren Aussichten ;-) by the way: Den Post jetzt nochmal komplett gelesen - herrlich. Schöner kann die Mittagspause nicht anfangen. Also sorry nochmal - hatte ihn vorhin echt nur überflogen und bin halt über die DE - Aussage gestoßen. Im nachhinein echt peinlich - grad für einen Ironieliebhaber wie mich
NoCRJ Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 Ich habe jetzt etwas den Faden verloren bei der Su34-Hangar8c Diskussion. Wer hat da jetzt welche Position? Su34: Du argeumentierst: es braucht unbedingt Germanwings, weil diese Kunden sonst komplett für den LH-Konzern verloren gingen, richtig? Hangar: Du argumentierst dagegen, weil es auf einigen Strecken einfach keine ernstzunehmende Konkurrenz zur dann allein verbleibenden LH-Flugverbindung gibt, korrekt? Keine ironische Frage, sondern ernst gemeint. (Die "dunkel war's, der Mond schien helle"-Beiträge hebe ich mir für AirBerlinFan auf, also keine Angst. Freut mich übrigens, wenn's einige erkannt und genossen haben)
Charliebravo Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 Wer von Köln nach Berlin will, könnte auch den ICE wählen Monent! Hast Du nciht vor ein paar Wochen dargelegt, dass die DB auf der Strecke eben *keine* sinnvolle Alternative zum Flieger ist?
AirBerlinFan Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 Es bleibt nach wie vor bei vielen Meinungen ohne wirklich einmal Fakten zu nennen, Schall und Rauch der Extraklasse. Heute hat 4U Streichungen bekannt gegeben, haben einige Woche mehr Zeit gebraucht, scheinen nicht so schnell reagieren zu können wie AB, ist halt der Grosskonzern doch mal wieder ein Hinderniss.
NoCRJ Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 Es bleibt nach wie vor bei vielen Meinungen ohne wirklich einmal Fakten zu nennen, Schall und Rauch der Extraklasse. Mein Gott, jetzt müssen wir für Dich auch noch die Fakten raussuchen, könntest Du ja auch mal selbst machen. Also, hier hast du einige: 1. Nettoverschuldung der AB per 1Q2008 640 Mio. EUR. Entspricht 77% der Passivseite. 2. Gewinnprognose wurde mehrfach reduziert, am Ende des Finanzjahres bleibt bestenfalls eine schwarze Null (Vergleich: LH rechnet mit einer EBITDA_Marge von über 11%) 3. Die Marktkapitalisierung beträgt 272 Mio. EUR. Sie ist in den letzten 12 Monaten um über 66% gesunken (Vergleich: LH um 24%) 4. Die Analystenkonsensmeinung für die AB-Aktie ist "strong sell" (Vergleich: LH "buy") 5. Die AB ist in in hochmargigen Märkten (lukrative Langstrecke; Premiumsegment) nicht vertreten (Vergleich LH: sehr sehr stark vertreten) 6. Die AB rühmt sich mit tollem Business-Geschäft und hat gerade mal 534 Firmenverträge (Vergleich LH: mehrere zigtausend, und grössere dazu) 7. Die AB hat Kunden hauptsächlich aus dem Heimatmarkt Deutschland, schränkt daher ihren möglichen Quellmarkt und Möglichkeiten zur Preisdifferenzierung ein. Reicht doch schon einmal als Fakten, oder? Dann wäre es toll, wenn Deine nächsten Beiträge diese Fakten berücksichtigten und Differenzieren nur noch zur Interpretation anderer Aspekte entstehen. Aber angesichts dieser Fakten so zu tun, als sei AB wahnsinnig erfolgreich ist ziemlich nervig. Heute hat 4U Streichungen bekannt gegeben, Stimmt. Na und? Wird AB davon erfolgreicher? Reduziert es die Schuldenlast? Erhöht es die EBITDA-Marge? Werde ich gesund, nur weil mein Nachbar auf einmal auch Schnupfen hat? haben einige Woche mehr Zeit gebraucht, scheinen nicht so schnell reagieren zu können wie AB, ist halt der Grosskonzern doch mal wieder ein Hinderniss. „können“ oder „müssen“, das ist hier die Frage. Während AB eingreifen MUSS, um nicht noch weiter abzuschmieren, hat der LH-Konzern da doch etwas mehr Polster. Insgesamt ist man bei LH etwas „langsamer“. Z. B. ist man auch später in den Langstrecken-Markt DUS eingestiegen. Aber dreimal darfst Du raten, wessen Airbusse jetzt täglich nach New York, Chicago und Toronto abheben und wessen Ballermann-Bumser auf dem Parkplatz in Düsseldorf stehen bleiben? Vielleicht war AB auch mit anderen Plänen nicht nur schneller, sondern zu schnell? Es bestätigt sich halt mal wieder: auch ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss.
Pad81 Geschrieben 4. Juli 2008 Melden Geschrieben 4. Juli 2008 Und man kann alle Fakten so interpretieren, dass sie die eigene Meinung stützen. Der Vergleich von AB zur LH hinkt und zwar gewaltig, das ist hier schon mehrfach erwähnt worden. GWI wird reduzieren FR wird reduzieren und ich bin mir ganz sicher, dass auch EZY das tun wird. Im übrigen reduziert auch AF das Angebot. Ich bin mir auch sehr sehr sicher, dass auch LH da noch nachziehen wird. Also das ist der allgemeine Trend und derzeit noch kein Grund der AB wieder und wieder den Untergang nachzusagen. Bei Analysten Tips Marke sell, hold, buy bin ich immer sehr skeptisch, denn auch die haben Aktien und versuchen deren Wert sagen wir mal zu "optimieren". Aber die Zeit wird zeigen was passiert.
DUSMGL Geschrieben 4. Juli 2008 Melden Geschrieben 4. Juli 2008 @ No CRJ: Als einziger der hier fakten bringt wirst du nur bei vielen mit den Zahlen verwirrung auslösen, diese können sie nicht lesen bzw jetzt können sie nicht mehr wild argumentieren... Die Ausflottungen sind absolut notwendig, werden jetzt die halbvollen und quersubventionierten verbindungen eingestellt. Davon abgesehen: Wer glaubt die Ölpreise sinken wieder, dem wünsch ich viel spass beim träumen. Jeder Manager im Öl- bzw. Energiegeschäft sagt 150 USD zum Jahresende voraus. Wir werden alle damit leben müssen! Augen auf! Und was jetzt stattfindet ist lediglich das auftauchen von eigenen Schwächen und Problemen. AB hat keine Strategie, GWI verhaart und expandiert nicht, X3 hat viele andere Baustellen usw. ich kann für jede airline mehrere Punkte nennen. EZY und FR wird das genauso treffen, die Bestellungen sind einfach hirnverbrannt. Das FR Modell ist zudem: in masse billig einkaufen und als zwischenhändler teurer verkaufen. dank der ausflottung wird das jetzt ein kunststück.. Außerdem: Jeder Markt hat Grenzen. Und wenn FR 6-7 x täglich Hahn <> London fliegt (je 190 Sitze), dann muss ich kein Prophet sein das die Verbindung max 2-3 Jahre geht und dann ausgelutscht ist. Die Probleme haben erst angefangen, wer labert und nicht akzeptiert und sich drauf einstellt: DUMM GELAUFEN.. Grüße,
Pad81 Geschrieben 4. Juli 2008 Melden Geschrieben 4. Juli 2008 DUSMGL, da geb ich dir ja völlig recht. Die Frage ist aber, ob man deswegen den Abgesang auf AB einleiten muss. Diese These wage ich noch zu bezweifeln. Für AB kommt es darauf an, ob man sich noch rechtzeitig genug auf seine früheren Kerngeschäfte besinnen kann,und dort wieder genügend Geld verdienen kann.Das Problem bei AB ist ja nicht, dass man nirgendwo Geld verdient, dass Problem ist, dass es viel zu schnell wieder weg ist. Sei es durch Schulden und Zinsen oder andere teils Hausgemachte Probleme.Ich glaube nicht, dass es AB in der jetzigen Form noch lange geben wird, aber da werden sie nicht alleine sein.
NoCRJ Geschrieben 4. Juli 2008 Melden Geschrieben 4. Juli 2008 Und man kann alle Fakten so interpretieren, dass sie die eigene Meinung stützen. Der Vergleich von AB zur LH hinkt und zwar gewaltig, das ist hier schon mehrfach erwähnt worden. Also ich habe ja hoffentlich langsam in diesem Forum zumindest bei einigen den Ruf, dass ich für gute Argumente immer offen bin und mich überzeugen lasse (und natürlich die neue Überzeugung dann auch vehement verteidige). In aller OFfenheit dann also die Frage: wie interpretierst Du die genannten Fakten (hohe Verschuldung, fast Null-Profitabilität, Zusammenschrumpfen der Marktkapitalisierung, einen lächerlichen Marktanteil bei Firmenverträgen, eingeschränktes Kundenpotenzial) so, dass daraus die Erfolgsgeschichte von AirBerlinFan wird? Freue mich auf neue Erkenntnisse und werde umgehend meine Meinung korrigieren. Der Spruch mit "der Vergleich hinkt" ist erwiesenermassen dumm. Er kommt immer dann, wenn das Ergebnis des Vergleiches einem Betrachter nicht passt. Ich vergleiche den wirtschaftlichen Erfolg von zwei Unternehmen. Dazu nehme ich Messgrössen wie Profitabilität, Marktkapitalisierung. Ich könnte auch die Commerzbank oder BMW mit Air Berlin vergleichen, denn auch die weisen EBITDA-Margen und Marktkapitalisierung aus. Zudem nehme ich eine Messgrösse, die ein massgeblicher Indikator für den Erfolg im Geschäftsreisendensegment ist, nämlich die Anzahl der Firmenverträge. Hier kann ich in der Tat nur zwischen Fluglinien vergleichen, damit der Vergleich nicht hinkt. Warum ich ausgerechnet LH als Vergleich genommen habe liegt daran, dass einige Schreiber hier immer posaunen, AB würde LH in Grund und Boden fliegen, LH sei schlecht geführt, etc. Die Zahlen belegen aber, dass LH Gewinn macht und sich damit ein finanzielles Polster schafft, AB hingegen nicht. Mit dem in Grund und Boden fliegen könnte also das umgekehrte herauskommen. GWI wird reduzieren FR wird reduzieren und ich bin mir ganz sicher, dass auch EZY das tun wird. Im übrigen reduziert auch AF das Angebot. Ich bin mir auch sehr sehr sicher, dass auch LH da noch nachziehen wird. Also das ist der allgemeine Trend und derzeit noch kein Grund der AB wieder und wieder den Untergang nachzusagen. Tue ich ja auch nicht. Die Reduzierung ist's nicht, sondern die gesamte wirtschaftliche Lage der AB ist präkär. Im ürbigen habe ich den Untergang nicht vorausgesagt und werde mich auch dafür hüten. Um das zu prognostizieren bräuchte man noch mehr Fakten und Zahlen. Aber die kannst Du ja jetzt mal liefern. Bei Analysten Tips Marke sell, hold, buy bin ich immer sehr skeptisch, denn auch die haben Aktien und versuchen deren Wert sagen wir mal zu "optimieren". Ich schrieb von der Analystenkonsensmeinung. Also nicht ein einziger, der sein Portfolio verbessern möchte. Bin mir sicher, wenn auch nur ein einziger Analyst von irgendeiner Volksbank zwischen Ennepetal und Gütersloh die AB-Aktie auch nur auf "hold" setzt, wird das hier als Beweis für die tolle Lage von AB ausgeschlachtet. Aber jetzt höre ich mal auf, Du bist ja am Zuge, uns zu erklären, wie Verschuldung, kein Gewinn und kollabierende Marktkapitalisierung ein Indikator für Erfolg sind.
aschem Geschrieben 4. Juli 2008 Melden Geschrieben 4. Juli 2008 Der Spruch mit "der Vergleich hinkt" ist erwiesenermassen dumm. Er kommt immer dann, wenn das Ergebnis des Vergleiches einem Betrachter nicht passt. Ich vergleiche den wirtschaftlichen Erfolg von zwei Unternehmen. Dazu nehme ich Messgrössen wie Profitabilität, Marktkapitalisierung. Ich könnte auch die Commerzbank oder BMW mit Air Berlin vergleichen, denn auch die weisen EBITDA-Margen und Marktkapitalisierung aus. Zudem nehme ich eine Messgrösse, die ein massgeblicher Indikator für den Erfolg im Geschäftsreisendensegment ist, nämlich die Anzahl der Firmenverträge. Hier kann ich in der Tat nur zwischen Fluglinien vergleichen, damit der Vergleich nicht hinkt. Danke! @Cityflyer - lies das mal durch zum Thema Vergleichen und AB und so!
AirBerlinFan Geschrieben 4. Juli 2008 Melden Geschrieben 4. Juli 2008 Um Gottes Willen, AB-LH ein guter Vergleich, vielleicht sollte man doch eher die Contracts von AB mit denen von Easyjet vergleichen.... und auch die Empfehlungen der Analysten mit denen der Gesamtbranche vergleichen, dass diese bei 140 nicht gut ausfallen ist ebenfalls ein Wunder. Sieht mir eher nach wie vor so aus, als schwimmt AB in schwierigem Wasser ganz solide mit, wesentlich besser als Teile der Konkurrenz und nicht so gut wie einige Giganten. Nur warum Porsche mit GM vergleichen, wenn AB weder das eine noch das andere ist und einfach nur solide in der Mitte fliegt
Bus_HHR Geschrieben 4. Juli 2008 Melden Geschrieben 4. Juli 2008 Was für ein Mist teilweise in diesem Thread geschrieben wird...NoCRJ und einige andere User haben völlig recht. Wie weit AB gesunken und auf ein Niveau abgerutscht ist, das wird in diesem und in anderen Foren mehr als deutlich dargestellt. Ich denke, mehr muss man dazu nicht mehr sagen. @ NoCRJ HHR is back in the air :-).
HUEY Geschrieben 4. Juli 2008 Melden Geschrieben 4. Juli 2008 ...4. Die Analystenkonsensmeinung für die AB-Aktie ist "strong sell" (Vergleich: LH "buy") ... @NoCRJ Ich stimme dir in deiner Argumentation weitenteils vollkommen zu. Nur mit Punkt 4 habe ich so meine Bauchschmerzen. Wobei diese meist immer dann auftreten wenn ich nur das Wort Analyst höre. AB ist schon lange durch die Phase "sell" durch. Das sollte nur der befolgen der selber dringend liquide Mittel benötigt. Für den Rest gehört diese Position sofern noch vorhanden in das Depot mit der aufschrift "Motten- bzw Pokerkiste". Entweder Hopp oder Topp. Und dann könnte man wiederrum sagen, dass "hold" besser passt. Huey PS: Habe übrigens auf einer meiner Rennstrecken die Auswahl zwischen AB Boeing/Airbus und Aua CRJ. Ich fliege meistens .......
Pad81 Geschrieben 4. Juli 2008 Melden Geschrieben 4. Juli 2008 @No CRJ Selbstverständlich ist die Lage der AB dramatisch, dass kann man nicht abstreiten, will ich auch nicht. Aber dennoch der Vergleich mit der LH die lange Zeit staatlichgefördert ein solches Netztwerk aufgebaut, und daher am wichtigsten Flughafen des Landes ein Monopol hält ist nicht das, was ich als gerechtfertigt ansehe. Zur Versculdung der AB: Den Zinseinnahmen stehen derzeit genügend Einnahmen entgegen um sie zu bedienen. Ausserdem dürftendenen genügend Werte entgegenstehen. Bisher macht AB Gewin, auch wenn der verdammt gering ist. Die Frage aber ist, reicht es für ne gute Rendite? Das sicherlich, was dann ja auch noch zusätzlich die Aktie nach unten drückt(obwohl sie derzeit wieder steigt). Wer sagt dass AB keine Strategie hatte? AB konnte sich auf Grund diverser Umstände, die teilweise auch nicht von AB beeinflußbar waren nicht so entwickeln wie gewünscht. Man überlege mal, wo AB jetzt stünde, wenn man die Langstrecke eher hätte übernehmen können. Das haben das Kartellamt und die LTU'ler ja verhindert, somit fiel die Anlaufphase neuer Strecken voll in den explodierenden Ölpreis. Was wäre hätte man die BIZ eher umbauen können. Ich bin mir sicher, dass AB das ganze überleben wird, und das weit besser als viele hier meinen. @Air BerlinFan verschließe deine Augen nicht vor der Realität, deinen Postings wirken hier einfach nur unglaubwürdig.
AirBerlinFan Geschrieben 5. Juli 2008 Melden Geschrieben 5. Juli 2008 Dramatisch ist es noch lange nicht. Vorsicht mit solchen Aussagen, diese Firmen verlieren 95 % an Wert und fliegen eher in den USA oder Italien. Wie bereits nun mehrfach geschrieben, ist die Lage schwierig, aber AB auf gutem Kurs, sollte jemand anderer Meinung und diese belegen wollen, bitte, ansonsten macht es wenig Sinn weiter zu schreiben.
NoCRJ Geschrieben 5. Juli 2008 Melden Geschrieben 5. Juli 2008 sollte jemand anderer Meinung und diese belegen wollen, Die Belege findest Du weiter oben. Mach Dir bitte mal die Mühe, sachlich und fachlich darauf zu reagieren oder andere Belege beizubringen, die dieses Bild relativieren. ansonsten macht es wenig Sinn weiter zu schreiben. Na ja, zum Forumstrottel hast Du Dich ja schon gemacht, und mit jedem Deiner Beiträge gräbst Du Dich noch tiefer ins Loch. Aber wenn Du natürlich immer denselben faktenlosen Propaganda-Käse schreibst... Aber wie gesagt, das Angebot steht, die Fakten liegen auf dem Tisch (weiter oben), äussere Dich doch mal dazu. Und auch wie gesagt, bin offen für gute Argumente, wenn sie denn belegt werden.
AirBerlinFan Geschrieben 5. Juli 2008 Melden Geschrieben 5. Juli 2008 Sorry, aber Argumente finde ich wenige, die wirklich eine dramatische Lage darstellen. Vergleiche zwischen AB und LH, um eine dramatische Lage darzustellen sind schlicht und ergreifend dumm, sagen aber aus, wer der Trottel wirklich ist. Zum 12. Mal, die Lage ist nicht einfach wie sogar Air France vor wenigen Tagen bekannt gegeben hat, warum sollte es bei AB anders sein als beim Rest der Branche, nicht mehr und nicht weniger. Sollte es bei steigenden Kosten wirklich einmal dramatisch werden, springt die Politik in die Bresche, wie bereits bei LTU oder Holzmann vor entsprechenden Wahlen mehrfach gesehen.
Bus_HHR Geschrieben 5. Juli 2008 Melden Geschrieben 5. Juli 2008 Es ist wirklich lachhaft. Für keine Airline ist die momentane Wirtschaftslage einfach, aber für die AB Gruppe ist es auch kein "schwieriges Fahrwasser" mehr, sondern eher extrem kurz vor Sturm. Ich hatte gerade diese Woche ein nettes Gespräch mit einigen sachkundigen Leuten, die sich auch im Hause Air Berlin sehr gut auskennen. Die Botschaft war eindeutig. Und Politik - hüstel - da würde ich in diesem Fall nicht sonderlich drauf bauen. Der Luftverkehr in Deutschland geht auch nach einem möglichen Air Berlin Konkurs weiter. Vielleicht schließt sich die Lücke sogar schneller als man glaubt....
aschem Geschrieben 5. Juli 2008 Melden Geschrieben 5. Juli 2008 Andere Fluggesellschaften, habe eine zweistellige Profitmarge. Welche?! "Profitmarge" ist ziemlich wachsweich - EBIT wäre besser. ok ok ... die LH hat das wahrscheinlich beides... sonst?
mausmelker Geschrieben 5. Juli 2008 Melden Geschrieben 5. Juli 2008 Mich beschäftigt ein anderer Gedanke. Was macht eigentlich Niki wenn in nicht allzu ferner Zukunft sein Kooperationspartner nicht mehr da ist? Mit wem könnte er sich dann zusammentun? Der Untergang der AB begann mit der LTU Übernahme. Ich sehe mit großer Skepsis der "Alleinherrschaft innerdeutsch" der LH entgegen. Das ist schlecht für´s Geschäft. mm
Charliebravo Geschrieben 5. Juli 2008 Melden Geschrieben 5. Juli 2008 as macht eigentlich Nikki wenn in nicht allzu ferner Zukunft sein Kooperationspartner nicht mehr da ist? Sich von der AUA aufkaufen lassen? ;-)
mausmelker Geschrieben 5. Juli 2008 Melden Geschrieben 5. Juli 2008 Sich von der AUA aufkaufen lassen? ;-) Au ja. Das zweite mal. Erst Lauda Air und jetzt flyNiki. Das schafft auch nur eine AUA. Wenn es die dann noch gibt. mm
Shain-Air Geschrieben 6. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2008 miami wurde nun auch zusammen gestrichen.... nur noch 3/woche im winter. schade eigentlich... habe meine zu- und abbringer separat gebucht. und auf lh werde ich wohl kaum umgebucht - trotz fixgeschäft.......... ujnd muc-> mia/rsw nun auch nur noch über dus??? nicht mehr direkt? weiß jmd mehr?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.